Kopplung Standheizung mit Telefon (GSM-Switch)
Hallo
Nachdem ich feststellen musste, dass die FFB der Standheizung nicht mit einer vernünftigen Reichweite aufwarten kann, möchte ich meine SH wieder mittels Telefon ein-/ausschalten.
Ich hatte dafür ein meinen vorherigen Auto einen GSM-Switch (www.handy-fernbedienung.de) im Einsatz, welcher mit der Original Schaltuhr einer Webasto SH optimal zusammen arbeitete.
Das Grundprinzip ist, dass ein Schaltkontakt zur Verfügung steht, welcher sich mittels Telefonanruf ein-/ausschalten lässt.
Meine Frage:
Hat jemand Erfahrung, ob es bei der Original verbauten SH einen Anschluss gibt, welcher die SH schalten kann?
Bitte um Hilfe
22 Antworten
Hallo,
habe heute meinen (8K Avant 3.0 TFSI BJ09) zum Freundlichen gebracht. Bekommt eine Webasto Standheizung mit Thermo Call verpasst. Bin gespannt ob das alles so funktioniert wie angedacht. Gut, Thermo Call ist ja für die GSM Nutzung ausgelegt. Das ganze über eine orginal verbaute Standheizung zu realisieren stell ich mir schon etwas kniffliger vor. Und dann ja nicht die Nummer public machen 😉
Grüße!
Hallo Freunde
Ich habe mir einen gebrauchten A4 Avant 2,7 Tdi zugelegt. Er hat eine originale Ebersbächer
Standheizung verbaut. Nun möchte ich die Heizung gern über ein Handy ansteuern.
Ich habe hier im Board bis jetzt nach langem suchen keine Lösung für mich gefunden. Beim Freundlichen war ich auch schon. Er nannte mir einen Preis zwischen 300 bis 400 €. das ist ganz schön viel Kohle.
Nun hoffe ich mit eurer Unterstützung eine preiswertere Lösung zu finden. Ich muß aber gestehen das ich in dieser Richtung nicht sehr bewandert bin. Wenn sich jemand bereit erlären würde das Problem zu lösen
wäre das natürlich super.
a-rocky
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Hat keiner eine passende Lösung für mich ???
a-rocky
Leider ist mein Projekt noch nicht gestartet. ;-)
Also wenn der Freundliche dir so ein Angebot gemacht hat, würde ich das von dem machen lassen. 400 € wäre das mir auf jeden Fall wert. Was will der Freundlichen denn da einbauen? Weißt Du genaueres oder wurde das nur so dahingesagt?
Ähnliche Themen
von Einbauteilen hatte er nicht gesprochen. Ich hatte nur die Frage gestellt was mich das kosten würde.
Die Antwort war nur ca.400.-€ Ist zur Zeit für mich viel Kohle, wenn es keine günstigere Lösung findet
muß ich das Ganze noch ein bischen verschieben.
Bekomme in paar Tagen such einen gebrauchten A4 B8 Avant mit werksmäßiger Standheizung.
Und würde die gern auch mit Handy bedienen können. Aber anscheinend gibt's da ja noch keine Lösung?!
Ich hohl das Thema nochmal Hoch:
Ich möchte eine Standheizung in meinem S4 BJ 2015 nachrüsten und würde gerne sowohl die Anbindung in das MMI, eine Funkfernbedienung, als auch eine Schaltung über GSM nutzen. Wie ich es so verstanden habe ist die Nutzung von GSM bei "Originalen" Standheitungen nicht vorgesehen ist. Wie tief sind die Nachrüstlösungen in das MMI eingebunden? Ist dort die Nutzung der Timerfunktion im MMI möglich?
Vielleicht gehst du noch einmal in dich und überlegst dir ob du die hölzerne Timerfunktion wie sie im 8K zur Verfügung steht wirklich brauchst. Die drei programierbaren Startzeiten ohne Wochenprogram nutze ich persönlich nämlich überhaupt nicht.