Kosten 1. Inspektion mit Ölwechsel

Seat Leon 4 (KL)

Hallo,

mich würde interessieren, ob jemand schon die 1 Inspektion mit Ölwechsel hinter sich hat und was das dann gekostet hat. Mein Händler will 355 € inkl. Öl haben. (Öl darf ich nicht beistellen). Pollenfilter soll wohl auch getauscht werden.

Die Frage jetzt, ist der Preis o.k. ?

Gruss Tobias

18 Antworten

@Colossus:
Ich hatte einen ähnlichen Fall mit einem Octavia. Knapp über 100.000 km. Getriebeschaden. Kulanz wurde aber rigoros abgelehnt.
Seit dem sehe ich die 'Apothekenpreise' bei den Vertragswerkstätten in einem anderen Licht. Die Aufschläge, die ich bei denen zahle, sind so etwas wie eine Versicherungsprämie. Wobei die Vertragsbedingungen (sprich die Kulanz) für den Kunden nicht transparent sind. Versicherungen schliesse ich nur dort ab, wo die Eintrittswahrscheinlichkeit hoch genug ist und das Schadensereignis existenzbedrohend. Beides ist bei einem Kfz nicht der Fall.

@maxwin ,
Genau das meinte ich mit dem "Glauben" an die Kulanz.
Mich bindet daher rein garnichts an den Hersteller.

Ja, das Problem ist zudem, dass ich die Reparatur beim Vertragshändler mit 'Originalpreisen' durchführen muss, um kulanzwürdig zu bleiben. Aber in der Regel erst im nachhinein erfahre, ob gnädigerweise Kulanz gewährt wird.

Ein Austauschgetriebe ist auf dem freien Markt z. B. zu wesentlich besseren Konditionen zu bekommen. Das Risiko, dass die Kulanz abgelehnt wird, und ich auf den hohen Kosten sitzen bleibe, ist mir einfach zu hoch.

Nach so einem Erlebnis, sieht man das natürlich anderes. Ich habe direkt beim Kauf die 5 Jahre Werksgarantie verlängert und mache den Service bei Seat. Öl bringe ich mit, erstens weil ich nicht 28€/L bezahlen muss und weil ich nicht das Öl von Seat benutze. Der Rest tut mir nicht weh und ich werde auch nach den 5 Jahren bei Seat bleiben

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen