Kopf planen bei 200.000km Laufleistung?

Audi 80 B3/89

Hallo,

Ich wollte mal wissen, ob es ratsahm ist, bei einer Laufleistung von 200.000km den Zylinderkopf planen zu lassen.
Habe am Montag bei meinem 5ender MC Motor den Kopf runter genommen, weil ich die Ventilschaftdichtungen erneuern will und das ja mit abgebautem Kopf um einiges leichter geht.
(Wie teuer sind die Dichtungen so in etwa?, gibt's da Unterschiede von der Qualität oder ähnliches?)
Also Kopfdichtung hatte keinerlei Beschädigung, man sollte ihn aber dann trotzdem planen oder? Wieviel sollte ich max. abnehmen?

Danke schonmal.

27 Antworten

Ja, genau sowas hatte ich mir als Antwort erhofft!
DANKE!

Wirkt sich also nicht übermässig oder gar nicht negativ auf den Verschleiß aus, wenn ich nur minimal was abtragen lasse? Sollte ich denn dann die Original Dichtung wieder verbauen, oder die etwas dickere Variante? Hab mal gehört, dass man nach dem Planen eine etwas dickere Dichtung verbauen sollte.

wenn du nur in z.b. zwei gängen ganz wenig weg nimmst, hab nicht mehr die genauen angaben im kopf, dann brauchste keine andere dichtung. übertreibe es aber nicht, denn dann brauchste die angesprochene dichtung und musst ggf. höhere oktan tanken...

ne, ne übertreiben wollt ichs dann doch nicht!
Will ihn ja nicht wegen mehr Leistung Planen, sondern nur weil ich halt ne neue Kopfdichtung drauf machen will.
Kannst du denn an die Werte irgendwie rankommen, oder sind 1/10 bzw. 2/10mm schon ein guter Wert? Diesen sollte ich doch dann auch nicht überschreiten oder? Super Plus tanken zu müssen, wollte ich dann ja doch schon nach Möglichkeit vermeiden. 😁

komme leider an keine werte mehr ran und möchte nix falsches sagen. musste dann vorort klären...

Ähnliche Themen

oki doki!

Danke trotzdem. Werde das dann morgen direkt in angriff nehmen und erfragen wieviel ich da max. wegnehmen kann. Werde dann berichten.

Vielen Dank nochmal.

Gruß, Vini

Man nimmt soviel ab, bis er gerade ist...so krumm wird der wohl nicht sein, sonst würde ich mir einen neuen Kopf holen! 1-2/10 werden da evtl. abgenommen, was normal ist!

Ja dann wird das gemacht.

Dankeschön.

1. kostet es nicht die welt ca 50 euro! 2. müsstest du deinen block zerlegen um die kolbenringe zu erneuern und nicht deinen kopf! 3. verschleißgrenze ist 8bar.

🙄 Ja das ich den Block zerlegen muss um an die Kolbenringe zu kommen, ist mir schon klar. Wollte halt nur wissen, ob ichs machen soll oder nicht, da der Block eh sogut wie komplett zerlegt ist. Aber wenn die Verschleißgrenze 8bar ist, lohnt sich das ja nicht wircklich oder?
Andererseits: 50 Euronen für ALLE Ringe oder was? Das kommt mir ja schon fast "zu billig" vor.

moin,
also wenn die rübe schon runter ist kannst den ruhig planen lassen.dann gibts garantiert kein streß hinterher.kostet auch gar nicht soo viel.ich würds immer machen...
kolbenringe?nöö,da kannst ja lieber gleich ´n tauschmotor reinflanschen.außerdem:never change a running system!!!

Wenn du das machst , dann solltest/mußt du auch gleich neue Pleullager verbauen !

ach so, dass hatte ich dabei noch gar nicht bedacht. Also wenn das so ist, dann hat sich das Thema Kolbenringe hiermit erledigt.

Vielen Dank für die Vielen Infos.

🙂

nein das kopf planen 50 euro! nicht die kolbenringe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen