Korando - neues Modell 2019
Nach der Enthüllung des neuen Korando auf dem Genfer Autosalon starte ich hier mal einen Thread dazu.
Mir gefällt er auf den ersten Blick ganz gut. Mit seinem neuen Design wirkt er mehr Richtung Tiguan & Co. Aber das ist ja mit Sicherheit so gewollt und er wird bestimmt mehr Käufer als bisher finden. Vor allem die angekündigte umfangreiche Basis- u. Sicherheitsausstattung zu attraktiven Preisen sollen mehr Kunden zu der doch bei uns eher selten anzutreffenden Marke Ssangyong locken. Könnte klappen!
Die neu entwickelten Motoren (ein Benziner u. ein Diesel, später noch ein E-Antrieb) sollen bereits die Abgasnorm 6d erfüllen!
Wenn er dann wie angekündigt im Sommer beim Händler steht, werde ich ihn mir auf jedenfall mal genauer ansehen u. auch eine Probefahrt machen.
Auf YT gibt es auch schon ein paar Videos (u.a. vom Genfer Autosalon) zum neuen Korando. Auch einige Presseartikel mit Bildern sind im Netz zu finden. Habt ihr evt. auch schon gesehen/gelesen!
Jetzt würde mich mal eure Meinungen zum neuen Korando interessieren.
VG inja
Beste Antwort im Thema
Nach der Enthüllung des neuen Korando auf dem Genfer Autosalon starte ich hier mal einen Thread dazu.
Mir gefällt er auf den ersten Blick ganz gut. Mit seinem neuen Design wirkt er mehr Richtung Tiguan & Co. Aber das ist ja mit Sicherheit so gewollt und er wird bestimmt mehr Käufer als bisher finden. Vor allem die angekündigte umfangreiche Basis- u. Sicherheitsausstattung zu attraktiven Preisen sollen mehr Kunden zu der doch bei uns eher selten anzutreffenden Marke Ssangyong locken. Könnte klappen!
Die neu entwickelten Motoren (ein Benziner u. ein Diesel, später noch ein E-Antrieb) sollen bereits die Abgasnorm 6d erfüllen!
Wenn er dann wie angekündigt im Sommer beim Händler steht, werde ich ihn mir auf jedenfall mal genauer ansehen u. auch eine Probefahrt machen.
Auf YT gibt es auch schon ein paar Videos (u.a. vom Genfer Autosalon) zum neuen Korando. Auch einige Presseartikel mit Bildern sind im Netz zu finden. Habt ihr evt. auch schon gesehen/gelesen!
Jetzt würde mich mal eure Meinungen zum neuen Korando interessieren.
VG inja
23 Antworten
Hallo,
also es steht der "Neue" auch zum Konfigurieren auf der Home.
Und ich denke nicht, dass da noch ein anderer kommen wird,
der Wettbewerb hat ja auch nur noch die beiden Schwachen Motoren im Angebot, sage nur down sizing....
Ja der Benziner ist stärker, aber vom Hubraum......
also bis dann
Habe den Korando heute auch kurz in Augenschein nehmen können. Schickes Fahrzeug... außen wie innen. Probefahrt folgt nächste Woche.
Als Diesel mit 4WD sicher auch als Zugfahrzeug geeignet, aber so wie es aussieht, gibt es keine Anhängerkupplung ab Werk. Auch eine Standheizung ist leider nicht zu haben. Schade.
War das bei den Vorgängermodellen anders, bzw. gibt es für andere Ssangyong Modelle derartiges Zubehör, so dass das vielleicht noch mack kommt?
Moin. Ich interessiere mich für einen neuen Korando. Bestellt ist noch nichts. Allerdings könnte ich aktuell günstige Winterkompletträder bekommen. Nur die Frage ist, passen die auf den Korando? Felgengröße: 7J x 17 H2 ET37 Reifen kämen ohnehin neue drauf....
Kann jemand helfen?
Warum Fragst du nicht einen FAH, hier wird noch keiner den neuen Korando haben. mfg.kallepirna
Ähnliche Themen
Zitat:
@kallepirna schrieb am 6. Oktober 2019 um 00:39:56 Uhr:
Warum Fragst du nicht einen FAH...
FAH? Frag auch hier?
Nix verstehen....
FAH=Freundlicher Auto Händler Da sollte dir geholfen werden. mfg.kallepirna
Ich habe am letzten Freitag den Rexton und danach den neuen Korando als Diesel gefahren, ich muß sagen ich war angenehm überrascht. Ich finde der Diesel ist vollkommen Ausreichend, auch den Innenraum finde ich TOP und gut gelungen. Der Korando war die Onyx Ausstattung, ohne Schiebedach. Braucht man auch nicht unbedingt, so man kein Raucher ist und eine Klimaanlage hat. Der Anzug war gut, und das Automatik Getriebe hat sauber geschaltet. Nun muß ich nur noch zum vergleich den Benziner Fahren, und dann werde ich weiter sehen. Wer bis Ende des Monats einen kauft bekommt einen Kaffee Automaten von Siemens im Wert von 1400.- € dazu.
Zumindest geben sie nicht [url=auto motor und sport: SsangYong-Investor HAAH vor dem eigenen Aus: SsangYong plant trotzdem für die Zukunft.
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../]auf[/url]