Kopfhaltung beim Autofahren?

Sind euch auch schonmal Autofahrer aufgefallen, die ihren Kopf beim fahren ungefähr in der Mitte von der Windschutzscheibe haben? Ich kann das nicht ganz so gut beschreiben... Aber was soll das? Soll das vielleicht cool aussehen? Is doch unbequem und bestimmt nicht gut für den Rücken. Ich könnte so jedenfalls nicht autofahren. Was sagt ihr dazu?

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Oberschmelzer


Mir ist es aufgefallen das es meistens E36 Fahrer sind.

Aber mindestens 85%!

Jaja, die Sprüche wie "immer wenn ich dein Auto umsteige muss ich erst die Lehne verstellen" darf ich mir auch immer anhören.

Da alle Erklärungen auf taube Ohren stoßen, antworte ich immer nur mit "geht mir mit deinem genauso".

Die meisten wollen es doch gar nicht lernen 🙂

Gruß
Ralle

Vieleicht sollte man denen mal Bilder zeigen auf denen man sieht was beim falsch Sitzen passiert.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Vielleicht sollte man denen mal Bilder zeigen auf denen man sieht was beim falsch Sitzen passiert.

Oder einfach mal mit der Berufsfeuerwehr zu schweren Unfällen.

Das Schlimmste ist aber das, dass einige trotz schlechter Erfahrungen an ihrem Verhalten nichts ändern.

Ein Bekannter von mir ist mit 19 besoffen und unangeschnallt gegen einen Baum geknallt. Wagen Totalschaden und der Typ mit Platzwunde und verstauchten Knien und diverser Prellungen und Schürfwunden ins Krankenhaus.

Es wurde wohl verpasst eine Alkoholkontrolle zu machen.

Dieses Vorkommnis änderte nichts an seinem Verhalten.
Ohne Gurt und öfters betrunken durch die Gegend gefahren. Jetzt wurde er erwischt. Fletten weg, Lehre weg, MPU und die Geldstrafe!
Für mich ist er im Straßenverkehr nicht tragbar

Ob er diesmal etwas daraus gelernt hat wird wohl erst die Zeit zeigen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Halbgott


Ob er diesmal etwas daraus gelernt hat wird wohl erst die Zeit zeigen.

Naja, zunächst einmal muß er ja die MPU bestehen.

Find ich ja Klasse das zu diesem Schrägsitzthema mal ein Thread eröffnet wurde. Ich beobachte dieses Phänomen schon seit Jahren und bin in meinen Untersuchungen bis heute zu keinem Ergebnis gekommen, warum die vorallem jugendlichen Fahrer, so in ihren Autos sitzen. Ein Selbstversuch brachte wenig Klarheit. 😉
Es soll angeblich Cool und Lässig wirken.
Dann noch Kopfstützen ganz unten und Lehne auf dem Rücksitz aufgelegt. Im Falle einer Gefahrensituation sehe ich für diese Spezies schwarz. In so einer Haltung kann man kein Auto unter Kontrolle haben.

*Kopfschüttel*

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


...vorallem jugendlichen Fahrer, so in ihren Autos sitzen.
.
Im Falle einer Gefahrensituation sehe ich für diese Spezies schwarz.

Das erklärt wohl zum Teil auch die erschreckend hohen Unfallzahlen bei jungen Fahrern...

Also diese Haltung kenne ich. Dieses zur Seite lehnen und dabei abstützen machen viele, wenn sich ein Pups etwas verklemmt hat, um dem dann etwas Erleichterung zu verschaffen. Übrigens nicht nur im Auto, sondern auch im Bus, Bahn, ...

Zitat:

Original geschrieben von Radlager


Also diese Haltung kenne ich. Dieses zur Seite lehnen und dabei abstützen machen viele, wenn sich ein Pups etwas verklemmt hat, um dem dann etwas Erleichterung zu verschaffen. Übrigens nicht nur im Auto, sondern auch im Bus, Bahn, ...

also aus eigener Erfahrung 😁 denke ich, das dieser Zustand dann aber nach wenigen Sekunden vorüber ist und nicht über einen länger zu beobachtenden Zeitraum andauert ... aber nun ja, jeder pupst anders … der eine kurz, der andere länger 😉

Ich glaube, das die Fahrer einfach nihct richtig ihre Fahrzeugbreite einschätzen können.

Dann setzt man sich halt mittig, dann hat man rechts und links das gleiche Maß zum Schätzen, ob es reicht.

Das sind dann auch oft die Fahrer, die in Baustellen stur auf der linken Spur fahren, und nicht überholen, weil sie nihct wissen, ob sie vorbeikommen.

PS: Einige Autohersteller haben sich mitr der Problematik schon beschäftigt, und haben ein paar Modelle entwickelt, wo der Tacho in der Mitte des Armaturenbretts sitzt :-)

Um das Problem zu umgehen könnte man sich auch auf beide Kotflügel so Fähnchen klemmen.

Zitat:

Original geschrieben von ronny0280


PS: Einige Autohersteller haben sich mitr der Problematik schon beschäftigt, und haben ein paar Modelle entwickelt, wo der Tacho in der Mitte des Armaturenbretts sitzt :-)

... endlich kenne ich den einzig möglichen sinnvollen Grund für diese Mitteltachos 😉 : Anpassung an die Bedürfnisse der Schaltknaufhocker 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jebo76


Um das Problem zu umgehen könnte man sich auch auf beide Kotflügel so Fähnchen klemmen.

das sieht dann aber wieder "uncool" aus. zumindest am Anfang.

Nach und nach kaufen es immer mehr Leute, und die Tuning-Branche wäre auch beschäftigt, andere Modelle der Fänchen zu entwickeln.

So könnte dann eine Werbung bei ATU aussehen

"Neuheit: Begrenzungsfähnchen. Der CW-Wert des Fahrzeugs wird um 10% Prozent reduziert, so daß die Endgeschwindigkeit um 7% zunimmt."

Ronny

Zitat:

Original geschrieben von Jebo76


Um das Problem zu umgehen könnte man sich auch auf beide Kotflügel so Fähnchen klemmen.

In den 50er und 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts waren federgelagerte Peilstäbe, die man an die Kotflügel klemmen konnte, sehr populär, besonders beim Käfer.

Re: Kopfhaltung beim Autofahren?

Zitat:

Original geschrieben von Jebo76


Sind euch auch schonmal Autofahrer aufgefallen, die ihren Kopf beim fahren ungefähr in der Mitte von der Windschutzscheibe haben? Ich kann das nicht ganz so gut beschreiben...

Also, der Fachausdruck dafür lautet "Birne unter den Spiegel hängen" und ist die bevorzugte Haltung einiger spätpubertärer Jungs die damit ihren rassig draufgängerischen Fahrstil lässig unterstreichen wollen. Häufig kommt zur Verstärkung des Effekts auch noch eine geschmackvolle Schildkappe zum Einsatz.

Birne unterm Spiegel hängen ist häufig zu sehen (wie schon geschrieben) beim 3er oder bei tiefergelegten Kleinwagen… 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen