Kosten für die 4. Inspektion?
Kann mir jemand die ca. Kosten für die 4.Inspektion mitteilen.
Astra J,1,4 87PS
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@OderAstra schrieb am 3. April 2015 um 15:13:34 Uhr:
Hallo
Meine vierte Inspektion ist auch fällig. Angesichts meiner momentan recht wenigen Kilometer (38000) und die im letzten Jahr gefahrenen etwa 3500 km sehe ich es nicht ein, dass jedes Jahr eine teure Inspektion nötig ist.
Was sich manche wegen ein paar hundert € bei einem Auto was 25-30 t € kostete ins Hemd machen.🙄😕
153 Antworten
Vierte Inspektion bei Astra J ST 140PS Turbo bei 60.000 km
alles, was bei der 4.ten Inspektion gemacht werden muss
inkl. Zündkerzen vom FOH
inkl. Öl vom FOH
inkl. Heckscheibenwischer von FOH
inkl. Mwst = 375,- Euro
Das ist doch ok.
Zitat:
@mottek schrieb am 25. Juni 2015 um 15:49:12 Uhr:
Nach 60000km schon die Bremsscheiben und Belege runter?............Zitat:
@bobbysix schrieb am 25. Juni 2015 um 15:11:22 Uhr:
.... und die vorderen Bremsscheiben und Beläge (beides noch die 1.) wurden erneuert......😁 😁😁
Na dann schau noch mal auf die letzte Zeile meiner Signatur.......... ganz unten.....😉
Zitat:
Meine wären noch gut für 30000 weitere km haben die bei der Inspektion gesagt.
alles noch die Ersten???🙄
Astra J 1.6T (179PS) 81tkm:
- Inspektionsarbeiten
- Kombifilter-Klima
- Luftfilter
- Ölfilter, Kit
- Ölablassschraube
- Schlüsselbatterie
- Motoröl GM Dexos2
- Reinigungsmittel Klima (leider verpennt abzusagen)
- Bremsflüssigkeitswechsel (DOT 4+)
- kein Zündkerzenwechsel
- 10€Rabat
Gesamt: 340€
(alle Materialien vom FOH)
P.S. ohne Bremsflüssigkeitswechsel währen es 304€
CargGarantie zus.: 11,9€
Ich war gestern zur 4. Inspektion.
Da wurden KEINE Zündkerzen gewechselt, im Inspektionsplan stand was von: "Benziner: 8 Jahre/120.000km / LPG 4 Jahre 60.000km"
Ist da was geändert worden?
Gruß
Karajan
Ähnliche Themen
wie is das beim Diesel? ist 4. wie die 2.?
Zitat:
@pit84 schrieb am 7. August 2015 um 13:15:16 Uhr:
wie is das beim Diesel? ist 4. wie die 2.?
Beim 2.0 so ziemlich...... Müsste bei dir ja langsam fällig sein......😉
Weiß jemand was die Inspektion bei ATU kosten würde?
Zitat:
@Parksünder schrieb am 7. August 2015 um 22:50:03 Uhr:
Weiß jemand was die Inspektion bei ATU kosten würde?
Einfach mal vorbei fahren..... Aber vorsicht, die arbeiten noch weniger wie der FOH und schwatzen dir noch ein paar Zusatzarbeiten auf die Du dann wieder teuer bezahlst......😉
Zitat:
@bobbysix schrieb am 7. August 2015 um 23:17:00 Uhr:
Einfach mal vorbei fahren..... Aber vorsicht, die arbeiten noch weniger wie der FOH und schwatzen dir noch ein paar Zusatzarbeiten auf die Du dann wieder teuer bezahlst......😉Zitat:
@Parksünder schrieb am 7. August 2015 um 22:50:03 Uhr:
Weiß jemand was die Inspektion bei ATU kosten würde?
Das kenne ich. Auch dan ganzen Mist den die machen. Aber wenn man sie bei einer Inspektion auf unabänderbare Leistungen fixieren kann ist eine Einsparung vielleicht möglich.
Ich gehe davon aus, Ein Autohaus ist in erster Linie ein Verkäufer. Ein Laden wie Aldi , C&A oder Kaufland. Die Werkstatt wird nur als Notnagel angefügt. Da arbeiten dann angelernte Monteure. Mit Facharbeit haben sogenannte Fachwerkstätten auf jeden Fall nie was zu tun.
Zitat:
Ich gehe davon aus, Ein Autohaus ist in erster Linie ein Verkäufer. Ein Laden wie Aldi , C&A oder Kaufland. Die Werkstatt wird nur als Notnagel angefügt. Da arbeiten dann angelernte Monteure. Mit Facharbeit haben sogenannte Fachwerkstätten auf jeden Fall nie was zu tun.
Tja, du scheinst ja keine Ahnung von Werkstätten zu haben. Im Verkauf arbeiten 2-4 Personen, in der Werkstatt locker 10-15 Personen. Gerade die Werkstatt ist das was einem Händler Vor dem Genickbruch schützt.
Am besten suchst du dir einen der alles schwarz für dich macht, dann sparst du kurzfristig am meisten..... Nur mit Garantie wird's komplizierter....😉
Komisch nur dass so viele bei aldi, kaufland und Co einkaufen........
Zitat:
@bobbysix schrieb am 7. August 2015 um 23:47:40 Uhr:
Tja, du scheinst ja keine Ahnung von Werkstätten zu haben. Im Verkauf arbeiten 2-4 Personen, in der Werkstatt locker 10-15 Personen. Gerade die Werkstatt ist das was einem Händler Vor dem Genickbruch schützt.Zitat:
Ich gehe davon aus, Ein Autohaus ist in erster Linie ein Verkäufer. Ein Laden wie Aldi , C&A oder Kaufland. Die Werkstatt wird nur als Notnagel angefügt. Da arbeiten dann angelernte Monteure. Mit Facharbeit haben sogenannte Fachwerkstätten auf jeden Fall nie was zu tun.
Am besten suchst du dir einen der alles schwarz für dich macht, dann sparst du kurzfristig am meisten..... Nur mit Garantie wird's komplizierter....😉
Komisch nur dass so viele bei aldi, kaufland und Co einkaufen........
Das glaub ich die nicht. In der Regel haben die Fachhändler keinerlei technisches Fachpersonal. Sonst gäbe es die ganzen Unklarheiten ja nicht. Was nützen dir 15 Personen die keine Ahnung haben?
ATU ist für mich persönlich vor 20 Jahren gestorben, aus dem Alter bin ich raus...
Zitat:
@Parksünder schrieb am 7. August 2015 um 23:29:04 Uhr:
Ich gehe davon aus, Ein Autohaus ist in erster Linie ein Verkäufer. Ein Laden wie Aldi , C&A oder Kaufland. Die Werkstatt wird nur als Notnagel angefügt. Da arbeiten dann angelernte Monteure. Mit Facharbeit haben sogenannte Fachwerkstätten auf jeden Fall nie was zu tun.
Wenn die schon keine Facharbeit abliefern, was erwartest Du dann von ATU und anderen?
Zitat:
@Parksünder schrieb am 8. August 2015 um 00:05:38 Uhr:
Das glaub ich die nicht. In der Regel haben die Fachhändler keinerlei technisches Fachpersonal.
Ziehst Du gerade Rückschlüsse von Deinem Betrieb auf andere?
Zitat:
Sonst gäbe es die ganzen Unklarheiten ja nicht. Was nützen dir 15 Personen die keine Ahnung haben?
Und in der komplexen E-Technikwelt von heute meinst Du das sämtliche Freie, die 20 Marken "bedienen", nun deutlich mehr über die spezifische Autotechnik wissen als die Mechaniker in einer Markengebunden Werkstatt? Ich bin überzeugt davon das in einer Freien, bei elektronischen Problemen, deutlich mehr Trial-and-Error-Austausch stattfindet als in einer Markengebundenen - oftmals heißt es dann noch "Zum anlernen müssen sie aber nach XYZ-FOH".
Astra J ST 1.7 CDTI 66000 km
Inspektion nach 4 Jahren 407,25 €
Bremsbeläge vorn und hinten ersetzen
Wischerblatt ersetzen 321,50 €
Mobil-Service-Card ohne Berechnung für Stammkunden
Mietwagen kostenlos
Gesamtbetrag inkl. MWSt. abzügl. Rabatt 710,66 €