Kopfhaltung beim Autofahren?

Sind euch auch schonmal Autofahrer aufgefallen, die ihren Kopf beim fahren ungefähr in der Mitte von der Windschutzscheibe haben? Ich kann das nicht ganz so gut beschreiben... Aber was soll das? Soll das vielleicht cool aussehen? Is doch unbequem und bestimmt nicht gut für den Rücken. Ich könnte so jedenfalls nicht autofahren. Was sagt ihr dazu?

44 Antworten

Um mal die "jungen Fahrer" ein wenig aus der Schusslinie zu nehmen... mir sind auch Herren des gehobenen Alters (30 bis 45) in ihren Möchtegern-Geländewagen (X3, X5, M, Touareg usw.) aufgefallen. Hängen da im Nadelstreifen auf den Ledersitzen wie ein besoffener Schimpanse im Busch. 😁 Um das Feeling "Street-King" besser zu genießen? Um Jugendlich zu wirken (weils man als junger Erwachsener nicht durfte/konnte??)? Cool sein?

Ich bin/wahr übrigens einer der wenigen jungen Golf3-Fahrer, die immer absolut korrekt im Fahrzeug saßen. Wieso auch anders? Die werksseitigen Sportsitze sind einfach genial! Schöner Seitenhalt, alles passt perfekt. Und mit meinen kurzen Stummelärmchen kam ich trotzdem immer ans Mischpult. 😁

Ich habe heute sogar nen ungepflegten Enddreißiger/Mittvierziger in einem rostigen R5 so fahren sehen.

Zum besseren Peilen verbaut Nissan bei diesem Motro-Micra die Positionsleuchten so eigenartig.

Vielleicht liegt es ja auch nur am Schalldruck der Super High-End BummBumm Anlage.
Der Sound aus der Fahrertür schmeißt dich Richtung Mittelarmlehne.Dort wirst du dann vom Sound aus der Beifahrertür abgefangen. Da es ein paar Km dauert bis sich das stabil eingependelt hat, wackeln die Jungs auch immer so komisch mit dem Kopf.

*vorlachenfastvomstuhlfall*
So wirds sein, joschi! 😁 😁 😁

Ähnliche Themen

MITTE

... gar nicht mal so falsch!

Meine jüngeren Bekannten begründen die Haltung mit der Mitte des Musikgeschehens -> Stereo <- macht doppelt froh!

Zeig denen doch mal den Balance-Regler am Radio. Dürfte in der Nähe des Bass-Reglers zu finden sein - und den zu finden bereitet den Herrschaften meist keine Schwierigkeiten...

MfG, HeRo

Der Titel hat mich neugierig gemacht:
Kann ich etwas über die richtige Kopfhaltung lernen?

Was finde ich?
Eine typisch deutsche Oberlehrerdiskussion.

Na die richtige Kopfposition wird wohl über dem Mittelpunkt des jeweiligen Sitzes sein. Sämtliche Airbags sind auf diese Position ausgerichtet. Der Tacho im Groben auch (Höhenunterschiede möglich).

Die Jungs die den Stereo-Effekt wollen, sollten sich tatsächslich mal ein vernünftiges Radio holen. Es gibt Radios die eine "Beste-Position"-Funktion haben. Die berechnen dann die Laufzeiten der Schallwellen so, daß am Fahrerplatz die Töne relativ gleichzeitig ankommen.

auf das naheliegende kommt wieder mal keiner: Hämorriden ...

(zu viele Whopper)

ich saß ne zeitlang auch mal so im auto (zu seat zeiten)

war ganz angenehm, aber wnen man überall airbags hat dann brauch man doch ne bessere sitzposition 🙂

nebenbei, die nadelstreifen mittelhocker sind doch wirklich angenehm... so sitz ich dann auch gerne mal wenn ich an der ampel steh und wart 😉

Oh Mann, was ist an so ner Sitzposition angenehm?? Im Ernst, ich hab das neulich mal probiert, als so ein " besoffener Schimpanse im Busch" (Zitat dc-viper; herrlich 😁 )vor mir war.

Liegts an meinem hohen Alter (12450 d), dass ich mir fast das Kreuz ruiniert habe??? Und bequem wars auch nicht.

Nee, so kann man echt nicht Auto fahren. Von Beherrschung desselben oder der Wirksamkeit sich aufpustender Luftpolster im Falle eines Falles will ich mal gar nicht reden...

Wenn es denn die Perspektive ist, kann ich den Tipp geben: Hinten in der Mitte platz nehmen verschafft die gleiche Perspektive. Nur Fahren muss dann die "Ische" oder sonstwer....

Zitat:

Original geschrieben von CaraVectraner


Oh Mann, was ist an so ner Sitzposition angenehm?? Im Ernst, ich hab das neulich mal probiert, als so ein " besoffener Schimpanse im Busch" (Zitat dc-viper; herrlich 😁 )vor mir war.

Liegts an meinem hohen Alter (12450 d), dass ich mir fast das Kreuz ruiniert habe??? Und bequem wars auch nicht.

Nee, so kann man echt nicht Auto fahren. Von Beherrschung desselben oder der Wirksamkeit sich aufpustender Luftpolster im Falle eines Falles will ich mal gar nicht reden...

Wenn es denn die Perspektive ist, kann ich den Tipp geben: Hinten in der Mitte platz nehmen verschafft die gleiche Perspektive. Nur Fahren muss dann die "Ische" oder sonstwer....

Also mir gehts auch durch die einseitige Belastung aufs Kreuz. Allerdings sitze ich manchmal auch so (in etwa), würde ich abere dynamisches Sitzen nennen.

Der Platz hinten in der Mitte hat den Vorteil, daß man nicht von irgend welchen Airbags bombadiert wird.😁

Dynamisches Sitzen, aha, soso 🙂

Gruss, Der Undynamische!!

Bin der Meinung, dass diese Haltung tatsächlich als cool empfunden wird (In meinen Augen zwar lachhaft - aber ist halt Geschmacksache)

Und eine gewisse Aggressivität im Fahrverhalten, denke ich, soll so auch dargestellt werden.

Zitat:

Original geschrieben von pokalgolf


Bin der Meinung, dass diese Haltung tatsächlich als cool empfunden wird

davon gehe ich auch aus ... allerdings sollte der Coolnes wegen dabei die Krempe der „unbedingt“ schief sitzenden Base-Ball-Kappe des Fahrers in die entgegen gesetzte Richtung zeigen, in der der Fahrer grade „hängt“ ... „mit der Richtung“, in der der Fahrer hängt, wäre dabei sicher äußerst uncool 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen