Kosten 911er (991)

Porsche 911 7 (991)

Hallo!

Was müsste man Netto ca. verdienen um sich einen NEUEN 911er (991) guten Gewissens leisten zu können (Auch Reparaturen, Sprit...)?
Also nicht an der Brotkante nagen, aber auf dicke Urlaube etc. verzichten. Ich benötige derzeitig 1400 im Monat zum normalen Leben. Bin kurz vor Berufsstart und überlege, mir vielleicht in den nächsten Jahren/Jahrzehnten einen anzulegen.

Angenommen, ich zahle 20-30.000 an. Gibt es vernünftige Leasingangebote bei Porsche, bzw. Leasingfirmen?
Voraussichtlich werde ich, sollte ich im Median bleiben ca. 3000 Netto machen.

Würde mich echt über ein paar gute Beiträge freuen, da ich über den Automarkt und die dortigen Preise noch nicht ganz im Bilde bin!

Beste Antwort im Thema

Bitte sofort schließen, hatten wir gerade schon, das Thema.

56 weitere Antworten
56 Antworten

na ja... das ist immer so ne sache geld und autos, den jeder hat andere Situationen, und Bedürfnisse, :-)... also. ich schreibe wie meine Sitution ist, vielleicht kann das für jemanden auch interessant sein :-). Also ich habe einen 996 bezahle so 800€ Steuer im Jahr, und so 450€ Versicherung, ich fahre den Wagen 1-2 mahl die Woche, den ich Arbeite im Zentrum und auch wen ich möchte könnte auch nicht Fahren ich mache so 8000 - 10000 km im Jahr, Kundendienst und Reparaturen mache ich mir selber ( das habe ich auch bei meine andern Autos immer gemacht ) den ich sehe nicht ein jemand anders das Geld zu schenken,schon das ich die Arbeiten selber machen kann, und das ist wirklich keine große Kunst, und heut zu tage findet man in Web ( z.b Youtube ) so viele Einleitungen das es wirklich nicht schwer ist. deswegen mein Wagen kostet mir so z.a zwischen 2500€ - 3500€ im Jahr mit alles (Wartung, Steuer, Versicherung, Sprit usw)... und das ist wirklich nicht so etwas wo man sich die Haare von kopf reißen muß 🙂😁´... aber wie gesagt jedere hat andere Situationen..

Christian

800 Euro Steuer? Aha

Zitat:

Original geschrieben von Commander911


800 Euro Steuer? Aha

Schau Dir mal das vordere Nummernschild an, sieht kleiner aus als das hintere.

Könnte man auf den Gedanken kommen, daß es nicht nur deutsche Landsleute gibt die einen Zuffenhausener fahren. 😁

Andere Länder, andere Steuern. 😰

Nachtrag als kleiner Tipp:

Aus einem anderen Beitrag,
.... da alle Wartungen bei den PZ Bozen gemacht worden sind ...

und noch ein Hinweis:

.... ich schreibe aus Südtirol ... 😮

Ähnliche Themen

Ja ich schreibe aus Südtirol und da sind die steurn so wie im rest italiens und hier bezahlt man laut ps wen ich nicht ot bin wie ist es bei euch in Deutschland?

Christian

Zitat:

Original geschrieben von lordastrarot


Ja ich schreibe aus Südtirol und da sind die steurn so wie im rest italiens und hier bezahlt man laut ps wen ich nicht ot bin wie ist es bei euch in Deutschland?

Christian

Etwas liberaler:

http://www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_pkw-text.php

Zitat:

Original geschrieben von kyra55



Zitat:

Original geschrieben von olderich


Hallo,

raffe mich nochmal auf und antworte:
Der "normale" Autofahrer gibt einschl. Wertverlust 300 - 700 Euro monatl. für sein Auto aus. Dabei lassen wir ihn 4000 Euro netto verdienen. 500 Euro von 4000 sind 1/8 bzw. 12,5%.
Der neu gekaufte Porsche (911,Cayenne, Panamera) kostet einschl. Wertverlust 2000 Euro im Monat.
Wenn das 12,5 % (1/8) des Einkommens sein sollen, so muss das Einkommen 16.000 Euro netto betragen um im gleichen Verhältnis zu stehen.
Nur so als Daumenwert😁
ciao olderich

Wenn dem so wäre würde es zum einen viele frei Strassen und dann noch ganz wenige Porsche geben😁😁

Zudem bestimmt 80% der 911er auf´s Geschäft laufen, und bei den Privaten glaube ich nicht das da alle 10 K netto haben😉

Zitat:

Original geschrieben von Ritschimuc



Hallo,

lass Dir mal einen Tipp vom alten Mann geben.
Du bist mit Deinen Einkommens Daten im falschen Forum.
Geh doch lieber in ein Immobilien Finanz Forum. Ist nicht böse gemeint, bringt Dir aber mehr im Leben.
Mach erst mal eine Wohnung oder Eigenheim klar, bevor Du an Sportwagen denkst, da hast Du unterm Strich zumindest am Anfang Deiner Laufbahn mehr davon.
Man kauft sich einen Sportwagen wenn man das Geld übrig hat und alles andere versorgt oder unter Dach und Fach ist.
Dazu gehört auch die Altersversorgung und wichtige Versicherungen.

Und wenn Du mal richtig Geld verdienst, wirst Du so eine Frage nicht mehr in ein Forum stellen.
Dann gehst Du einfach in einen Laden und kaufst Dir einen Sportwagen.
Wenn Du jetzt schon zu rechnen anfangen musst, lass es lieber bleiben und mach erst mal die wichtigen Dinge das Lebens.

Diese Ansage war Gebührenfrei und spricht aus (Lebens) Erfahrung.

Besser hätte mann es nicht formulieren können! Mir steht mit meinen 23 Jahren nach Beendigung des Studiums und Arbeitsaufnahme auch ein ganz neuer Lebensabschnitt bevor. Ich habe mir auch schon diverse Gedanken über meinen ersten Traumwagen gemacht. Nur von den Prioritäten her steht das Automobil aber eher an letzterer Stelle. Wichtiger ist doch das man einen gut bezahlten und sicheren Arbeitsplatz hat, die Arbeit nach Möglichkeit auch noch Spaß macht. Dann kommt der Wohnraum (Wohnung, Haus), die Einrichtung ... und erst dann das Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Sir_Ferrari



Zitat:

Original geschrieben von Ritschimuc



H

Besser hätte mann es nicht formulieren können! Mir steht mit meinen 23 Jahren nach Beendigung des Studiums und Arbeitsaufnahme auch ein ganz neuer Lebensabschnitt bevor. Ich habe mir auch schon diverse Gedanken über meinen ersten Traumwagen gemacht. Nur von den Prioritäten her steht das Automobil aber eher an letzterer Stelle. Wichtiger ist doch das man einen gut bezahlten und sicheren Arbeitsplatz hat, die Arbeit nach Möglichkeit auch noch Spaß macht. Dann kommt der Wohnraum (Wohnung, Haus), die Einrichtung ... und erst dann das Auto.

Diese Aussage kling echt spassfrei und zum gähnen,aber leider trifft sie auch zu 100% zu.🙂

Gruß mclaren

Netto sollten 4,5k € als absolute Untergrenze schon da sein, optimal wären 6-8k Netto, um am Abend nicht aus dem Porsche aussteigen und in die 1-Zimmerwohnung gehen zu müssen, um dort eine Packung (Pferde-)lasagne zu essen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Chris135


Netto sollten 4,5k € als absolute Untergrenze schon da sein, optimal wären 6-8k Netto, um am Abend nicht aus dem Porsche aussteigen und in die 1-Zimmerwohnung gehen zu müssen, um dort eine Packung (Pferde-)lasagne zu essen. 😁

Nix gegen Pferd, das schmeckt doch lecker😁

Die Antwort stimmt nicht so, Du kannst 5000 € netto verdienen und es reicht nicht, wenn Du zwei Exfrauen und vier Kinder zu versorgen hast.

Wer 2000 Netto hat und bei Mutti wohnt wird am Monatsende sicher mehr übrig haben.

Entscheidend ist, wie viel Geld hat man im Monat wirklich übrig.
Danach richtet sich das Fahrzeug und der Urlaub usw.

Ich empfehle, einfach reich heiraten😁
Was Du Dir erheiratest, musst Du Dir nicht erarbeiten.

Zitat:

Original geschrieben von Ritschimuc



Zitat:

Original geschrieben von Chris135


Netto sollten 4,5k € als absolute Untergrenze schon da sein, optimal wären 6-8k Netto, um am Abend nicht aus dem Porsche aussteigen und in die 1-Zimmerwohnung gehen zu müssen, um dort eine Packung (Pferde-)lasagne zu essen. 😁
(...)

Ich empfehle, einfach reich heiraten😁
Was Du Dir erheiratest, musst Du Dir nicht erarbeiten.

Noch besser, sich reichzuscheiden (man muss halt vorher über den eigenen Schatten springen und die reiche Dame natürlich nicht wegen ihres Geldes ohne Ehevertrag heiraten). Alte weg, Geld da. Besser gehts nicht. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Chris135


Noch besser, sich reichzuscheiden (man muss halt vorher über den eigenen Schatten springen und die reiche Dame natürlich nicht wegen ihres Geldes ohne Ehevertrag heiraten). Alte weg, Geld da. Besser gehts nicht. 😁

Kenne das eher andersrum, ich erinner mich zugerne an den geschätzt 75 jährigen Playboy mit der geschätzt 25 jährigen Russischen geliebten beim shoppen..

Da hatte sich die alte vom Jopi Heesters auch verkalkuliert :-)

Tja,

die Wahrscheinlichkeit auf eine Ölscheichin zu treffen ist eher gering 😁
Hilft ja nix, wer keine Erbtante in der Rückhand hat, muss sich in der Regel selber um die Finanzen kümmern.

Sicher schadet es nicht, wenn die Süße etwas an Finanzen mitbringt.
Aber auch davon sollte man seinen Sportwagenwunsch nicht abhängig machen.
Selbst ist der Mann!
Da in der Regel ein Autofahrer volljährig ist, muss jeder selber entscheiden, ob er nur für sein Auto in die Arbeit geht, oder noch wartet bis das Fahrzeug ein schönes Nebenbei Hobby ist, weil man es sich leisten kann.

Aus meiner Sicht gibt es wichtigere Dinge, als sich für ein Auto in Schulden zu stürzen oder nur für die Karre zu arbeiten.
Das muss aber jeder für sich selber entscheiden.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen