Kosten für ein 2 Jahresservice ein Hammer!

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo!
Meine Frau war heute mit ihren 2 Jahr alten Polo beim 🙂 zum 2 Jahresservice. - Wagen hat knapp 13000 km auf´n Tacho - es wurde nur das Öl, der Ölfilter und der Polenfilter gewechselt. - lt. Rechnung = 320 Euro!!!! - ein Hammerpreis. - Der Polo läuft seit Anfang ohne Probleme.
Was habt Ihr so für das 1. Service bezahlt bei einer österr. Werkstatt ?

mfg aus Österreich
A6_tiptronic

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A6_tiptronic


Hallo!
Bremsflüßigkeit hat meine Frau nicht wechseln lassen - Kontrolle des Sidepunktes (228° c) - wird bei nächtsem Wechsel auf die Winterreifen (in einem Jahr) durchgeführt (kostet dann extra 65 Euro). - Ach ja in den 320 Euro ist auch die Mobilitätsgarantie inbegriffen - von Service zu Service ein Autolebenlang.
gruß A6_tiptronic

Mobilitätsservice ist bei meinen 3 Preisen auch mit drinn 😉

...

Sicher dass das 3 Jahres Bremsflüsigkeitsintervall erst 2008 eingeführt wurde? Wie kommt es dann dass bei meiner Mum ihren MJ2007 EZ 10/06 auch schon das 3 Jahresintervall vorgegeben ist? Bei der 1.Inspektion vor 2 Monaten wurde es auch nicht gemacht, da laut ihrer Werkstatt noch ein Jahr Zeit ist?

Also meine erste inspektion hatte ich mit ca.28000 KM. und meine zweite wird ca. bei 60000 Km liegen.
Habe longlife.

Polo 9N3 Bj 10/06
Benzin

Zitat:

Original geschrieben von TheDuke83


Also meine erste inspektion hatte ich mit ca.28000 KM. und meine zweite wird ca. bei 60000 Km liegen.
Habe longlife.

Polo 9N3 Bj 10/06
Benzin

Wie schaffst du das denn? Dein Auto hat wenigstens normale Intervalle.

Ich muss seit heute zur Inspektion. Eine Frechheit!!! EZ 06.2008 mit 16800 km (85 % Autobahn bei 120 km/h; 15 % Landstrasse 80 km/h). Was soll der scheiss. Denken die ich komme 3-4 mal im Jahr zu denen in die Werkstatt!?
Kann mir jemand sagen was bei mir am Auto nicht richtig eingestellt sein könnte!?

mfg
Georg

2. Service bei 60Tkm inkl. Winterräder montieren: CHF 720!!!! = EUR 480

no comment...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von polouwe


..... Der Bremsflüssigkeitswechsel ist darin nicht enthalten und wird mit ca. 50,00 Euro
berechnet.....

Das doch günstig - bei uns kostet der 69,- Euro und für Fahrzeug älter als 2002 oder 2001 49,- Euro.

Hier im Norden kostet der Liter Longlife Öl mittlerweile knapp 30,- Euro. Bei einem Ölwechsel mit Filter und Lohn kommen da mal schnell mehr als 130,- Euro zusammen. Eine Inspektion für 250,- Euro inkl. Ölwechsel kann man schon als Fair bezeichnen....

Hab mal meine letzten Rechnungen rausgesucht:

longlife service nov 2005: 193€
bremsflüssigkeit apr 2006: 52€
longlife + tüv + au jul 2007: 322€
bremsflüssigkeit apr 2008: 58€

Also ich muss sagen da für das meine 2 Inspektion bei ca. 60000Km ist bin ich selber erstaunt!
Ich fahre sehr viel Autobahn bei ca 130-140 km h Und manchmal bis zum Anschlag für ein Paar Minuten viel landStraße und auch viel Kurzstrecken.

Es gab doch mal ne kurze Zeit 50.000km Wartungsintervalle, vielleicht hast du ja soeinen ???

Also mir hat man nur Gesagt (Steht auch im Bord Buch drin) Alle 2Jahre oder nach Anzeige.

So Update zu meine Polo BM EZ 06.2008

War in der Werkstatt und der Meister meinte das bei mir das Instrument viel zu früh angeschlagen hatte.
Mein PBM hat Longlife mit 50.000 km Intervall oder nach maximal 2 Jahren. So find ich das wieder ganz gut. Meine Anzeige wurde zurückgestellt und ich konnte entspannt weiterfahren.

so long
Georg

Deine Antwort
Ähnliche Themen