Kosten für die 4. Inspektion?
Kann mir jemand die ca. Kosten für die 4.Inspektion mitteilen.
Astra J,1,4 87PS
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@OderAstra schrieb am 3. April 2015 um 15:13:34 Uhr:
Hallo
Meine vierte Inspektion ist auch fällig. Angesichts meiner momentan recht wenigen Kilometer (38000) und die im letzten Jahr gefahrenen etwa 3500 km sehe ich es nicht ein, dass jedes Jahr eine teure Inspektion nötig ist.
Was sich manche wegen ein paar hundert € bei einem Auto was 25-30 t € kostete ins Hemd machen.🙄😕
153 Antworten
Oh man, hat das nie ein Ende! Die ersten beiden haben bei mir je 7.000km gehalten, die 3. läuft jetzt schon beachtliche 16.000km. Bin mal gespannt ...
Naja 60000 km jetzt drauf in 3 Jahren leider.
Wie viele KM hat die Aktuelle jetzt runter?
Zitat:
@siggi s. schrieb am 28. März 2015 um 11:45:38 Uhr:
Wie viele KM hat die Aktuelle jetzt runter?
60000 km darum ja neue Zündkerzen.
Ähnliche Themen
Ich meinte seit dem letzten Wechsel der WaPu ..
Hallo,
meiner ist am 09.04. dran,
Kostenvoranschlag ca 240,- €
inkl. Zündkerzen.
Dazu kommt der Aufpreis für Mobil 1 Vollsynthese 0 - 40
Da ich die Lebenslange Garantie habe, muß ich die Inspektion
machen lassen, könnte sie auch problemlos selber machen,
da ich vom Fach bin, da muß ich wohl mit leben.
Hi,
war jetzt mit meinem 1.6 T beim vierten Service: 450 € ohne Öl...
Das Öl, Mobil1 0W40, hatte ich selbst besorgt für nochmals ca. 50 €, macht also insgesamt 500 € für den Service.
Materialkosten (ohne das Öl) von über 200 € netto, soviel wie bei anderen der komplette Service 😉
(Region Stuttgart)
Gruß
naaagi
Zitat:
@naaagi schrieb am 29. März 2015 um 12:51:58 Uhr:
Hi,war jetzt mit meinem 1.6 T beim vierten Service: 450 € ohne Öl...
Das Öl, Mobil1 0W40, hatte ich selbst besorgt für nochmals ca. 50 €, macht also insgesamt 500 € für den Service.
Materialkosten (ohne das Öl) von über 200 € netto, soviel wie bei anderen der komplette Service 😉(Region Stuttgart)
Gruß
naaagi
Ja, hab ich in der Vergangenheit auch schon gemacht
und mußte dann immer Altölentsorgung zahlen.
Beim Neuen hab ich`s dann gelassen.
Hallo zusammen...
Ich Fahre eine Astra J 2011 ST Turbo 140PS
Laut Oil-drop passen diese Zündkerzen auch nach HSN und TSN in meinen Motor aber....
---------wollte mal fragen was ihr davon denkt.-----------
Habe ich bei oil-drop bestellt und je stück" 5Euro " bezahlt.
Original Opel GM Zündkerze 1214011
VergleichNr. sind :
CHAMPION
OE198/T10
GENERAL MOTORS
55565219
OPEL
12 14 016
Hallo
Meine vierte Inspektion ist auch fällig. Angesichts meiner momentan recht wenigen Kilometer (38000) und die im letzten Jahr gefahrenen etwa 3500 km sehe ich es nicht ein, dass jedes Jahr eine teure Inspektion nötig ist.
Ich bin, wie auch "Rollimaz", eigentlich durch die Zusatzgarantie gezwungen, jede Inspektion durchführen zu lassen.
Der Preis wäre nicht soo relevant, wenn es nach gefahrenen Kilometern gehen würde. Aber die "Zwangsverordnung", sie alternativ JEDES JAHR machen zu lassen, ist unverständlich.
Deshalb werde ich mir zwar noch einmal einen Kostenvoranschlag machen lassen, aber mit ziemlicher Sicherheit vorläufig keine Inspektion in dem Sinne mehr.
Garantie ist dann weg, aber ich hatte eh vor, bei 50000 abzuspringen.
In Zukunft wird nur das erledigt, was sinnvoll und wirklich nötig ist. Öl bei einer angezeigten Qualität von 80% zu wechseln....nee...warum?
Hallo,
habe für die 4. bei meinem 2.0 CDTI bei 48.000km 370€ inkl. Öl und allem, was im Wartungsplan steht, bezahlt. Direkt beim Opel Händler. Ist okay. Wahnsinn, was hier manche bezahlen!
Thomas
Zitat:
@OderAstra schrieb am 3. April 2015 um 15:13:34 Uhr:
Hallo
Meine vierte Inspektion ist auch fällig. Angesichts meiner momentan recht wenigen Kilometer (38000) und die im letzten Jahr gefahrenen etwa 3500 km sehe ich es nicht ein, dass jedes Jahr eine teure Inspektion nötig ist.
Was sich manche wegen ein paar hundert € bei einem Auto was 25-30 t € kostete ins Hemd machen.🙄😕
Beim richtigen FOH kostet es auch nicht die Welt und spätestens bei einem defekten M32 ist das Geschrei groß. Freiwillig auf die Lebenslange verzichten würde mir nie in den Sinn kommen, unverhofft kommt bekanntlich oft.
Also auf die Lebenslange verzichten würde ich für ein paar hundert $ auch nicht Sooooooo wirklich.
(Aber die habe ich nicht.:-)...
aber mal zur info in NRW-Essen kostet die Inspektion bei Opel ---405 Euro---da ist drin:
4ten Inspektion beim Opel Astra J -140PS- Bj 2011-mit 60.000Km :
Ölwechsel (4 Liter)
Amsoil
Amsoil 5W-40 European Car Formula Fully Synthetic Motor Oil
oder gleichwertiges Öl
Motorölfilter erneuern
Innenraumfilter erneuern
Batterie Fernbedienung erneuern
Luftfilter erneuern
Zündkerze(-Satz) erneuern
Bremsflüssigkeit erneuern
Sicht- und Funktionsprüfung von Karosserie, Reifen und Auspuff
Sicht- und Funktionsprüfung von Fahrwerk, Bremsen und Motorraum
Sicht- und Funktionsprüfung von Licht und Elektronik
Als vergleich mal das was es kostet wenn man es selber macht...
Öl- Original Opel Dexos2 5w-30 Longlife 5 liter 20Euro (ein Liter bleibt über)
Ölfiler Original Opel : 7,99 Euro
Innenraumfilter Original-Opel 12Euro
Luftfilter Original Opel 14Euro
Batterie....2 Euro
Zündkerzen " Eigentlich Original Opel GM 1214011 4x5Euro "(bin aber noch nicht sicher ob es wirklich die richtigen sind)
Daher hier die alternative Zündkerze: NGK 91039 für 10,50Euro pro stück und sind dann 42Euro zusammen
Diese sich und Funktionsprüfung kann man bei Opel separat BUCHEN oder machen und kostet 20Euro
Sicht- und Funktionsprüfung von Karosserie, Reifen und Auspuff
Sicht- und Funktionsprüfung von Fahrwerk, Bremsen und Motorraum
Sicht- und Funktionsprüfung von Licht und ElektronikDiese Sichtprüfung kann man
Versandkosten so ca. 10Euro
Ob die Bremsflüssigkeit alle Zwei Jahre raus muss....Naja das kann mal Testen..Denke mal nicht.
Sind zusammen für Material und Sichtprüfung 127,99Euro und so ca. 2 Stunden Arbeit
Sind 277,01Euro weniger
Genau so könnte man rechnen, wenn man ins Restaurant geht. Da zahlt man auch VIEL mehr, als wenn man es zu Hause selber kocht. Seltsamerweise beschweren sich da die Leute nicht.
Der Mensch ist schon eine komische Gattung.
Zum einen ist das Auto des Deutschen liebstes Kind, zum anderns darf die Inspektion am besten nichts kosten.
Wundert mich, warum hier viele überhaupt ein neues Auto (oder Jahreswagen ) kaufen.
6 Jahre alte Autos funktionieren auch und man kann von Anfang an alles bei freien Werkstätten machen lassen.
Oder auch mal ein Jahr die Inspektion auslassen.
Ich persönlich finde die jährlichen Zwangsinspektionen auch übertrieben. Aber wenn ich mir ein neues Auto kaufe, weiss ich über die Folgekosten bescheid.
Wie gesagt, keiner bringt sein eigenes Fleisch mit ins Restaurant.
Irgendwie müssen die Leute ja auch bezahlt werden. Jeder will gutes Geld verdienen.
Aber keiner will etwas bezahlen.