Kopfhörerverbot für Fußgänger
Gestern kam ein Bericht über Köpfhörerverbot im TV. Da wurden etliche Leute angesprochen und kaum einer hat ewas mitbekommen.
Ich finde die Idee großartig, allerdings wird es bei der Umsetzung wieder scheitern. Bei den Radfahrern gibt es dieses Verbot ja schon aber kaum einer hält sich dran. Auf die Idee dies mal zu kontrollieren kommt auch niemand 🙄
Hier und hier geht es zu den Beiträgen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Geil, diese Kiddyinternetsprache 😁
Wusste garnicht, dass es die Muppet-Show damals auch im Internet zu sehen gab.
Auf den Rest deiner Aussagen geh ich jetzt mal nicht weiter ein. Da soll sich jeder mal ein eigenes Bild von dir machen. Anhand des folgenden Beispiels eventuell:
Du forderst, dass sich andere Verkehrsteilnehmer an das Rechtsfahrgebot halten, damit es dir möglich ist, diese zu überholen.
Wenn nun jemand mit 70km/h durch eine Baustelle fährt in der 60 erlaubt ist, warum soll er sich dann rechts einordnen?
Richtig: Damit du dich nicht an Gesetzte halten musst weil du ja selber entscheiden kannst was unsinnig ist, verlangst du von anderen sich an Gesetzte zu halten.
Mfg Zille
716 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Vermummungsverbot?Zitat:
Original geschrieben von quali
Kopfhörerverbot....schön und gut...aber was ist, wenn Dir eine Burkaträgerin🙄 entgegen kommt? Wie willst Du dann feststellen😕, ob sie einen Kopfhörer trägt?
Du hast Recht. Siehe hier:
Zitat:
Original geschrieben vor gefühlten 50 Seiten von Hartz4Fahrer
Aha aber Rücksicht soll man dann wieder nehmen?
Ganz richtig:
"Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht."Zitiert aus
§1 Abs. 1 der StraßenverkehrsordnungDa kann man im übrigen gleich weiterlesen: "Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird."
Fazit: Es bedarf keiner weiteren Regelung, da bereits alles eindeutig geregelt ist!
Ein Verkehrsteilnehmer, zu denen auch der Fußgänger gehört, kann also solange Kopfhörer tragen und hören, was er möchte, solange er die Lautstärke nicht zu weit aufdreht und seine anderen Sinne sowie seinen Verstand benutzt und damit auf die übrigen Verkehrsteilnehmer Rüchsicht nehmen kann. Und ob mir oder irgendeinem anderen die Farbe, Form oder Größe der Kopfhörer anderer Leute nicht passt, ist bei dieser Frage vollkommen irrelevant.
Dass Rücksichtnahme und das Benutzen des eigenen Verstandes mittlerweile vielen Zeitgenossen schwer fällt, habe ich an anderer Stelle zur Genüge ausgeführt. Das Forum von Motor-Talk (und viele andere in den Weiten des Internets) bietet hier in weiten Teilen nämlich leider auch keine Ausnahme... Verbote helfen da aber leider nicht: Dummheit lässt sich nicht verbieten.
Zitat:
Original geschrieben von cupidus
Ganz richtig:Zitat:
Original geschrieben vor gefühlten 50 Seiten von Hartz4Fahrer
Aha aber Rücksicht soll man dann wieder nehmen?
"Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht."
Zitiert aus §1 Abs. 1 der Straßenverkehrsordnung
Gähn, was ist der Unterschied zwischen einseitig und gegenseitig?
Zitat:
Gähn, was ist der Unterschied zwischen einseitig und gegenseitig?
Ganz einfach: Deine Grundeinstellung und Haltung ist einseitig. Die StVO verlangt etwas anderes. Aber das haben schon andere versucht, Dir zu erklären.
Ähnliche Themen
Da können noch 10.000 Leute kommen, von mir gibt es keine einseitige Rücksichtsnahme. Aber es stimmt noch nicht ganz, es hat noch niemand erklärt, warum man auf Vorsatz mit Rücksicht antworten soll.
In dem Paragraphen ist gemeint, dass man leider auch mit Fehlverhalten anderer rechnen muss. So sollte man auch lieber einen Unfall verhindern, anstatt auf Rechts vor Links zu bestehen, falls einer von links pennt. Wenn das jemand mit Vorsatz macht, ist es natürlich sehr ärgerlich, aber es wird sich früher oder später rächen, das nennt man Karma. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Da können noch 10.000 Leute kommen, von mir gibt es keine einseitige Rücksichtsnahme. Aber es stimmt noch nicht ganz, es hat noch niemand erklärt, warum man auf Vorsatz mit Rücksicht antworten soll.
Ganz einfach: weil Du Vorsatz von Versehen nicht unterscheiden kannst.
Und in puncto Versehen gilt ganz klar §1: gegenseitige Rücksichtnahme usw. usw.
D. h. DU machst Dich leider strafbar, wenn Du auf Deinem Recht bestehst und damit andere einer Gefahr aussetzt, ggf. sogar verletzt.
Stellt sich dann im Verfahren obendrein noch heraus - bzw. wird es so interpretiert, dass der andere "gepennt" hat und zweifelsohne nicht mit Vorsatz handelte, bist DU am Ende der Dumme.
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Ganz einfach: weil Du Vorsatz von Versehen nicht unterscheiden kannst.Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Da können noch 10.000 Leute kommen, von mir gibt es keine einseitige Rücksichtsnahme. Aber es stimmt noch nicht ganz, es hat noch niemand erklärt, warum man auf Vorsatz mit Rücksicht antworten soll.
Doch, kann man sogar sehr häufig. Nämlich dann, wenn die Leute noch bremsen (RvL), um dann doch noch vor einem zu fahren oder Radfahrer/Fußgänger die bei rot gehen, soll sowas ein Fehlverhalten sein? Radfahrer ohne Licht vielleicht?
Kopfhörer gehören für mich auch zum Vorsatz oder kommen die ausversehen ins Ohr?
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Ganz einfach: weil Du Vorsatz von Versehen nicht unterscheiden kannst.Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Da können noch 10.000 Leute kommen, von mir gibt es keine einseitige Rücksichtsnahme. Aber es stimmt noch nicht ganz, es hat noch niemand erklärt, warum man auf Vorsatz mit Rücksicht antworten soll.
Und in puncto Versehen gilt ganz klar §1: gegenseitige Rücksichtnahme usw. usw.
D. h. DU machst Dich leider strafbar, wenn Du auf Deinem Recht bestehst und damit andere einer Gefahr aussetzt, ggf. sogar verletzt.
Stellt sich dann im Verfahren obendrein noch heraus - bzw. wird es so interpretiert, dass der andere "gepennt" hat und zweifelsohne nicht mit Vorsatz handelte, bist DU am Ende der Dumme.
Ich hab jetzt H4 seine Reaktion auf diesen,Deinem Kommentar nicht gelesen, werd ich auch nicht, da eh nur Murks kommt!
Was füttert Ihr diesen Uneinsichtigen VT überhaupt, er weiss doch eh, alles Besser !
Sein Kommentar der 10 000 genügt doch und sagt eigendlich alles !
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Da können noch 10.000 Leute kommen, von mir gibt es keine einseitige Rücksichtsnahme. Aber es stimmt noch nicht ganz, es hat noch niemand erklärt, warum man auf Vorsatz mit Rücksicht antworten soll.
Wenn Du wirklich so fahren würdest wie Du hier schreibst würdest Du täglich von Deinen Unfällen berichten müssen. Ohne gegenseitige Rücksicht kommt man nämlich heutzutage nicht weit. Auch wenn man selbst keine Rücksicht bekommt muss man sie geben um von der Stelle zu kommen. Das bestärkt zwar Dein Geschreibzel, ist aber wirklich so.
Da Du aber hier nicht täglich von Deinen Unfällen berichtest erzählst Du entweder Märchen oder Du fährst überhaupt nicht und lebst in deiner Scheinwelt von der Du hier berichtest oder Du fährst ganz normal und erzählst uns hier wie man den Harten raus hängen lässt.
Was ist es ?
Ich habe schon genügend Angebot gemacht, wir können es alle gerne mal in der Praxis testen. Bis jetzt hat fast jeder das Brems/Gaspedal gefunden und konnte noch rechtzeitig handeln. Was meine Meinung mit der Absicht bestätigt.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Aber es stimmt noch nicht ganz, es hat noch niemand erklärt, warum man auf Vorsatz mit Rücksicht antworten soll.
Viele hatten hier schon enorme Geduld mit Dir und haben es versucht Dir zu erklären, meine Wenigkeit nicht ausgenommen. Aber offensichtlich willst Du es nicht verstehen oder Du kannst es wirklich nicht begreifen warum nicht jeder Fehler sofort mit Vorsatz bewertet werden kann.
Glaub mir Hartz4Fahrer, Dein Verhalten ist keine Lösung die Welt zu verbessern.
Dann beantworte doch meine Frage:
Zitat:
Nämlich dann, wenn die Leute noch bremsen (RvL), um dann doch noch vor einem zu fahren oder Radfahrer/Fußgänger die bei rot gehen, soll sowas ein Fehlverhalten sein? Radfahrer ohne Licht vielleicht?
Kopfhörer gehören für mich auch zum Vorsatz oder kommen die ausversehen ins Ohr?
Sind diese Vergehen denn nun Vorsatz oder Fehler, würde mich mal interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Viele hatten hier schon viel Geduld mit Dir und haben es versucht Dir zu erklären, meine Wenigkeit nicht ausgenommen. Aber offensichtlich willst Du es nicht verstehen oder Du kannst es wirklich nicht begreifen warum nicht jeder fehler sofort mit Vorsatz bewertet werden kann.Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Aber es stimmt noch nicht ganz, es hat noch niemand erklärt, warum man auf Vorsatz mit Rücksicht antworten soll.Glaub mir Hartz4Fahrer, Dein Verhalten ist keine Lösung die Welt zu verbessern.
Herzlichen Glückwunsch, er freut sich auf deinen Kommentar.
Ist aber noch mit dem TÜV thread beschäftigt, kommt aber gleich !
da issa schon :-))
Also so schnell kann ich auch nicht schreiben 😠