Kopfstützen hinten nachrüsten

Mercedes E-Klasse W124

Hallo
Ich fahre einen Mercedes 220e baujahr 1993, leider hat der wagen hinten weder kopfstützen noch eine führung für kopfstützen
meine frage ist ob man diese irgendwie (am besten kostengünstig) nachrüsten kann
MFG

26 Antworten

Man kann sie dann noch vom Kofferraum aus manuell runterklappen...
Wichtig ist, dass die Scharniere/Konsolen auf jeden Fall mit dabei sind. Und optimalerweise auch die Rosetten (Plastikteile, wo die Kopfstützenbügel durchgehen).

Die Schläuche gibt es bei Mercedes als Meterware.

Gruß

...und die Plastikhaken, die den Deckel vom Verbandsfach halten...kann sonst klappern.
Die Schläuche bekommst du in der Tat beim Freundlichen für etwa 2,40.-/m.
Ich hab kurze Schläuche an die Klappmechanik angeschlossen, die im Kofferraum liegen...kurz dran gesogen und die KS fallen...natürlich nur provisorisch bis ich die Aussparung für den Schalter habe.
Vorsicht beim Ausbau der C-Säulenverkleidung. Gerade bei niedrigen Temperaturen brechen die Plasiknasen gerne mal.

Gruss

ich hab klappmechanismuss und schläuche etc da....

Zitat:

Original geschrieben von KultFan



Vorsicht beim Ausbau der C-Säulenverkleidung. Gerade bei niedrigen Temperaturen brechen die Plasiknasen gerne mal.

Das kann ich leider nur unterschreiben. Am besten mit einem Fön vorwärmen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


ich hab klappmechanismuss und schläuche etc da....

Hallo 3litercoupe

Wie schwierig, besser: Wie aufwendig ist der Einbau und wie teuer sind die Teile? Farbe der Kopfstützen wäre rot, Stoff. Oder bist Du geübt so etwas einzubauen.

geübt...naja... ich werds wohl hinbekommen....

Den Einbau sollte eigentlich jeder hinbekommen, der einen Schraubendrehen halten kann. 😉
Ich vermute mal, 3litercoupe wird absolut unterfordert sein...

Ich hab es auch schon gemacht. Es ist nicht schwierig, aber doch recht aufwändig. Vor allem halt wegen der Kabelverlegung nach vorne. Dazu muß Sitz und Teppich raus. Wichtig ist auch, daß man einen kompletten Nachrüstsatz hat.

Moin! Ich möchte meinem schönen auch kopfstützen verpassen.
In dem zug auch gleich Lautsprecher in der Hutablage.
Beim Verwerter kann ich eine passende Hutablage mit klappbaren kopfstützen und Lautsprechern für 30€ haben.
Gibt es eine Einbauanleitung bzw eine Teile Liste was ich alles benötige ? Oder jemanden in der Nähe von Hildesheim der soetwas schon gemacht hat ? :-D

Hallo,

hier KLICK findest du alle nötigen Anleitungen (C-Säulenverkleidung zur Seite legen reicht, der Gurt muss nicht ab)...daraus geht auch hervor welche Teile du benötigst.

Viel Spass 😉

PS: Rücksitze raus: rote Nippel im Fussraum drücken und Sitzkissen nach vorne/oben rausnehmen, Lehne ist unten Mitte eine Schraube, mittleres Kissen auch eine Schraube unten Mitte, beides nach oben aushängen

Die Frage ist: willst du den Komplettumbau inkl. elektropneumatischer Ansteuerung machen, oder nur das einfache Programm mit Entriegelung über den Kofferraum?

Der Preis des Verwerters ist auf jeden fall sehr sehr gut. Auf jeden Fall zuschlagen!

Welche Innenraumfarbe hast du und welche Teile bekommst du beim Verwerter genau?

Danke für die schnelle Antwort.
Da es mir in erster Linie um die Lautsprecher ging, und da eh die Kabel für ziehen muss, kann ich auch gleich die Ansteuerung für die kopfstützen legen.
Mein Innenraum ist hell grau.
Was alles dabei ist werde ich beim Ausbau beim Verwerter sehen.
Ich werde die Tage noch einmal mit einem Bekannten der den Verwerter kennt hinfahren um den Preis noch ein bisschen zu drücken 🙂

Die Anleitung sieht gut aus, und eigentlich gar nicht so schwer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen