Koppelstangen vorn beidseitig augeschlagen?

Audi A6 C6/4F

Habe das Fahrzeug wieder von der Inspektion geholt und es wurde mir mitgeteilt, dass vorn beide Koppelstangen ausgeschlagen sind und diese zeitnah gewechselt werden sollten.

Fahrzeug hat jetzt eine Laufleistung von ca. 106.000km ( 3.0 TDI ) denke das es normaler Verschleis ist oder?

Habe gerade mal im ETOS / ETKA nachgeschaut und da wird die Koppelstange unter der Teilenummer 4E0411317E aufgeführt für 27,55 € / Stück. Stimmt der Preis hatte mit mehr Materialpreis gerechnet mir wurde etwas um die 200€ gesagt wahrscheinlich dann inklusive Einbau der ca. 45Min dauern soll?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


In der Bucht mal schauen. Aktuell 26euro für beide seiten versandkostenfrei.

Hier nochmal einen Nachtrag

unter mcpart.de unter der nummer 5114749 findet man die koppelstangen passend für limo und avant ab Bj 03 für den 4f A6 und A8- 29,88 eu inkl versand.

😉🙂

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@Lazermen schrieb am 26. Juli 2015 um 13:31:14 Uhr:


Ich wechsle immer mal wieder zwischen S6 und RS6 MMI Bildschirm durch und habe noch nie Probleme mit dem AAS gehabt.

Wenn du RS6 codierst kannst du noch das AAS noch bedienen? Sicher ?

Jap, genau das meinte Ich. Sitze gerade im Auto und probiere es aus. Es geht.

@senti : ich denke doch das ich ein Ass hab. Wie seh ich das.? 😉
Ausserdem ist er aufeinmal oben und nicht mehr tiefer. Nach Besuch beim freundlichen :/...
AHK hab ich nicht.
Auf Car oder Setup, steht bei mir :nicht verfügbar. Muss sowieso noch MMI update machen, oder machen lassen.

An die Dämpfer gehen farbige Schläuche, vorne z.B. Rot und Grün

Ähnliche Themen

Hi Leute habe die Koppelstangen auf ner Hebebühne getauscht, ging echt recht schnell, jedoch zieht die Karre jetzt nach Rechts.
eine Koppelstange von Mepco eine gebrauchte in guten zustand von Audi.
A6 4f Bj 2005 meine Karre
Tausche heute mal die seiten, und dann mal schaun.

Habe am Wochenende auf Winterreifen gewechselt. Was meint Ihr zum Zustand der beiden Koppelstangen?
Sind soweit ich weiss nach 240.000 km immer noch die originalen.

Es klappert auch noch nichts. Ich fahre überwiegend Langstrecke 130 km/h Autobahn.

Ich denke spätestens nach dem Winter beim Wechsel auf Sommerreifen sollten die getauscht werden? Oder besser doch sofort?

Koppelstange links
Koppelstange rechts

Hallo !
Auf beiden Seiten scheinen die Oberen gut fertig zu sein... wenn Du die Reifen schon getaucht hast hat es sicher bis zum nächsten Wechsel zeit.
Wenn auch nichts schlägt oder klappert dann besorg Dir in Ruhe welche und mach den Wechsel im Frühjahr.

mfg Senti

Danke für die Beurteilung Senti. Sehe ich auch so, dass die oben nicht mehr so doll sind. Rechts hängt die Schraube ja schon etwas schief im ausgefenderten Zustand.

Ja die Reifen sind schon drauf. Habe auch ein gleichmässiges Profilbild über die Fläche, aber es gibt vorne aussen Sägezahnbildung auf den Sommerreifen. Hat sich zum Schluss angehört wie ein def. Radlager und war nach Tausch auf die Winterreifen weg. Aber die kann ich sicher in der nächsten Saison hinten noch fahren.

Der Sägezahn ist evt. durch die ausgeleierten Buchsen gefördert worden.

Die Winterreifen federn ja eh etwas weicher ein. Da wird das noch klappen bis zum Frühjahr. Ausserdem sind die nicht so breit.

Sägezahn kann aber von den Dämpfern kommen... oder auch von den Reifen selber... welche Reifenmarke ?
Pirelli zB sind bekannt dafür...

Ja, da hast Du recht. Ein Dämpfertausch ist aber auch nicht ganz billig und ich habe bisher unterschiedliche Reifenerfahrungen mit dem Wagen "erfahren".

Ich hatte beim Kauf Vredestein drauf . Die sind an der Innenflanke stark abgenutzt, hatte einen Platten dadurch.
Das Thema wird hier im Forum auch ausgiebig diskutiert. Der Platten war aber wohl meine Schuld, da ich nicht ganz unter den Wagen gesehen habe und den Luftdruck nicht oft genug kontrolliert habe. Jetzt bin ich da aufmerksam.

Momentan fahre ich Continental in 245/50 18 97Y.
Die Innenflanken sehen jetzt gut aus. Profil ist sehr gleichmässig abgenutzt. Es bildet sich nur aussen halt der Sägezahn. Ich fahre mit 2,9 bar luftdruck und kontrolliere oft.

Kann auch daran liegen, dass der Reifen den hohen Druck nicht so gerne hat.

Fahrzeugvermessung wurde vorgenommen als ich auf die Contis gewechselt habe.
Idee war jetzt die im Sommer über Kreuz zu tauschen. Sind nicht laufrichtungsgebunden. Mal sehen ob es dann hinten Geräuschbildung gibt.

Was mich gestört hat an den Contis hier aus DK von der Werkstatt, die waren schon 1,5 Jahre alt als ich die bekommen habe. Gut das geht noch - aber bei Reifen online Bestellungen habe ich bisher immer frischere bekommen.

Die Conti Winterreifen in 225/50 17 haben keinerlei Probleme. Sind aber auch erst 15.000 km drauf.

Bin grad beim Wechsel der Koppelstangen (ohne AAS, mit Wagenheber).
Bei mir ist allerdings das Federbein im weg.
Und der Stabi kam direkt nach oben schossen...
Muss das Federbein ab und die neue Schraube so rum wieder drauf ?
Und wie bekomme ich den Stabi wieder runter zur Koppelstange ?

20180617-130420
20180617-130427

Zitat:

@AE-Lifestyle schrieb am 17. Juni 2018 um 13:24:09 Uhr:


Bin grad beim Wechsel der Koppelstangen (ohne AAS, mit Wagenheber).
Bei mir ist allerdings das Federbein im weg.
Und der Stabi kam direkt nach oben schossen...
Muss das Federbein ab und die neue Schraube so rum wieder drauf ?
Und wie bekomme ich den Stabi wieder runter zur Koppelstange ?

Wagenheber langsam ab lassen ?
Ganz fest ziehen erst wenn der Wagen unten ist.

Ja danke, mit dem Ablassen ging es. den Stabi einzufädeln.
Ich habe die Alte Schraube, die oben gegen das Federbein kommt, abgesägt und dann entnommen.
Jetzt habe ich die Schraube andersrum eingesetzt.
Denke das dürfte ok sein, oder ?

Zweite Seite mach ich jetzt mal auf Rampen.
Mal sehen, wie das geht.

Hebebühne geht wesentlich besser...sollte kein Druck/Spannung drauf sein, Rampe weiß ich nicht.

Mit den Auffahrampen ging es super.
War in 10 Min. erledigt, da der Stabi entlastet war.
Auch die Schraube saß dort richtig herum. Der Wager fährt jetzt deutlich besser. Die Tage mach ich dann noch die Hinteren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen