Korrektur Fahrzeughöhe mit VCDS bei A6 4F mit Luftfederung - wie?

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Mitglieder

Mein A6 4F mit Luftfederung steht etwas schief, d. h. die Abstände zwischen Mitte Radnabe und Unterkante Kotflügel ist bei den einzelnen Rädern unterschiedlich.

Nun habe ich mit VCDS die Nieveauregulierung neu angelernt/eingestellt, so wie es folgend beschrieben ist:

  1. Steuergeräteadresse 34 (Fahrwerk) auswählen.
  2. Erweiterter Login / Security Access auswählen.
  3. Zugangsschlüssel 31564 eingeben.
  4. Adaption/Anpassung auswählen.
  5. Kanal 01 auswählen (Rad vorne links), 'Lesen' drücken und warten. Das Fahrzeug bewegt sich bis zu 2 Minuten auf und ab um schließlich in einer Position zu verharren.
  6. Nun mit dem Meterstab die Entfernung zwischen Zentrum der Radnabe und unterer Kante des Radkastens messen. Den Meßwert [mm] als neuen Wert in VAG-COM eingeben und abspeichern.
  7. Dasselbe für die übrigen 3 Räder in den Kanälen 02 (vorne rechts), 03 (hinten links) und 04 (hinten rechts) durchführen.
  8. Schließlich im Kanal 05 durch Speichern des neuen Wertes '01' die Einstellungen bestätigen.

Das Vorgehen war auch nicht weiter schwer, aber: Wenn nun nach dem Einstellen das Fahrzeug an einem Rad z. B. immer noch höher steht, muss ich denn dann beim Punkt 6. einen Wert eingeben, der um den Betrag grösser ist, wie eben dieses Rad zu hoch ist? Oder eben einen kleineren Wert, wenn ein Rad höher muss. Wenn ich nur den gemessenen Wert eingebe, steht doch das Fahrzeug hinterher wieder schief.

Wer kann mir bitte eine detaillierte Anweisung geben, wie man das Fahrzeug mit Luftfederung exakt in der Höhe einstellen kann, dass es am Ende gerade steht. Und bitte nicht mit dem Hinweis antworten, dass ich die SuFu benutzen soll oder ob eine Luftfeder undicht ist oder so. Die SuFu habe ich ausgiebig benutzt und die Luftfedern sind auch dicht.

Ich danke Euch schon im Voraus und schöne Grüsse
plgr65

20 Antworten

Waren das auch gemessene 25 und 20 mm tiefer oder hast du einfach diese Werte auf die Standardwerte addiert?
Es kann nämlich sein, dass dein Fahrzeug mit den Standardwerten 384,386 schon tiefer lag und diese vorab bereits auf vielleicht 379 und 381 korrigiert waren. Damit hättest du dann jetzt schon eine Differenz von 30 und 25 mm oder vielleicht sogar mehr?!
Kannst ja einfach noch einmal nachmessen und wenn die Werte dann unter 360 mm liegen könnte dies das Problem sein.

Abend!

Bin gerade auf diesen thread gestoßen, habe dasselbe problem!
Vorne rechts ist 8mm höher als links!
Hat jemand mittlerweile eine lösung gefunden???

mfg

guntik

Zitat:

Original geschrieben von guntik88


Abend!

Bin gerade auf diesen thread gestoßen, habe dasselbe problem!
Vorne rechts ist 8mm höher als links!
Hat jemand mittlerweile eine lösung gefunden???

mfg

guntik

Ich habe den Threadersteller angeschrieben...leider weiß er den Lösungsweg nicht mehr... war ja auch 2009 ! 😉

Hast Du mal andere Standorte zum einstellen der AAS probiert ? oder steht er immer an der selben stelle ??

Gruß Senti

Ich hatte das auch, vorne rechts 8-10mm höher.

Bin so vorgegangen erst die wirklichen Maße eingegeben.

vl 385
vr 395
hl 390
hr 400

Und dann über zwei weitere Schritte tiefer programmiert. Seit her steht er bis auf ein paar mm gerade.

Einfach mal versuchen.

Aber schon komisch das es immer vorne rechts höher ist 🙂

Gruß Jens

Ähnliche Themen

Ich habe den Threadersteller angeschrieben...leider weiß er den Lösungsweg nicht mehr... war ja auch 2009 ! 😉
Hast Du mal andere Standorte zum einstellen der AAS probiert ? oder steht er immer an der selben stelle ??

Gruß SentiDanke für deine mühe!
Beim ersten Standort waren es 14mm Unterschied und dann Kamm der Fehler mit dem Geber, der wie ich gelesen habe nach einer gewissen zeit über 15mm liegt in Störung geht!
Habe es vorhin doch zu was gebracht und es Sieht nicht schlecht aus. Werde morgen mal bei einem Kumpel in der Garage probieren bzw. Überprüfen, da es bei mir wie es aussieht nicht gut genug ist.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Jenz2008


Ich hatte das auch, vorne rechts 8-10mm höher.

Bin so vorgegangen erst die wirklichen Maße eingegeben.

vl 385
vr 395
hl 390
hr 400

Und dann über z
wei weitere Schritte tiefer programmiert. Seit her steht er bis auf ein paar mm gerade.

Einfach mal versuchen.

Aber schon komisch das es immer vorne rechts höher ist 🙂

Gruß Jens

Habe es stufenweise auch probiert, aber irgendwie klappt's bei mir nicht.

Habe zuerst mal -10 und dann -15mm probiert, dann ist er ganz auf den Boden geplumst :-)

Wäre aber optisch die geilste Einstellung, nur nicht fahrbar.

Ich hatte zwischen durch nach dem ich das neu anlernen versucht habe mal was seltsames bemerkt.
Ich habe gemessen und gleich die tieferlegung mit addiert, das einzige was passiert ist, ist das die Werte übernommen wurden und von da hab ich zuerst die original Werte eingegeben und beim 2.schritt nach korrigiert und seit dem hat's auch bis auf 2-3mm geklappt!

Es war nicht das erste mal, die paar mal davor dachte ich nur das wäre ein Hänger vom Programm, mittlerweile habe ich den Eindruck das es nach ca.20 versuchen, vielleicht irgendeine Option gibt, dass das Programm mal die Standardwerte haben möchte!???
Ist aber nur eine Vermutung, stelle jetzt keine Behauptung auf!

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen