Kopfstützen 2013 nachgerüstet?

VW Sharan 2 (7N)

Hallo Nachrüster,

gibt es schon Erfahrungen mit den neuen Kopfstützen? Lohnt sich die Nachrüstung?

Grüße

Alexander

Beste Antwort im Thema

Hallo,

nach langer abstinenz auch mal wieder was von mir... ;-)

Ich bekomme am Mittwoch eine Kopstütze zur Probe (Endlich!) und werde berichten.

Viele Grüße

Torsten

30 weitere Antworten
30 Antworten

Falls schon jemand umgebaut hat ich weiß was die Kopfstützen ca Kosten wie ist der Preis der Führungshülsen und wieviel aufwand ist es. Danke im voraus.

Zitat:

Original geschrieben von black.baron


Hallo Manager 2008,

eine HWS-Verletzung (Halswirbelsäule) droht nicht nur bei fehlender / zu niedrig eingestellter Kopfstütze, sondern wie beschrieben auch bei zu grossem horizontalem Abstand. Je weiter der Kopf vor der Kopfstütze ist, desto höher das Verletzungsrisiko. Als Maximalwert gelten ca. 4 cm zwischen Kopf und Stütze, klar besser aber weniger.

Bei horizontal verstellbaren Kopfstützen stellen die meisten Nutzer aus "Komfort"gründen (eigentlich nur eine Gewohnheitssache) den Abstand zu groß ein. Aber die Autohersteller leben vom Verkauf und damit der subjektiven Meinung und nicht von hart begründeten Sicherheitsaspekten.

Das leuchtet ein.

Die Lösung des Dilemmas wird wohl sein, daß man sich informiert, wie die Kopfstützen richtig einzustellen sind und das dann auch so tut.

Ist ja bei der Höhenverstellung auch so, oder ?

Wenn man sich nicht infomiert und die Höhe nicht richtig einstellt, erhöhrt sich das Verletzungsrisiko bei einem Unfall beträchtlich.

Andernfalls würden nur fix eingestellte Kopfstützen bleiben, und jeder Mensch der nicht exakt der Norm entspricht, hat einfach Pech gehabt ?

Fazit ist, je mehr ich einstellen kann, desto besser kann ich das Auto an meine persönlichen Bedürfnisse anpassen.

Was grundsätzlich mal gut ist, solange sich ein intelligenter Mensch im Auto befindet, der sich Gedanken macht, wie man alles einstellen soll.

Neue Kopfstützen bestellt, 170€ für Beide bezahlt und rauf gesteckt. Es muss nichts umgebaut werden.

Und endlich keine Geierhaltung mit dem Kopf mehr - die neuen sind eine Wohltat.

könnte jemand ein Bild der neuen reinsetzen ?

Ähnliche Themen

Bitteschön: http://www.motor-talk.de/.../kopfstuetzen-i205255978.html

Grüße,
Chris

Zitat:

Original geschrieben von Knut99


Neue Kopfstützen bestellt, 170€ für Beide bezahlt und rauf gesteckt. Es muss nichts umgebaut werden.

Und endlich keine Geierhaltung mit dem Kopf mehr - die neuen sind eine Wohltat.

Also das heißt, man benötigt keine Führungshülsen und 170 € für Beide das kommt mir ziemlich günstig vor (85,--) pro Stütze. Sind das Stoffbezüge oder Teil bzw. Leder?

Gruß Heli

Ich schiebe den Tröt mal rauf:

Ich bin wohl einer der wenigen, die schlecht mit den Kopfstützen leben können. Nach längerer Fahrt bekomme ich im Alhambra Migräne...Meiner Meinung nach liegt es daran, dass die Kopfstütze mich zu sehr nach vorne drückt und die Schultern dann nicht am Sitz anliegen (und ja, ich weiß um die Verstellmöglichkeiten). Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht und wenn ja, gab es eine Lösung?

Ich habe dsbzgl. auch schon mal beim Freundlichen nachgefragt, nur leider in meinem Fall nicht möglich - da es die neuen Kopfstützen nicht mit meiner Tapezierung im Programm gibt.
(corn silk beige)

Auf den Bilder in der Beschreibung des neuen Sharan sind 2 unterschiedliche Kopfstützen zu sehen (Sportsitze und Normal). Kann mir das jemand bestätigen und war es vor dem Facelift 2015 ggf. auch schon so?

Servus @all,
mein erster Post im Forum und gleich Fragen ;-). Auch ich würde gerne in meinem Sharan 7N (BJ 2012) auf die sicherheitsoptimierten Kopfstützen wechseln. Bisher konnten aber noch keine Teilenummern der Kopfstützen analog zu den Varianten (gemäß Ausstattung) gefunden werden und ich versuche noch einmal mein Glück bei euch. Die Frage wurde hier bereits gestellt, blieb bisher jedoch unbeantwortet. Da es bereits einen User gibt, welcher gewechselt hat, besteht ja ggf. noch Hoffnung ;-). Mein Freundlicher weigert sich, da vom Hersteller nicht gewünscht, zu recherchieren und bittet um Verständnis. Auszug Mail/Zitat:
"Hallo Herr XXX,
ich freu mich, das alles gut geklappt hat. Wir können Ihnen beim herausfinden der Teile, die nicht original in Ihrem FZ verbaut waren und nur evtl. funktionieren könnten, leider keine Unterstützung geben. Das unterstützt und möchte auch der Hersteller nicht. Ich bitte Sie daher um Verständnis und wünsche Ihnen noch ein schönes WE."
Leider gilt das auch beim Kombiinstrument mit Premium MFA. Auch hier keine Hilfe bei der Recherche. Selbst lange Codierungen mit Anleitung können nicht mehr gemacht werden. Aaarrrggg. Könnt ihr helfen und habt jeweilige Teilenummer und Preise zur Hand?
Danke vorab und VG

Hallo Van-Diesel !

Hier bei Position 36 ab 29.05.2012:
http://www.partscats.info/.../?...

Gruß topcatK1

Hallo topcatK1,
vielen Dank für die schnelle Antwort/Hilfe.
Und VW tut sich so schwer damit. ;-).

VG und bis demnächst,
Van-Diesel

Wollte schon in 2013 nachrüsten denke aber die Hülse muss auf jedenfall getauscht werden. Bei der alten ziehe ich die ganze Kopfstütze mit den Metallstreben hinaus,bei der neuen geht die Kopfstütze vertikal und horizontal zu verstellen und gleitet auf den Metallführungen. Diese sind fest im Sitz.

Hallo Schrauber, nach langer Abwesenheit melde ich mich zu diesem Thema auch wieder einmal zurück.
Ich habe eine Teilenr. der neuen Kopfstütze passend zu meinem: Bj. 2011 - corn silk beige

7 NO 881903 GHFC = Werksbestellung (keine Rückgabe möglich) und kostet € 157,-- per Stk.

Bevor ich nun bestelle, braucht man neue Führungshülsen oder nicht? Wenn ja, wieviel kosten diese Führungshülsen?

Lg aus der Alpenrep.

Zitat:

@heli1975 schrieb am 13. April 2016 um 14:10:15 Uhr:


Hallo Schrauber, nach langer Abwesenheit melde ich mich zu diesem Thema auch wieder einmal zurück.
Ich habe eine Teilenr. der neuen Kopfstütze passend zu meinem: Bj. 2011 - corn silk beige

7 NO 881903 GHFC = Werksbestellung (keine Rückgabe möglich) und kostet € 157,-- per Stk.

Bevor ich nun bestelle, braucht man neue Führungshülsen oder nicht? Wenn ja, wieviel kosten diese Führungshülsen?

Lg aus der Alpenrep.

Brauchst Du diese, siehe Bild?Sind Neu unbenutzt undLeder.
Bei mir in Octavia passt nicht die Farbe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen