Kosten der 2. Inspektion ????
hallo gemeinde,
hab demnächst die 2te inspektion von meinem corsa d 1,0 eco mit 9000 km. kann mir einer sagen mit wieviel euro ich an der kasse rechnen muß ??? wohne in nürnberg.evtl kommt ja auch ne antwort von nem nämbercher :-)
danke
gruß thomas
23 Antworten
Habe mein Baby gerade abgeholt!
Am Ende musste ich auch keine geschätzten 350 Euro zahlen, sondern 300.
Der Makeup-Spiegel wurde ohne Kosten neu befestigt, der Einbau der Wischerdüsen hat auch nichts gekostet.
Außerdem wurde das Auto von außen sowie von innen geputzt und gesaugt.
Und die Bremsen quietschen nun auch nicht mehr (hoffe dass es auch so bleibt ^^), auch auf Garantie - oder zumindest kostenfrei.
Alles in Allem bin ich also zufrieden :-)
meine 2. Inspektion letzte Woche beim FOH für meinen
1.7 Cdti kostete 212,16 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von schleudergang89
Habe mein Baby gerade abgeholt!
Am Ende musste ich auch keine geschätzten 350 Euro zahlen, sondern 300.Der Makeup-Spiegel wurde ohne Kosten neu befestigt, der Einbau der Wischerdüsen hat auch nichts gekostet.
Außerdem wurde das Auto von außen sowie von innen geputzt und gesaugt.
Und die Bremsen quietschen nun auch nicht mehr (hoffe dass es auch so bleibt ^^), auch auf Garantie - oder zumindest kostenfrei.Alles in Allem bin ich also zufrieden :-)
Siehste! 😉 Ein guter FOH macht sowas. Wobei meiner noch nie ausgesaugt wurde. 🙄 😁
Zum Thema Makeup-Spiegel eine kurze OT Frage: Ist der Spiegel bei euch auch so verschwommen, also das ist gar kein richtiger Spiegel bei mir, ist das normal ? Meine Freundin beschwert sich immer darüber, dass man sich da gar nicht richtig drin sehen kann, eben nur verzogen/verschwommen 😕
Ähnliche Themen
Ja, kann ich bestätigen. Meine Freundin meinte auch, dass er "verzogen" sei.
Mir persönlich ist eigentlich nichts derartiges aufgefallen, aber gut, die Damen sehen das womöglich anders.
Zitat:
Original geschrieben von Remus07
ist der Umbau auch selber zu bewerkstelligen??Zitat:
Original geschrieben von guenther1988
Also Fächerdüsen hat der Astra auch, aber ob es genau die gleich sind weiß ich nicht, würde ich aber mal behaupten das es die gleichen sind! 😉
kein problem, ca 10 minuten
Zitat:
Original geschrieben von guenther1988
Viele sagen das es kein Problem ist, bei mir hats der FOH bei der Inspektion gleich mit gemacht! Ohne Aufpreis! 😉Zitat:
Original geschrieben von Remus07
ist der Umbau auch selber zu bewerkstelligen??
Aber wenn du an die alten Düsen ran kommst ist das wirklich kein Problem, alte raus neue rein, Schlauch drauf, fertig. Du musst aber auch bedenken das du die Düsen nicht selbst verstellen kannst, du brauchst extra Werkzeug dafür.
Zum verstellen nimmst du einen alten Kugelschreiber (Plastik, leicht Pfeilförmig)
Vorne sägst du 2 Kerben rein (über Kreuz zu je 90°)
Nun kannst du sie verstellen.
Hallo,
hab meine Frage schon bei "Kosten Inspektion" geschrieben, aber hier passt`s besser.
Ich habe heute meinen Corsa zur 2. Inspektion abgegeben. Das Auto hat 20000 km runter. Der Opelmann hat gesagt, er sei wie neu, alles in bestem Zustand. Jetzt kommt die Rechnung: 230 Euro für einmal Bremsflüssigkeit wechseln und Korrosionsschutz erneuern. Scheint mir dafür ein bisschen hoch!? Zudem ich das Auto erst seit 2 Monaten mein Eigen nenne. Den Ölwechsel, der ab 20000 km bzw. nach einem Jahr fällig wird, darf ich dann auch noch veranlassen. Muss man überhaupt Korrosionsschutz alle 2 Jahre erneuern lassen?
Wäre ich besser beraten das nächste Mal zu ATU statt zum FOH zu gehen?
Liebe Grüße und danke für Eure Antworten, ich kenne mich wirklich absolut nicht mit sowas aus und bin daher leicht über den Tisch zu ziehen :-(
Hab heute auch nen Termin für meine zweite Inspektion geholt.
Opel Händler 1 verlangt 380-420 €,
Opel Händler 2 verlangt 180 €.
Irgendwie schon komisch aber naja.. Wird zwar bestimmt nicht bei den 180 € bleiben, aber es werden auf jeden fall keine 380 €.
@ mara987:
Der Korissionsschutz wurde bei mir außerdem schon bei der ersten Inspektion (wo das Auto noch nicht in meinem Besitz war) erneuert. Dazu sagte der Opel-Händler heute am Telefon einen Ölwechsel werden sie, da das Auto ja erst 2 Jahre als ist auf jeden fall nicht machen. Die Bremsflüssigkeit muss jedoch gewechselt werden.
Grüße..