Kosten 60000 Inspektion?

Volvo S60 1 (R)

Hey,
ich hab im Forum gesucht und leider nur 4-5 Jahre alte Beiträge gefunden? Da mein Weißelch nächste Woche zur 2. Inspektion muß, würde mich mal interessieren, auf was ich mich da "einstellen" muß. Was wird so in der Regel gemacht und was hat der Spaß bei Euch so gekostet?

Grüße
Patrick

22 Antworten

Das Thema gab es vor einem halben Jahr schon einmal,

aber die Rechnung ist echt heftig.
Hier der Link zum Beitrag und meine Rechnung ist da auch drin.
Allerdings ist die Rechnung aus 2008.

Gruß Manfred

Zitat:

Original geschrieben von vidaman



Zitat:

Original geschrieben von volvo-rueg2206



das kann ein volvo-meister oder der volvo-serviceberater schon mal vertauschen...😰.
das glaube ich ja jetzt mal nicht 😁😎😉

aber die 5 AW sind selbst für dem "Kostenfreien" C30 inkl. 100 Km zu viel 😮

LG
Vidaman

Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen😉. Aber das der "

Kostenfreien

" c30 so eingerechnet wurde, habe ich mir auch schon gedacht. Wie gesagt, wenn man sich so als langjähriger Volvofahrer über den Tisch gezogen fühlt (...das Gefühl habe ich in letzter Zeit leider öfter beim Volvo🙂) macht man(n) sich schon gedanken. Ich selbst werde wohl in nächster den Hersteller mit einem weinenden Augo verlassen. Mal sehen.....

Grüße
Patrick

Ich würde mir mal überlegen, den 🙂 zu wechseln und nicht gleich die Marke. Ich habe bei der 60000`der 250 Euro gezahlt, hatte das Öl mitgebracht- also insgesamt 300€ bezahlt. Mein 🙂 hätte für den Liter Öl allerdings auch nur gut 10 € verlangt.

Zitat:

Original geschrieben von V70Hutte


Ich würde mir mal überlegen, den 🙂 zu wechseln und nicht gleich die Marke. Ich habe bei der 60000`der 250 Euro gezahlt, hatte das Öl mitgebracht- also insgesamt 300€ bezahlt. Mein 🙂 hätte für den Liter Öl allerdings auch nur gut 10 € verlangt.

Doch werde die Marke wohl wechseln. Hatte früher von den Volvofreundlichen immer einen guten Eindruck. Dieses war auch der Grund, warum ich wieder zu Volvo zurückgekehrt bin. Inzwischen verhält es sich aber hier im Saarland und auch in der Umgebung (Kaiserslautern) so, dass man den Eindruck hat, hier soll nur noch auf Teufel komm raus verkauft werden...? Der Service im Anschluß ist offensichtlich ein leidiges Übel welches man sich dann übertrieben bezahlen lässt. Ich finde eine Inspektion bei der nichts repariert o.ä. wurde, egal von welcherm Hersteller auch immer, für über 600.-€ schlichtweg eine Frechheit des 🙂 , zumal es offensichtlich auch beim Volvo🙂 günstiger geht.

Grüße
Patrick

Ähnliche Themen

Nicht das ich Dir da reinreden will, Autos sind immer eine extrem subjektive und persönliche Sache.

Ich gebe nur zu Bedenken, dass Du anhand der Beiträge anderer siehst, dass es gerade bei Volvo anders geht. Ich persönlich bin in den letzten Jahren vor meinen Volvos bei BMW und MB extrem abgezogen worden.

Ich erinnere mich da an einen unschönen Vorfall mit einem MB, bei dem bei -20°C der Fensterheber nicht mehr ging (Fenster war natürlich unten) und ich ca. 1,5 STd. bis zu MB brauchte. Zitat Meister:"...kennen wir schon, tritt bei dieser Baureihe so ca alle 2 Jahre auf. Pech, dass Sie gerade zwei Wochen über die Garantuezeit raus sind. Macht dann 370.-DM (damals noch)." Vielen Dank auch!

Was ich damit sagen will, ich höre auch im Bekanntenkreis in der letzten Zeit immer mehr Beschwerden, gerade über sg. Premiummarken. Aus der eigenen Empfindung heraus würde ich sagen, da liegst Du mit Volvo noch am charmantesten....

Wie gesagt, wenn Du die Teile vorher kaufst wird's ja auch deutlich billiger... Und bei BMW darfst Du weder Teile noch Öl mitbringen (hier in MUC).

Was auch immer Du aber fährst, viel Spass damit und allzeit gute Fahrt!

Na ja, im Moment fahre ich ja noch Volvo🙂, bin ja auch ansonsten sehr zufrieden damit. Aber wie gesagt, ich weiß auch, dass bei anderen Marken die Händler auch oft nicht ohne Fehl und Tadel sind? Das Problem ist bei uns hier im kleinen Saarland wenig ausweichmöglichkeiten bzgl. der Händler gibt.

Grüße
Patrick

Zitat:

Original geschrieben von patrick242


man den Eindruck hat, hier soll nur noch auf Teufel komm raus verkauft werden...? Der Service im Anschluß ist offensichtlich ein leidiges Übel welches man sich dann übertrieben bezahlen lässt.

Bei meinem Händler ist es genau umgekehrt - ich habe immer den Eindruck der will nix verkaufen (stellt sich furchtbar an, kein Auto zum Probefahren, redet mir den Drive aus und rät noch 1/2 Jahr zuzuwarten, und das seit 2 Jahren), aber die Werkstatt ist sehr gut, ohne jeden Tadel.

Grosses Auto = hohe Unterhaltungskosten

@patrick242

Ich finde die Kosten nicht zu hoch. Es ist sicher problematisch, dass Du nicht ausweichen kannst auf einen anderen Händler. Aber vielleicht läßt Du einfach beim nächsten Mal einen Kostenvoranschlag machen und diskutierst den dann vorher mit Deinem 🙂 .

Abgesehen davon sind die 🙂 bei vielen Dingen auch billiger, wir kaufen seit Jahren unsere Reifen über unsere Werkstatt und bei den Preisen findet man selbst über das I-net keine besseren Preise.

Deine Antwort
Ähnliche Themen