Kopfstütze sprang plötzlich 15 cm weit raus??
Guten Morgen,
gestern parkte ich rückwärts ein, plötzlich sprang mir die Kopfstütze entgegen.
A ist dieser Schutz jetzt noch gewährleistet da wir sie einfach wieder hinein gedrückt haben und
B wodurch könnte sowas passieren?
Nicht das ich irgendwann mal ein HWS auf Grund eines Software-Fehlers bekomme denn da steckt schon Kraft dahinter.
Grüße aus Südhessen
Beste Antwort im Thema
Hatte ich auch schon. Solange der Fanghaken im Innern der Kopfstütze noch offen ist, kann man die wieder zurückdrücken (mit recht viel Kraft). Drückt man versehentlich daneben und schließt dabei ungewollt den Haken, muß man erst wieder einen Heckaufprall "simulieren" (geht über Software beim Freundlichen), damit sich neck-pro wieder öffnet.
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lon
Guten Morgen,
gestern war ich beim Freundlichen. Deren KFZ-Elektriker meinte, mit dem Tausch der Kopfstütze sei das Thema erledigt. Das soll nun am Donnerstag passieren.
Gibt es da Hoffnung auf Kulanz? Wenn nicht wird es über die JS laufen und ich rechne mal mit 150€ (40% ohne Arbeitslohn).(und ja, ich bin sachlich sowie freundlich geblieben)
....so kennen wir Dich.😉
Gestern da gewesen,
er fragte mich wo die Kopfstütze sei...
Ich: "Bitte?"
Er: "Ja, ich dachte sie wollten sie selbst organisieren".
Naja, es lag wohl ein Missverständnis vor. Er wollte den Wagen aber noch mal rein fahren und schauen, was los sei. Nochmal...
Dann kam er zurück.
Man geht von einem Leitungsproblem aus, da eine Sicherung durch war, welche für die Sicherheitssysteme zuständig wäre. Da ein dickes Hauptkabel im Sitz direkt an einem scharfen Metallteil vorbei geht, könnte es damit Probleme heben.
Aktuell ist die Sicherung getauscht und bis auf die Kopfstütze, welche noch draußen ist, ist alles i.O.
Angedacht ist nun eine 10 St. OP an den Sitzen und das tauschen der fahrerseitigen Kopfstütze.
Ob und was meine JS übernimmt, fragt er nun nach, aber er meinte es gäbe da unterschiedliche und ich hätte die "Größe".
Guten Morgen,
der Schaden ist repariert.
Defekt war tatsächlich eine Leitung in der fahrerseitigen Rückenlehne. Wie auch immer das passieren kann. Mit Kosten von unter 100€ ist zu rechnen, da ich lediglich 60% der Kopfstütze zahlen muss (130€ inkl. St.), wegen der "großen" JS. Da gibt es wohl auch, wie ich vorgestern erfahren habe, Unterschiede.
Außerdem haben sie auch gleich noch die defekte Wasserpumpe mit gemacht, da ich Samstag "Kühlwasserstand prüfen" im Display hatte. Kosten: 0€
Das beste oder nichts...
Danke für die Rückmeldung.
Da hat es ja doch noch was Gutes (neue WaPu) gehabt mit Deiner Kopfstütze.🙂
Ähnliche Themen
Jetzt habe ich die Hälfte durch.
Injektoren,
Wasserstutzen unter dem Kraftstofffilter,
Massekabel Rücklichter,
Lichtschalter,
Riss der Naht im Beifahrersitz,
und eben die Wasserpumpe...
Die ELV fehlt noch... Da war nichts mehr mit Kulanz oder Garantie, richtig?
Würde sie getauscht werden müssen, kommt dabei auch gleich das Mantelrohr runter?
Dann könnte ich das passende für meine Lenkrad-Tasten-Beleuchtung mit einbauen lassen, das ich auf eines mit Schaltwippen umgebaut habe.
Wenn man alles durch hat, hat man dann ein vernünftiges Auto?
Ich hab bei meinem 200er mittlerweile 2 Injektoren neu und heute wird der abgekokelte Lampenträger links ersetzt 🙄.
Hab glücklicherweise eine Niederlassung, die den Namen Mercedes verdient.
Hallo Leute
Sorry das ich den alte Thema hier hoch hole! Aber ich bin heute ganz normal eine leichte Steigung hochgefahren und Rums gabs ein Schlag in den Nacken und die Kopfstütze hat ausgelöst!!! Mein Glück ich war von meinem Ziel nur noch 200meter entfernt! Bei so einem Schlag der plötzlich kommt ist man natürlich erstmal verdutzt und denkt was ist da gerade passiert! Ausgestiegen und die Sache mal begutachtet und in der Betriebsanleitung nachgelesen aber ich lass das mal lieber mit dem zurück drücken bevor ich noch alles in Einzelteile zerlege! Fahre morgen früh gleich in die Werkstatt und die sollen sich das mal angucken! Ich hoffe das war einmalig! Bin froh das bei niedriger Geschwindigkeit passiert ist und nicht bei 100 aufwärts! Werde berichten wenn ich mehr weiß! Mit freundlichen Grüßen Rock87
Guten Morgen 🙂
Heute früh gleich zu meinen Händler gefahren und dem Meister die Sachlage erklärt! Er hat die Kopfstütze zurückgestellt und danach eine kleine Probefahrt gemacht! Er geht davon das die Sensoren ein falsches Signal bekommen haben und ausgelöst haben! Ich hoffe es bleibt bei dem einemmal! Aber man hat ihm angesehen das er nicht begeistert war das die Kopfstütze ausgelöst hat! Mit freundlichen Grüßen Rock 87
Bei mir sind letzte Woche nach einem Heck Unfall beide raus geschossen. Habe es erst einen Tag später bemerkt und wunderte mich wie das sein könnte. Das Handbuch hatte dann für Erklärung gesorgt. Allerdings stand dort etwas von einem Werkzeug ähnlich wie ein 4rer Imbus der bei mir ersten nirgends zu finden war aber ich konnte beide stützen wieder ohne Werkzeug zurück drücken . Wird aber alles noch geprüft wenn der Wagen repariert wird .
Zitat:
@Rock87 schrieb am 26. Juni 2015 um 10:29:32 Uhr:
Guten Morgen 🙂
Heute früh gleich zu meinen Händler gefahren und dem Meister die Sachlage erklärt! Er hat die Kopfstütze zurückgestellt und danach eine kleine Probefahrt gemacht! Er geht davon das die Sensoren ein falsches Signal bekommen haben und ausgelöst haben! Ich hoffe es bleibt bei dem einemmal! Aber man hat ihm angesehen das er nicht begeistert war das die Kopfstütze ausgelöst hat! Mit freundlichen Grüßen Rock 87
Bei mir war das leider der Fall, das sie nach dem herein drücken, beim überfahren eine Unebenheit, wieder raus sprang.
Hallo
Am Freitag fuhr ich von meiner Freundinn und aufeinmal gabs wieder ein Hieb an den Hinterkopf! Also ich gleich zu meinem Händler der Meister war so freundlich hat das Ding zurückgestellt, bin vom Hof runter keine 1000 Meter später gabs wieder ein Hieb von der Kopfstütze! Also wieder zurück zum freundlichen. Die haben dann alle fehlerspeicher ausgelesen aber es ist nirgends was hinterlegt! Also der Meister wieder das Ding zurückgestellt und selbst eine Runde gefahren und bei ihm ist die Kopfstütze wieder rausgesprungen! und wir haben festgestellt das es immer beim Linksabbiegen passiert ist! Jetzt schreiben sie Mercedes an um Klarheit zu bekommen was es sein könnte! Weil sie wollen nicht das Auto auseinander nehmen und irgendwas tauschen und dann ist es das nicht! Sie wollen auch nicht das ich Haufen Geld für nix raushaue! Mfg Rock 87
Kabelbaum im Sitz.
Die sollen ihre Kollegen anrufen und fertig:
Kontaktadresse
Robert Kunzmann GmbH & Co. KG
Auhofstraße 29
63741 Aschaffenburg
Tel.: 06021-361-11 100
Fax: 06021-361-11 205
E-Mail: info@kunzmann.de