Kosten 60000 Inspektion?
Hey,
ich hab im Forum gesucht und leider nur 4-5 Jahre alte Beiträge gefunden? Da mein Weißelch nächste Woche zur 2. Inspektion muß, würde mich mal interessieren, auf was ich mich da "einstellen" muß. Was wird so in der Regel gemacht und was hat der Spaß bei Euch so gekostet?
Grüße
Patrick
22 Antworten
Zitat:
auf was ich mich da "einstellen" muß. Was wird so in der Regel gemacht und was hat der Spaß bei Euch so gekostet?
hallo,
gewechselt wird das motorenöl incl. filter, der pollenfilter, der kraftstoffilter und der luftfilter.
luftfilter und kraftstoffilter richten sich aber etwas nach deiner laufleistung.
wenn alles komplett ersetzt wird, dann kannst du mit ca. 400€ rechnen.
gruss
Hallo nochmal,
war die Woche wie gesagt in Inspektion und habe mich wieder über die Volvo Werkstattpreise erschrocken.
60000km Inspektion inkl. Ölwechsel und Filterwechsel, Kraftstofffilter erneuert, Luftfilter gewechselt, Pollenfilter erneuert und Bremsflüssigkeit erneuert für summa summarum 631,01!! Ich persönlich finde das echt übertrieben😕
Grüße
Patrick
Also das finde ich ehrlich gesagt zu teuer. Ich habe für meine 80000km Inspektion/Wartung gerade mal 122,40€ bezahlt, wobei ich aber Öl-, Kraftstoff- und Innenraum-/Pollenfilter sowie das Öl selbst mitgebracht habe.
Gut, alleine beim Öl lohnt sich das schon:
Öl bei Volvo 22.-€/l, benötigt 7l => 154.-€
Öl bei meinem Öl Händler 7.-€/l, benötigt 7l => 49.-€
Das ist natürlich schon ein Unterschied! 🙂
Stimmt, das mit dem Öl ist schon richtig. Werde ich das nächste mal sicherlich auch so machen! Aber wie gesagt, hätte mit 400.- bis 450.-€ gerechnet. 631.- ist echt zu viel m.E.?
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von patrick242
Stimmt, das mit dem Öl ist schon richtig. Werde ich das nächste mal sicherlich auch so machen! Aber wie gesagt, hätte mit 400.- bis 450.-€ gerechnet. 631.- ist echt zu viel m.E.?Grüße
hallo,
das kommt mir auch recht viel vor.
kannst du vielleicht die rechnung mal kurz hier erläutern/einstellen (teile, nummern, preise, arbeitszeit,...)?
gruss
Zitat:
Original geschrieben von volvo-rueg2206
hallo,das kommt mir auch recht viel vor.
kannst du vielleicht die rechnung mal kurz hier erläutern/einstellen (teile, nummern, preise, arbeitszeit,...)?gruss
würde mich auch mal interessieren 😁😎
632 € 😰(genaue Rechnung bitte)
LG
Vidaman
vermutet beim Bfw. die kosten. (eine WE die sich an die Vorgaben ... 😁)
Zitat:
Original geschrieben von volvo-rueg2206
hallo,Zitat:
Original geschrieben von patrick242
Stimmt, das mit dem Öl ist schon richtig. Werde ich das nächste mal sicherlich auch so machen! Aber wie gesagt, hätte mit 400.- bis 450.-€ gerechnet. 631.- ist echt zu viel m.E.?Grüße
das kommt mir auch recht viel vor.
kannst du vielleicht die rechnung mal kurz hier erläutern/einstellen (teile, nummern, preise, arbeitszeit,...)?gruss
Hallo,
kein Problem, anbei die Ausschnitte der Rechnung. Was mein Ihr, kann man so eine Rechnung reklamieren.Macht das Sinn?
Grüße
Patrick
Mit 82,50€ Stundenlohn ist er mit Sicherheit nicht der Billigste, aber noch so einigermassen im Rahmen. Meiner verlangt 72,00€/Std.
Was bei Dir halt echt gemein reinhaut sind die Teile. Hättest Du die mitgebracht, wäre es um so einiges billiger geworden. Kurz überschlagen würde ich sagen bei den Teilen hättest Du so grob 150,00€ bis 200,00€ sparen können.
Also insgesamt unschön, aber wenig dran auszusetzen. 🙁
Für's nächste Mal: Unbedingt Teile vorher im Aftermarket besorgen, dann entsprechend mitbringen und "nur" die Arbeitsleistung bezahlen. Dann wird's eben deutlich billiger. Wie oben schon geschrieben, alleine beim Öl habe ich im Vergleich zu Dir 100,00€ gespart....
Zitat:
Was mein Ihr, kann man so eine Rechnung reklamieren.Macht das Sinn?
hallo,
hinterher reklamieren macht wenig sinn. der händler kann über die preise entscheiden.
dann hättest du dir lieber nen kostenvoranschlag machen lassen sollen und dann entscheiden / verhandelt / festpreis aushandeln.
die teilepreise liegen alle ca. 15% über den von volvo empfohlenen verkaufspreisen.
die inspektionszeit beträgt nach volvo 1,7h. also 0,5h zu viel auf der rechnung.
der ölpreis ist schon recht hoch. der stundenlohn ebenfalls. aber das mag bei euch so üblich sein?!
was ich aber vermisse, ist der ölfilter!!!
ist der wirklich ersetzt worden (obwohl man das nun wirklich schwer nachweisen kann)?
und was heisst "UEM-update geladen wegen geräuschen..."? gab es probleme?
gruss
Zitat:
Original geschrieben von volvo-rueg2206
und was heisst "UEM-update geladen wegen geräuschen..."? gab es probleme?Zitat:
Was mein Ihr, kann man so eine Rechnung reklamieren.Macht das Sinn?
gruss
Hallo,
ja, habe bemerkt, dass die Automatik seit Dezember (da wurde irgendein Getriebeupdate gemacht?) sehr seltsam hin und her schaltet, v.a. im Kollonnenverkehr. Dies konnte aber nicht behoben werden, da es normal sei?? So wie ich aber hier im Forum lese, haben einige seit dem Update Probleme bzw. sind unzufrieden mit der GT?
Mit dem Inspektionspreis kann ich wohl nix mehr machen, werde aber daraus lernen und in Zukunft einen anderen 🙂 wählen.
Grüße
Patrick
Zitat:
ja, habe bemerkt, dass die Automatik seit Dezember (da wurde irgendein Getriebeupdate gemacht?) sehr seltsam hin und her schaltet, v.a. im Kollonnenverkehr. Dies konnte aber nicht behoben werden, da es normal sei??
hallo nochmal,
eigenartig ist nur, dass das UEM der Innenspiegel ist (ich habe mich schon gefragt, welche geräusche mit deinem update behoben werden sollen..).
das TCM ist das getriebesteuermodul.
das kann ein volvo-meister oder der volvo-serviceberater schon mal vertauschen...😰.
was musstest du für das update bezahlen?
gruss
Zitat:
Original geschrieben von volvo-rueg2206
das kann ein volvo-meister oder der volvo-serviceberater schon mal vertauschen...😰.
das glaube ich ja jetzt mal nicht 😁😎😉
aber die 5 AW sind selbst für dem "Kostenfreien" C30 inkl. 100 Km zu viel 😮
LG
Vidaman
Zitat:
aber die 5 AW sind selbst für dem "
Kostenfreien" C30 inkl. 100 Km zu viel 😮
hihihi, ich habe die ganze zeit überlegt, wie man es ausdrücken könnte mit welcher methode der scheinbare kostenlose ersatzwagen hier finanziert wird...😉 ...haste gut formuliert.
(netto 41,25€ sind echt ein guter preis für nen ersatzwagen. fast wie bei ner autovermietung)
gruss
Zitat:
Original geschrieben von volvo-rueg2206
hihihi, ich habe die ganze zeit überlegt, wie man es ausdrücken könnte mit welcher methode der scheinbare kostenlose ersatzwagen hier finanziert wird...😉 ...haste gut formuliert.Zitat:
aber die 5 AW sind selbst für dem "
Kostenfreien" C30 inkl. 100 Km zu viel 😮(netto 41,25€ sind echt ein guter preis für nen ersatzwagen. fast wie bei ner autovermietung)
gruss
😉