Kosten für Lackierung !!!!

VW Golf 1 (17, 155)

kann mir vieleicht einer so ungefähr sagen was es kostet nen golf 2 neu zu lackieren und nen paar dellen zu beseitigen ???????????????????????????????????????????

17 Antworten

Kommt drauf an wieviel Vorarbeit Du leistest und was du für einen Lack haben willst. Ab 1000€ gehts los, nach oben sind keine Grenzen. Einfach mal bei den örtlichen Lackierern anfragen und Angebot machen lassen.

Re: Kosten für Lackierung !!!!

Zitat:

Original geschrieben von elmi123


kann mir vieleicht einer so ungefähr sagen was es kostet nen golf 2 neu zu lackieren und nen paar dellen zu beseitigen ???????????????????????????????????????????

Ca. 100 Euro pro "?" 🙄

Vor allem wegen der "paar Dellen" solltest du bei dir in der Nähe mal zu Lackierern fahren und dort nachfragen. Das kann man schlecht pauschalisieren...

Ich hatte auch mal vor meinen GT zu lackieren. Der Lackierer meinte nur wenn alles ausgebaut( Fenster, Dichtungen) und abgeschliffen ist, dann noch ca. 800€. Aber war mir dann doch zu viel.

ich will bei meinem die rechte tür neu lackieren lassen, da da ein ca. 30 cm langer kratzer drin ist.

kann jemand sagen, was es kostet eine tür lackieren zu lassen? bzw vielleicht auch nur den teil wo der kratzer ist??

Ähnliche Themen

wie bei Mich ...

tür hinten links hat ne kleine mini delle die mich TIERISCH stört.

Ideen ?
will nicht den Lacker fragen und dann sagen neee is mir zu teuer.

Das variiert komplett, nach Zustand, Farbe, Lackierer etc. Fahrt einfach zum Lackierer, alles andere ist Spekulation. Schätze mal irgendwo um die 150-200€, bei kompletter Lackierung der Tür.

jo 170 euro habe ich fürs lackieren von einer tür damals von der versicherung bekommen.
da war mir mal einer reingefahren.
war halt auch ne unreparable delle mit drin weshalb ich noch geld für ne neue tür, mit anpassen undso bekommen habe. ich habs letztendlich das geld eingesteckt und es nicht machen lassen daher kann ichs nicht genau sagen ob nich noch billiger geht...

super...vielen dank für die antworten bezüglich des lacken einer tür...ich habe auch mit so ca. 150-200 € gerechnet.
ist es ausreichend, den 30cm kratzer , der auf ebener fläche ist, einfach nur auch auf dieser fläche lackieren zu lassen??

Nur dort lackieren wird man bei Deiner Farbe sehen, ebenso hochstwahrscheinlich auch, wenn nur die Tür lackiert wird (ich spreche da aus leidvoller Erfahrung, an meiner Beifahrerseite wurden beide Türen zu unterschiedlichen Zeiten getauscht...). Du müsstest für ein perfektes Ergebnis die ganze Wagenseite lackieren lassen.
Ein ganz gutes Ergebnis bei der Selbstausbesserung bekommst Du, wenn Du den Kratzer mit Lack ausfüllst und am Ende mit einer Schleifpolitur ordentlich nachpolierst. Ich habe so einen etwa 10 Zentimeter langen Kratzer bis auf die Grundierung an meiner Heckklappe fast unsichtbar bekommen!

also die lacknummer hab ich ja (LC4V) vielleicht bekommt mans ja ganz gut hin... ich habe auch schon darüber nachgedacht, es selbst irgendwie auszubessern...also den lack bei vw bestellen und dann selbst mit nem lackstift drauf und polieren danach

mit was poliert man denn am besten wenn man den lackstift drauf hat?

da kannste den kratzer auch dran lassen wenn du den mit nem lackstift bearbeitest sieht das genauso beschissen aus.

:-) ja, dachte ich mir auch, weswegen ich es dann auch gelassen habe...ich werde lieber die tür komplett oder halt die türfläche, wo der türgriff sitzt lackieren lassen

Woher wusste ich bloß, dass so ein Kommentar kommt. 🙄
Also, dann eben mit Beweisen.

So sah die Stelle aus, nachdem nur Lackstift drübergemeiert war:
http://img137.exs.cx/my.php?loc=img137&image=vorher7fv.jpg
Wohlgemerkt, im Schatten fotografiert - in echt und bei Sonne sah man das wesentlich mehr. Falls ihr nichts seht, Helligkeit des Bildschirms höher stellen. 😉

Nach einer ordentlichen Politur mit Schleifpaste:
http://img137.exs.cx/my.php?loc=img137&image=nachher9zf.jpg
Auf diesem Bild sieht man die Schlieren vom Wachsen, aber könnt ihr den Kratzer noch sehen? Wie gesagt, er ging bis auf die Grundierung bei einer Stärke von fast 1 mm.

Und jetzt entscheide selbst, ob Du den Kratzer lässt, 200 Euro für die Lackierung ausgibst oder es einfach mal probierst - zu verlieren ist wohl kaum etwas.

Hey das ist meiner Meinung nach für den Preis echt ziemlich gut!!! Wie und womit hast du es anschließend poliert?

MfG, Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen