Kosten für neues Hinterachslager??

VW Vento 1H

Hinterachslager erneuern, was kostet das bei VW?
Hat das schonmal jemand machen lassen?

24 Antworten

Mahlzeit

Muß bei mir auch bald die HA Lager wechseln. Die machen zwar noch keine Geräusche aber dafür fangen die äußeren Buchse an zu reißen. Das soll angeblich auch der TÜV bemängeln.

Dusslige Frage das Einsägen mit Eisensäge oder womit. Wegen Platz bzw. nicht das man was anderes noch mit ansägt.

Die Idee mit dem Erhitzen bzw. Einfrieren ist richtig cool.

Muß oder sollte man nach der ganzen Aktion eigentlich ne Farwerksvermessung machen lassen.

nein, mußt du nicht HA beim golf 3 (außer syncro mit geänderten buchsen) ist nicht einstelbar

ansägen ist sofern die buchen nicht eingelaufen sind (das kommt einmal bei 100mal vor) überflüssig raus gehen sie wenn auch etwas mühsig ohne auszieher recht gut, rein etwas schwerer, da man sie ja heile eingebaut haben möchte 🙂

Dankeee.

Ich muss bei meinem Vento die Hinterachsbuchsen/lager wechseln lassen.
Habt Ihr vielleicht bei AUTOFIT, ATU oder Pitstop Preise unter 150 Euro erlebt?
Hier in Hannover pendet der Preis zwischen 160 und 260 Euro.

Ich hatte vorkurzem auf DSF eine Sendung von www.meinewerkstatt.de gesehen wo bei AUTOFIT live die Hinterachslager bei einem Golf 4 gewechselt wurden.
In der Sendung wurde eine neue Hydraulikpresse angepriesen mit der die Hinterachsbremse nicht ausgebaut werden muss.
Ruckzuck hatten die das Lager gewechselt und zum Schlus der Sendung wurde das Wechseln der Lager bei AUTOFIT mit 89 Euro bezeichnet.
Leider wollen hier in Hannover alle AUTOFIT mindestens 160 Euro.
Ein Anruf in der AUTOFIT Haupzentrale brachte auch keinen Erfolg......

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterachslager wechseln/ Was habt Ihr in der Werkstatt bezahlt?' überführt.]

Ähnliche Themen

und hoch damit, wäre auch an preisen für den wechsel interessiert!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterachslager wechseln/ Was habt Ihr in der Werkstatt bezahlt?' überführt.]

Ich habe für das Wechseln der Hinterachslager 80 € Arbeitskosten in einer freien Werkstatt bezahlt, die Lager habe ich selbst organisiert. Das war allerdings vor knapp einem Jahr.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterachslager wechseln/ Was habt Ihr in der Werkstatt bezahlt?' überführt.]

hab 250€ bei vw bezahlt inkl. material. August 2005 war das

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterachslager wechseln/ Was habt Ihr in der Werkstatt bezahlt?' überführt.]

Bei meinem Golf III hat's im Mai 2007 genau 200€ gekostet. Das hat aber eine freie Werkstatt gemacht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterachslager wechseln/ Was habt Ihr in der Werkstatt bezahlt?' überführt.]

selbst ist der Mann - alles zu machen und handwerklich geschickt bist du doch!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterachslager wechseln/ Was habt Ihr in der Werkstatt bezahlt?' überführt.]

Ich hab bei mir, wenn ich über unebene/kaputte Straßen (also so ziemlich überall), hinten links ein Knacken. Domlager/Radlager sind in Ordnung, dann können das doch nur die Hinterachslager sein. Meine Stammerkstatt macht es am Montag für 110 Euro. Ich denke, das ist ein guter Kurs. Wird man es stark merken, wenn die Lager wieder in Ordnung sind?

Gruß
Jan

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterachslager wechseln/ Was habt Ihr in der Werkstatt bezahlt?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen