Koppelstange!?!

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen,

habe da so ein Problem....mein 124er 250D Bj. 95 macht quietschende oder knartschende Geräusche, hauptsächlich beim einlenken, aber mittlerweile auch beim ein und ausfedern.

Dachte Anfangs es wäre irgendein Gummi von der Aufhängung, aber mein Kollege (Mechaniker) meint das es hundertpro ein mechanisches teil ist und kein gummi.

Hab das Lenkgetriebe getauscht, Radlager getauscht....nichts Geräusch immer noch da.

Jetzt wollte ich beim offiziellen Mercedes-Teileshop (Böblingen) Koppelstangen holen, worauf mich der Meister verdutzt anschaute und meinte das er das nicht kennt???!? Hallo??? :-)

Bin schon echt am verzweifeln, was es sein könnte. Vielleicht hat von euch jmd. die gleiche Erfahrung gemacht und hat eventuell ein paar Tipps??

Vielen Dank für eure Hilfe..

Gruss

19 Antworten

Was sind für dich Koppelstangen? 😕

Spurstangen (die beiden äusseren)
Lenkzwischenhebel (das zwischen Lenkgetriebe und Spurstangen)
Der Hebel auf der rechten Seite der den Zwischenhebel führt - wie auch immer der heisst
Querlenker?
Stabilisator?

Gruß Meik

Im WIS...

...wird ein Teil, das bei mir wg. Knarren/Quietschen getauscht und vom Mechaniker "Koppelstange" genannt wurde, als "Drehstabbefestigung" bezeichnet. Ging schnell, war billig und seitdem ist Ruhe.

Du meinst wohl den Stabi!
Die Gummis am Stabi sind schnell gewechselt...vermute aber, daß bei Dir die Traggelenke hin sind.

Viele Grüsse

Joe

hab die Gummis vom Stabi schon getauscht, knarrt immer noch... das mit dem drehstab werd ich mal beim händler sagen...vllt. bekomm ich dann meine "koppelstangen"...

Die Spurstange ist es definitiv nicht...die wollte mir der vom shop auch andrehen, weil er nicht wusste was koppelstangen sind

....kuck dir auch mal das Domlager an...das kann auch Knarrgeräusche verursachen und wird manchmal mit dem Geräusch der Traggelenke verwechselt...

Domlager = die Verbindung zwischen Federbein und Karosserie

lach danke chocko...weiss was domlager sind :-) aber der tipp ist nicht schlecht..hab die domlager schon hier liegen...
wird gemacht wenn die neuen felgen und federn endlich kommen...und wenn der dämpfer eh raus muss...alles in einem aufwasch...

....na prima,....vielleicht kehrt dann Ruhe im Benz ein... bei einen meiner Benze muss ich auch mal beim Domlager bei,..aber leider wenig Zeit.... schraube meist für andere, da bleibt der eigene Fuhrpark auf der Strecke.......

Ja das hoffe ich auch....mach dann nen rundumschlag...domlager, koppelstange, federn, dämpfer...querlenker

lenkgetriebe, gummis vom stabi sind getauscht...wüsste dann nicht an was es noch liegen könnte, falls es dann immer noch da wäre

ich würd ja fast meinen Hintern drauf verwetten, dass es die Traggelenke sind.

Hallo Benzcruiser

Dein Benz hat auf Grund seiner Achskonstruktion keine Koppelstangen. Damit brauchst Du einem Benz-Teilegreifer nicht kommen🙂

Wenn bei Dir alles neu ist, bleiben eigentl nur die Traggelenke übrich. Im Angesicht der Tieferlegungs-Aktion würde ich die Dinger pauschal erneuern, kosten ja nix.

Gruß, Zoki

hi Benzcruiser
mit Koppelstangen war bestimmt ,,Drehstabverbindung" gemeint.
Allerdings das Teil befindet sich auf der Hinterachse zwischen Federlenker und Drehstab (Stabilisator). und nicht auf der Vorderachse!!

Und nun zu Dein Problem; ich tippe persönlich auch auf das Traggelenk .
Gruß

Hi zusammen,

hm Drehstabverbindung an der hinterachse schliess ich mal komplett aus...ist auf jedenfall an der Vorderachse rechts...

Aber da es anscheinend keine koppelstangen bei dem Auto gibt, würde sich das auch erklären warum der Teilegreifer nicht wusste was das ist....nur bin ich irritiert über meinen Mechaniker *lol* was der da wohl gesehen hat.

Ja Traggelenke sind gut möglich....hm

Zumindest ist ein defektes Tragegelenk, nach den beschriebenen Geräuschen, das Naheliegendste (tritt sehr häufig auf).

Bei MB od. einer Taxiwerkstatt erkennen sie das sofort am Geräusch.
Es knarrt und quietscht wie die grösste, rostigste Verliesstür die du dir vorstellen kannst.

Als bei mir das zweite Gelenk hinüber war, sprach mich nach dem Einparken sogar ein uralter Mann darauf an, meinte er habe ein Quietschen an meinem Auto gehört und sagte dann, nachdem ich dies bejaht hatte, dass sein Gehör wohl doch nicht so schlecht sein könne wie er dachte 😁.

lach...geil

aber genauso gehts mir auch, das geräusch ist sowas von hässlich und es ist übelst laut...wenn ich irgendwo hinfahre drehen sich die leute schon um die noch 50 meter weg sind.

Deine Antwort