Korrosionsschäden die Rahmen o. trageneteile erheblichschwächen
Hi Leute,
mein heißgeliebter Corsa BJ 93 hat den TÜV nicht bestanden.
Korrosionsschäden die Rahmen o. trageneteile erheblichschwächen und ein Riss an der B Säule. Ich hätte heulen können.
Der schlechtgelaunte TÜV Mensch sagte das würde sich nicht lohnen aber ich sollte mir trotzdem einen Kostenvoranschlag für eine Reparatur holen, weil der Wagen ansonsten noch ok ist.
Was meint Ihr? Ich würde mich nur ungern von meinen bisher immer zuverlässigen corsa trennen
Gruß
eiszwergin
17 Antworten
Wenn du dich von ihm nicht trennen willst, dann wird doch wohl nichts anderes übrig bleiben, als es zu machen (lassen). Dann fahr doch mal die Karosseriewerkstätten an und lass dir mal sagen, was für Kosten auf dich zu kommen würden. Vielleicht hast du ja auch einen in der Family oder im Freundeskreis/Bekanntenkreis der dir das auch günstig machen kann.
Was hat er denn alles für Mängel bemägelt?
karosse
hi!
von hier aus kann man da nicht viel zusagen,man muss halt sehen welches aussmass der rost etc schon angenommen hat und wieviel.
aber wenn der schon so rostet kann es ein fass ohne boden sein.sprich gerade B säule neu geschweißt und gelackt und dann rostet es woanderes etc.
fahr zum karossierbauer/lacker lass dir kostenvoranschlag machen und der soll den wagen begutachten und dann seh weiter.
Einen 93er Corsa also ich würde sagen trenne dich von ihm.
Hole dir einen neuen, die Kosten den wieder instand zu setzen lohnt sich meines erachtens nicht.
Abwarten und Tee trinken. Die SAche mit der B-Säule kann man mit ein wenig Schweißarbeit selber erledigen. Und da die Stelle dann meist nur Sichtbar ist, wenn die Tür offen ist könnte man das sogar selbst verspachteln und mit der Dose lackieren. Wenn man das einigermaßen drauf hat sieht man das wenn mans nicht weis gar nicht. Bei zwei linken händen...naja gehn wir mal davon aus, daß Du das hinkriegst.
Mein Corsa wurde damals auch beim TÜV bemängelt. War auf der linken Seite ein ca. 6cm langes und 4cm hohes Loch reingerostet. Sonst war er aber relativ rostfrei...(wenn man das so sagen darf bei einem 95er Corsa)...4h schneiden, schleifen und schweissen später war die Stelle in glänzendem Metall und mit einem Edelstahlblech verschweisst. Danach halt eine vernünftige Untebodenbehandlung und gut ist. Ich kann mittlerweile mit Stolz sagen, das es wenige, wirklich wenige B Corsas gibt, die mit der Rostfreiheit des Unterbodens mit meinem mithalten können. (eine gewisse Pflege voraus gesetzt...)
Also nicht gleich die Flinte ins Korn werfen. Vielleicht ists ja nur das ein oder andere Loch, das ein versierter Schweisser wieder herrichten. kann!!!
MFG
adolfo
Ähnliche Themen
...gib doch mal ein paar weitere Infos. Laufleistung, sonstiger Zustand, etc. damit wir uns ein Bild machen können, ob es sich lohnt oder nicht. Bei sehr hoher Laufleistung oder schon anderen Rostnestern wird es sich sicherlich nicht lohnen den wieder herzurichten. Aber wenn er sonst gut in Schuss ist und Du wirklich daran hängst, raparier ihn bzw. lass ihn reparieren. Evtl. wohnst Du nicht allzu weit von Polen oder Tschechien weg, die könne Dir das Teil wieder sehr günstig richten, wenn auch womöglich nur bis zum nächsten TÜV....
Gruß Chris
alles kurz vor Weihnachten*bääh
hallo leute,
danke für die guten tipps*habe jemanden gefunden der mir meinen kleinen relativ günstig fertig gemacht hat
er ist jetzt über den Tüv gegangen und ich bin fast zufrieden
aber ein unglück kommt selten allein :0(
jetzt verliert er ein bisschen sprit* allerdings weiß ich natürlich nicht ob beim schweißen des autos was schiefgelaufen ist oder es eine andere ursache hat (das auto wurde in einer werkstatt geschweißt) ich fahre da heute hin und hoffe mal das wenn was beim schweißen daneben gegangen ist , der mechaniker das dann auch zugibt.
gruß eiszwergin
Ich glaube nicht, das der Tank beim Scheißen beschädigt wurde. Sonst währe glaaub ich außer einem Häufchen Asche nicht mehr viel übrig vom Corsa 🙂
Soso
Der Tank wurde beim Scheißen beschädigt!
Wo manche Leute Ihre Notdurft verrichten...😁
Liebe Kinder bitte nicht nachmachen. Bitte versucht nicht euren Haufen in den unschuldigen Benzintank eurer Eltern zu pressen. Die Benzinpumpe wird es euch danken.
**mich wegscheiß vor lachen....ähh...wegschmeiss**
LLOOLL...😁
MFG
adolfo
rost
hi!
must halt mal genau schaun wo er sprit verliert kann ja sein das dein tank auf grund des rostes etc nicht mehr 100% dicht ist etc.
vorallem wenn die karosse nun wieder heil und neu geschweißt ist etc pfleg sie auch damit länger was davon hast.also unten dick unterbodenschutz drunter,hohlraum versiegeln überall rein und jede woche einmal den dreck vom auto waschen,wirkt wunder.
@ vauxhall:
Du hast so Recht. Wenn ich das jede Woche sehe, wie meine Schwester ihren fast neuen Astra H verkommen lässt, könnt ich manchmal echt kotzen.
Einmal pro Woche oder sagen wir alle zwei Wochen das Auto waschen macht soooooooo viel aus und ist meines Erachtens nich zuviel verlangt.
karosse
hi!
jupp vorallem wenn los geht mit streusalz auf den straßen etc.und das neue bleche eingeschweißt wurden etc schützt lange nicht vor neuen rost,die können nähmlich genauso schnell roten wie alte.außer man schweiß sofort VA blech ein 😁
Zitat:
Original geschrieben von adolfo
Soso
Der Tank wurde beim Scheißen beschädigt!
Wo manche Leute Ihre Notdurft verrichten...😁
Liebe Kinder bitte nicht nachmachen. Bitte versucht nicht euren Haufen in den unschuldigen Benzintank eurer Eltern zu pressen. Die Benzinpumpe wird es euch danken.
**mich wegscheiß vor lachen....ähh...wegschmeiss**
Mensch Adolfo 🙄 dafür gibt es doch den Spritfilter 😁
un nun zu etwas völlig anderem: ,am schweisstz NIEMALS!!! aber auch abslut niemals ein edelstahlblech in eine stahlkarosse!!!!!! NIE!!! der trödelstahl gammelt dir weg (kein rost, gammel) wie nix! da wäre sogar zeitungspapier mit spachtel sinnvoller gewesen. am besten noch der top-gute weil scheissen billige 1.4301 edelstahl, genannt "industrie edelstahl", der rostet schon beim angucken, da is mehr eisen als nickel drin..... vaux müsste das ja auch wissen.... oder?