Kosten für Separat zu öffnende Heckscheibe

Mercedes V-Klasse 447

Hallo
Meine Frau hat gerade die separat zu öffnende Heckscheibe hinten beim Einparken zerstört.
Es stand ein Ast im dunklen im Weg und der hat die Scheibe eingedrückt.
Hat jemand eine Ahnung was die Scheibe inkl. Reparatur kosten könnte?
Evtl. möchte ich den Schaden selbst übernehmen und nicht die Versicherung in Anspruch nehmen.

48 Antworten

@CaptainFuture2
Mercedes hat erst in fünf Tagen Zeit? Dann würde ich ja mal bei Carglass versuchen?

Das ist Carglass. Bei Mercedes habe ich noch gar nicht gefragt. Aber ich habe jetzt 30 km weiter bei Carglass am Montag einen Termin bekommen.

Ich danke euch für eure Hilfen. Das Forum ist doch als wirklich eine große Hilfe

Nie im Leben würde ich zu Carglass gehen, die Versicherung übernimmt doch die Kosten, Daimler hat doch fast alle Teile innerhalb von 24 Stunden...

Hallo
Ja ich habe jetzt am Dienstag bei meinem Händler noch einen Termin bekommen.
1 Tag mehr kann ich verschmerzen.
Ich denke aber das die bei Carglass das auch gut gemacht hätten. Eine Scheibe einkleben dürfte nicht so das Problem sein wenn die sich darauf spezialisiert haben. (Reine Vermutung ich bin da echt Laie)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Strahlemann85 schrieb am 25. Feb. 2017 um 10:28:10 Uhr:


Nie im Leben würde ich zu Carglass gehen

Warum nicht? Begründe doch mal kurz. Was hast du erlebt?

Würde mich nicht wundern, wenn MB den Wagen selbst dahin bringt.

Bei meinem letzten Volvo war es so. Der Hatte in der Frontscheibe einen Steinschlag.
Der Volvo Händler brachte ihn zur Carglass. Ergebnis war absolut Tip Top.

Zitat:

@Buddha2 schrieb am 25. Februar 2017 um 11:04:36 Uhr:



Zitat:

@Strahlemann85 schrieb am 25. Feb. 2017 um 10:28:10 Uhr:


Nie im Leben würde ich zu Carglass gehen

Warum nicht? Begründe doch mal kurz. Was hast du erlebt?

Würde mich nicht wundern, wenn MB den Wagen selbst dahin bringt.

- Werbung nervig
- keine Originalteile, nur "Erstausrüsterqualität"
- meine Niederlassung hat 24h Fahrzeugannahme
- Immer ein kostenfreies schönes Ersatzfahrzeug
- mein Auto wird immer innen gesaugt und außen gewaschen
- entgegen mancher Vermutungen werden die Arbeiten von Mercedes ausgeführt
- es ist noch Herstellergarantie auf meinem Fahrzeug dann habe ich bei Problemen den Hersteller als Ansprechpartner
- es kostet nicht 1 Cent mehr

Mir fällt bestimmt noch mehr ein

Also das mit der Werbung kann ich befürworten.
Den Rest kann ich als Laie wie schon gesagt nicht beurteilen.

Zitat:

@Buddha2 schrieb am 25. Februar 2017 um 11:04:36 Uhr:



Zitat:

@Strahlemann85 schrieb am 25. Feb. 2017 um 10:28:10 Uhr:


Nie im Leben würde ich zu Carglass gehen

Warum nicht? Begründe doch mal kurz. Was hast du erlebt?

Würde mich nicht wundern, wenn MB den Wagen selbst dahin bringt.

Wo hast du den sowas gehört?

Im Lack-Bereich z. B. Gang und Gebe. Günstigen Nachunternehmer beauftragen und Stundensatz von 100, - EUR + abrechnen. Selbst erlebt...

Zitat:

@Buddha2 schrieb am 25. Februar 2017 um 15:58:28 Uhr:


Im Lack-Bereich z. B. Gang und Gebe. Günstigen Nachunternehmer beauftragen und Stundensatz von 100, - EUR + abrechnen. Selbst erlebt...

Das gibt es definitiv. Auch bei Blecharbeiten etc. wird so etwas gemacht. Auch ich habe so einen Vorgang schon selbst erlebt. Ich hatte meinen Volvo V 70 nach einem Unfall durch Werkstattbindung (Ich weiß macht man nicht und werde ich auch nicht mehr machen) bei: Man höre und staune in einer Mercedes Vertragswerkstatt. Das Fahrzeug war während der 2 Wochen Reparatur in einer freien Karosseriewerkstatt und anschließend sogar bei meiner Volvo Vertragswerkstatt um irgendetwas elektronisches einzustellen.
Dies wurde mir von der Mercedes Werkstatt bei der Übergabe mitgeteilt.

Ein gutes hatte es für die Werkstatt: Durch den Aufenthalt dort mit dem Volvo wurde ich auf den V Aufmerksam und wurde nun sogar Kunde bei ihnen.

Kleine Info: Es wird keine Scheibe gewechselt, sondern der gesamte Teil der Klappe erneuert.

Inklusive des Scheibenwischer, scheibenwischermotor, und dem Rahmen? Und das zahlt dann auch die Teilkasko?

Nein ein neuer Scheibenwischer und dessen Motor kam nicht rein. Da wurde der alte eingebaut. Welche Leiste das ist, was nicht bezahlt wurde kann ich nicht genau sagen.

Die Lieferzeit der Scheibe wäre eigentlich über Nacht gewesen, hätte der freundliche die Scheibe bestellt als ich angerufen habe, leider wurde sie erst bestellt als ich das Fahrzeug brachte.

Grüße zumaseltof

Genau! Wischermotor, Taster wird übernommen. Die Leiste sollte die Chromleiste sein. Die ist geklebt und kaum heile abzukommen. Wobei 28 EUR zu wenig sind. Die kostet über 200 EUR. Oder es war der Wischerarm...

Deine Antwort
Ähnliche Themen