Korrekte Rechnung für BAFA-Förderung

BMW iX3 G08

Ich habe heute die Rechnung für meinen iX3 erhalten, da steht das Basismodell sowie der Nettopreis drin, aber kein Hinweis auf den Herstelleranteil am Umweltbonus, lediglich der Gesamtrabatt.
Rein rechnerisch liegt der ausgewiesene Kaufpreis unter dem sog. Schwellenwert.
Ich frage mich allerdings, ob der Hinweis auf der BAFA-Seite
"....Herstelleranteil am Umweltbonus eindeutig hervorgehen..." nicht bedeutet, dass dieser separat in der Rechnung ausgewiesen sein muss.
Mein Händler sagt, das sei so, wie die Rechnung ausschaut, genau richtig. Da habe es noch nie Probleme gebeben.
Da bei Anträgen ab 01.06.2021 eine Rechnungskorrektur nicht mehr möglich ist und jeder Hersteller so seine eigene Philosophie hinsichtlich der Formvorschriften hat, würde mich interessieren, wer von Euch nach dem 01.06.2021 einen Antrag für einen BMW gestellt hat, wie die Rechnung aufgebaut war und ob es zwischenzeitlich einen Bescheid gab (positiv oder negativ)

Erschwerend kommt hinzu, dass mein letzter BMW-Händler schlappe 6 Monate und 4 Versuche (da war eine Rechnungskorrektur noch möglich) gebraucht hat, um eine BAFA-konforme Rechnung (Leasingvertrag) hinzubekommen. Immer mit dem Hinweis: ...das war noch nie ein Problem...
Ich möchte hier gar keine Diskussion anstossen hinsichtlich Ignoranz der Hersteller und Paragraphenreiterei der Behörde; ich möchte es nur so machen, dass ich meine Förderung auch bekomme

Viele Grüsse aus der Eifel

Jo

141 Antworten

@hanuse heute wurden mir die 5 Scheine gutgeschrieben. Alles gut gegangen. Nochmal ganz großen Dank an dich und an dieses tolle Forum!

Am Samstag, nach genau 11 Wochen den positiven BAFA Bescheid erhalten. Schönes Osterei 🙂

Bei mir waren es 7 Wochen.

Antrag am 20. 12. gestellt, also müßte man wohl die Feiertage noch abziehen.

Am 28.1.2023 Antrag gestellt, positiven Bescheid am 8.4.2023 erhalten

Ähnliche Themen

Zitat:

@lezuz schrieb am 10. April 2023 um 14:45:03 Uhr:


Am Samstag, nach genau 11 Wochen den positiven BAFA Bescheid erhalten. Schönes Osterei 🙂

Im übrigen reicht eine Rechnung ohne genaue Angabe der Herstellerförderung.

… sofern darin ein Händlernachlass mindestens in der von der BAFA geforderten Eigenbeteiligung des Herstellers aufgelistet ist.

Antrag am 25.4. gestellt, am 31.5. kam der positive Bescheid, am 5.6 das Geld auf dem Konto.
Firmen PKW, Identifizierung über Elster.
Gruß
freddy-eddi

Deine Antwort
Ähnliche Themen