Koppelstange Gewinde dreht mit?!

Volvo C70

Moin,

Bin grade dabei vorne die Stoßdämpfer zu machen. Hab auch neue koppelstangen nur ich bekomme die alten nicht los.

Das Gewinde dreht mit...

Hab schon versucht dagegen zu halten mit Zangen, maulschlüssel etc.

Gibt es da ein Trick?

Gruß
Gagi

20160320-125952
Beste Antwort im Thema

Kinners Fahrwerk ist keine Spielerei wie Ölwechsel. Wenn man am Fahrwerk was schraubt, dann ist erste Vorraussetzung: Man weiß was man da treibt.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Kinners Fahrwerk ist keine Spielerei wie Ölwechsel. Wenn man am Fahrwerk was schraubt, dann ist erste Vorraussetzung: Man weiß was man da treibt.

Wieviel Gewindeüberstand Kolbenstange -- Zentralmutter hast Du oben?
Ein Foto von DEINEM Auto, bzw. Federbein wär wirklich hilfreich!

@Allstar69

hi,

ich mache heute ein foto nach der arbeit. daran habe ich auch schon gedacht aber es sah gestern nach meinen befinden aus wie auf der rechten seite wo noch der alte stoßdämpfer montiert ist.

ich versuche mal meine vermutung etwas kindisch zu erklären.

stellt euch ein belegtest sandwich (stoßdämpfer) vor was ihr an die stoßdämpfer aufnahme schraubt. das sandwich ist mit einer 1 cm hohen frikadelle (anschlagpuffer) belegt und unten ist die halterung für die gurke (koppelstange). die gurke kommt schwerer dran weil das sandwich flacher ist

jetzt schraube ich aber ein sandwich mit ner 2cm hohen frikadelle (anschlagpuffr) dran, das sandwich ist somit dicker und die gurke kommt dran.

MfG
Ronald McDonald 😁

P.S. aber natürlich kann gerne ein profi sagen ob der anschlagpuffer überhaupt eine rolle bei der oberen verschraubung der kolbestange mit den ganzen zeug, federteller etc... spielt egal wie flach, breit, groß der ist

Der blaue eingekreiste teil ist bei mir mit den "sachs service kit" sehr flach... die silberne distanzscheibe lässt sich nur drauf legen und nicht am puffer befestigen. und sie liegt schon fast auf dem staubschutz an... sind vielleicht 3-4 mm luft

Unbenannt
Ähnliche Themen

Zitat:

@Gagi1911 schrieb am 22. März 2016 um 21:03:05 Uhr:


Hab jetzt das Bild aus dem YouTube HowTo (siehe bild)

Die Blau eingekreisten stellen, an die komme ich nicht mehr richtig dran, weder mit dem ABS Stöpsel noch mit der Koppelstange.
Koppestange habe ich eigentlich nur irgendwie reinbekommen weil ich das kugelgelenk hochgebogen habe und mit dem wagenheber das untere ende der koppelstange etwas angehoben habe.

Hast Du den Wagen vorne beidseitig angehoben oder nur einseitig????
IMMER vorne BEIDSEITIG anheben,dann entspannst Du den Stabilisator und kannst die Koppelstange kinderleicht befestigen.

Und die Gummihalterung des ABS-Sensors wird an einem meist mitgelieferten Kunststoff/Metallwinkel an den seitlichen Bohrungen befestigt.

43545454

Zitat:

@T5-Power schrieb am 23. März 2016 um 12:10:07 Uhr:



Zitat:

@Gagi1911 schrieb am 22. März 2016 um 21:03:05 Uhr:


Hab jetzt das Bild aus dem YouTube HowTo (siehe bild)

Die Blau eingekreisten stellen, an die komme ich nicht mehr richtig dran, weder mit dem ABS Stöpsel noch mit der Koppelstange.
Koppestange habe ich eigentlich nur irgendwie reinbekommen weil ich das kugelgelenk hochgebogen habe und mit dem wagenheber das untere ende der koppelstange etwas angehoben habe.

Hast Du den Wagen vorne beidseitig angehoben oder nur einseitig????
IMMER vorne BEIDSEITIG anheben,dann entspannst Du den Stabilisator und kannst die Koppelstange kinderleicht befestigen.

Und die Gummihalterung des ABS-Sensors wird an einem meist mitgelieferten Kunststoff/Metallwinkel an den seitlichen Bohrungen befestigt.

Ja, hab beide seiten aufgebockt wegen der koppelstange.

Ne, hab die Koni STR.T Dämpfer, die haben diese Plastikaufnahme nicht. Im HowTo Video von FCP wird der Stöpsel an die vorgesehene Halterung ohne probleme angebracht (auch STR.T)

Ich habe jetzt die richtigen Anschlagpuffer bestellt und am Samstag mache ich mich noch mal ans Werk und baue alles wieder ab und mache es noch mal in aller ruhe Schritt für Schritt.

Siehe Bild. So müsste es sein

Komme da aber nicht dran weil der Dämpfer zu weit oben sitzt. Und wie gesagt, auch mit der koppelstange komme ich nicht richtig dran an die vorgesehene befestigungsstelle am dämpfer.

Unbenannt

Zitat:

@Gagi1911 schrieb am 23. März 2016 um 12:23:14 Uhr:



Zitat:

@T5-Power schrieb am 23. März 2016 um 12:10:07 Uhr:


Hast Du den Wagen vorne beidseitig angehoben oder nur einseitig????
IMMER vorne BEIDSEITIG anheben,dann entspannst Du den Stabilisator und kannst die Koppelstange kinderleicht befestigen.

Und die Gummihalterung des ABS-Sensors wird an einem meist mitgelieferten Kunststoff/Metallwinkel an den seitlichen Bohrungen befestigt.

Ja, hab beide seiten aufgebockt wegen der koppelstange.

Ne, hab die Koni STR.T Dämpfer, die haben diese Plastikaufnahme nicht. Im HowTo Video von FCP wird der Stöpsel an die vorgesehene Halterung ohne probleme angebracht (auch STR.T)

Und Du glaubst einem INTERNETVIDEO???
Meinst Du denn,Koni hat zum Spaß da zwei Bohrungen gesetzt?

545757

Ja schau dir doch das Bild an. Die sind seitlich offen um den ABS stöpsel reinzustecken

Aber wenn es nicht passt,dann passt es nicht.
Ist das so schwer zu verstehen????

Ok sehe jetzt grade dein Bild. Ja so müsste es dann aber passen

Hab gedacht du meinst das an den halterungen die offen sind so eine plastikhalterung angebracht werden muss.
gut dann kann ich das ja mal abhaken 🙂

und kann es sein das durch den flacheren anschlagpuffer der stoßdämpfer etwas weiter oben sitzt und ich deshalb mit der koppelstange nicht richtig drankomme ?

Nein,es sei denn,Du hast beim Zusammenbau etwas falsch gemacht.
Der Anschlagpuffer ist aus geschäumten Kunststoff,der drückt sich leicht zusammen.

Hier die Reihenfolge:

1111

Ganz ehrlich würde ich dem TE dringends empfehlen das er sich qualifizierte Hilfe holt. Die "Experimente" am Fahrwerk sowie Bremsen sollte man absolut lassen wenn man es nicht versteht. Das ist mehr als grob Fahrlässig. Und dabei ist die Federung bei P80 so simpel aufgebaut ...

@T5-Power

am samstag abend werde ich berichten wie es gelaufen ist und was ich falsch gemacht habe

darf man eigentlich das domlager schon vorher einsetzten ohne stoßdämpfer, ist ja eigentlich nur draufgesteckt.
ich habs komplett gemacht aber so wäre es etwas einfacher.

Zitat:

@scutyde schrieb am 23. März 2016 um 13:22:17 Uhr:


Ganz ehrlich würde ich dem TE dringends empfehlen das er sich qualifizierte Hilfe holt. Die "Experimente" am Fahrwerk sowie Bremsen sollte man absolut lassen wenn man es nicht versteht. Das ist mehr als grob Fahrlässig. Und dabei ist die Federung bei P80 so simpel aufgebaut ...

was hat jetzt die bremse damit zutun?! 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen