Kosten 1. Longlife Inspektion AUDI Q5 3.0d

Audi Q5 8R

Mein Q5 3.0d ( 2 Jahre alt 20.000 km) hatte gestern seine erste Longlife-Inspektion beim Audi-Vertragshändler.
Für alle die es interessiert, hier mal die Kosten:
Service Paket Longlife Inspektion
Longlife Service inkl. Ölwechsel: € 124,83
Filtereinsatz: € 16,48
Dichtring: € 1,31
Oel ULTRA AV-L € 169,26
Pollenfilter Aus-und Einbau € 10,67
Filtereinsatz: € 18,68
USt: € 64,83

Total (Brutto): € 406,06

Ein Hammerpreis fürs Öl. Wenn ich richtig recherchiert habe kostet der Liter Öl um die € 7,- im Internet.

Beste Antwort im Thema

Genau deswegen sollte man sein eigenes Öl zur Inspektion mitbringen!

Gruß vom Räuber

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hallo,habe seit längerem das Problem dass bei einer Drehzahl von ca 3200 U/min einen Leistungsverlust habe.Da muss ich dann halt den Q5 ausschalten und wieder einschalten also reseten sozusagen und dann fährt er sich wieder normal.Bei der Fehlerlesung zeigt er Rail/systemdruck zu niedrieg.Gestern haben wir den Kraftstoffverteiler den Drucksensor und den Druckschalter gewechselt,jetzt zeigt er wie in den Bildern ersichtlich Reil/Systendruck zu hoch.Die Störung kommt meistens jetzt beim Hochschalten vom 3. zum 4. Gang immer ca. bei 3200U/min.Wer hat solch ein ähnliches Problem und eventuell einen guten Ratschlag.

Gruß

Und was hat das jetzt mit den Kosten einer LL-Inspektion zu tun?😕😮

Hallo,habe seit längerem das Problem dass bei einer Drehzahl von ca 3200 U/min einen Leistungsverlust habe.Da muss ich dann halt den Q5 ausschalten und wieder einschalten also reseten sozusagen und dann fährt er sich wieder normal.Bei der Fehlerlesung zeigt er Rail/systemdruck zu niedrieg.Gestern haben wir den Kraftstoffverteiler den Drucksensor und den Druckschalter gewechselt,jetzt zeigt er wie in den Bildern ersichtlich Reil/Systendruck zu hoch.Die Störung kommt meistens jetzt beim Hochschalten vom 3. zum 4. Gang immer ca. bei 3200U/min.Wer hat solch ein ähnliches Problem und eventuell einen guten Ratschlag.

Gruß

Hallo,habe seit längerem das Problem dass bei einer Drehzahl von ca 3200 U/min einen Leistungsverlust habe.Da muss ich dann halt den Q5 ausschalten und wieder einschalten also reseten sozusagen und dann fährt er sich wieder normal.Bei der Fehlerlesung zeigt er Rail/systemdruck zu niedrieg.Gestern haben wir den Kraftstoffverteiler den Drucksensor und den Druckschalter gewechselt,jetzt zeigt er wie in den Bildern ersichtlich Reil/Systendruck zu hoch.Die Störung kommt meistens jetzt beim Hochschalten vom 3. zum 4. Gang immer ca. bei 3200U/min.Wer hat solch ein ähnliches Problem und eventuell einen guten Ratschlag.

Gruß

Nochmal...
du bist hier im falschen Forum.
Hier geht es um Longlife Inspektion.
Auch wenn du das 10 x schreibst, damit nervst du nur die Leute und erreichst nix.

Deine Antwort