Kosten 4 Stoßdämpfer ok?

VW Golf

Hallo,

Der Wagen meines Vaters war zur Inspektion bei einer freien Werkstatt. Soweit alles in Ordnung.

Leider müssen alle vier Stoßdämpfer gewechselt werden. Kostenpunkt mit Achenvermessung 900€.
Ist der Preis gerechtfertigt?

Zum Wagen Golf 7, BJ 6/2014, ca. 71.000 gelaufen, 1,2TSI mit 105 PS

Grüße

Beste Antwort im Thema

Recht unwahrscheinlich, dass die wirklich fällig sind!!!

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 14. Juni 2018 um 13:05:30 Uhr:



Was nicht heißt, dass Markenwerkstätten nicht auch ihre Umsätze machen wollen.

Aber sicher nicht durch Betrug.
Was nicht unbedingt heißt, dass es hier keine Gauner gibt, aber einer Markenwerkstatt traue ich da sicher mehr, als einer freien.

Alles möglich.
Bei meinem hat der TÜV bei der ersten HU (3 Jahre nach EZ, ca. 60tkm) festgestellt, dass beide vorderen Dämpfer undicht waren.
Wurden vom Freundlichen im Rahmen der Anschlussgarantie getauscht.
Preis wäre beim Freundlichen ca. 700€ gewesen.

Zitat:

@lufri1 schrieb am 14. Juni 2018 um 15:18:12 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 14. Juni 2018 um 13:05:30 Uhr:



Was nicht heißt, dass Markenwerkstätten nicht auch ihre Umsätze machen wollen.

Aber sicher nicht durch Betrug.
Was nicht unbedingt heißt, dass es hier keine Gauner gibt, aber einer Markenwerkstatt traue ich da sicher mehr, als einer freien.

Ach, ohne nachfragen 2 Wochen nach der Ölwechselinspektion 0,5l nachfüllen und berechnen ist sicher kein versehen.

Mag schon sein, aber solche Markenwerkstätten kenne ich nicht.

Ähnliche Themen

Bei meinem Variant (12/2013) wurden auch vor 20.000 km 2 leicht ölige Stoßdämpfer festgestellt. Da hieß es auch "das muss gemacht werden".
Als ich dann bei meinem VW Serviceberater nachgefragt habe, hieß es, dass das leider bei einigen Golf-Modell bzw. Baujahren, der Fall sein kann. Da gibt es sogar eine technische Information von VW mit entsprechenden Bildern. Wurde mir auch alles gezeigt.
Leicht ölig bedeutet, dass alles "im Rahmen" sei. Das Öl dürfe allerfdings nicht runter laufen.

Meiner Meinung nach...: Ein Stoßdämpfer ist ein in sich geschlossenes System. Da darf eigentlich nichts schwitzen oder laufen. Aber naja...

Bis jetzt hat sich das Bild bei meinen Dämpfern nicht geändert und auch der Stoßdämpfertest ergab, dass alles i.O. ist.

Also werde ich das alles mal weiter beobachten.

VG

Die Kolbenstange läuft im Öl und wird mit einem Radialwellendichtring gegen die Umgebung gedichtet. So eine Dichtung darf schon einmal ein wenig schwitzen, wenn sie im Autoleben alle möglichen Belastungen und Temperaturen aushält.

Deine Antwort
Ähnliche Themen