- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra J & Cascada
- Kontrollleuchten im Display
Kontrollleuchten im Display
Hallo zusammen... ich habe irgendwie Probleme, die Kontrolleuchten beim Opel richtig zu deuten...daher bitte ich um Nachsicht
Ich fahre einen modernen Ford und BMW ..und habe da keine Probleme mit den Anzeigen.
Als erstes die Frage zum Airbag die rote Lampe geht aus..was ja richtig ist...
Die Beifahrer Airbag ON Kontrollleuchte ist permant eingeschaltet.
Beifahrer Airbag OFF leuchtet nicht.
In der Anleitung steht halt, ein Fehler liegt vor wenn beide Lampen gleichzeitig leuchten
oder die rote...
Was ist denn nun richtig ?
Darf die ON Lampe permanent leuchten ?
Beim Einschalten der Zündung leuchtet ein gelbes Scheinwerfersymbol ein paar Sekunden.... was lt. Anleitung eine Erinnerung sein soll...
soll das jetzt so sein oder muß etwas umgestellt werden ?
Fahrzeug hat in diesem Zustand die Hauptuntersuchung bestanden.
Fahrzeug ist ein Opel Astra J MJ 2010 1.6 Turbo mit Xenon
Danke im voraus für Eure Aufmerksamkeit
Gruß
Ähnliche Themen
24 Antworten
Ehrlich? ... ich mag das nicht glauben. Das die Kontrolleuchte leuchtet muß einen Grund haben der vom Normalfall abweicht! ... onst wäre die Farbe vermutlich nicht gelb ... und die Frage wäre hier über mehr als 10 Jahren sicher häufiger aufgepoppt.
Symbol zeigt an ,daß der Beifahrerairbag aktiviert ist.Wenn ein Babysitz oder Korb auf dem Beifahrersitz ist muß der Airbag deaktiviert sein.
Die Lampe geht aber im Normalfall nach einer Weile aus.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 6. August 2022 um 12:41:50 Uhr:
Ehrlich? ... ich mag das nicht glauben. Das die Kontrolleuchte leuchtet muß einen Grund haben der vom Normalfall abweicht! ... onst wäre die Farbe vermutlich nicht gelb ... und die Frage wäre hier über mehr als 10 Jahren sicher häufiger aufgepoppt.
ja dein Einwand hört sich schlüssig an,
ich kann ja noch bei einem anderen FOH anfragen....
wenn ich den Airbag ausschalte steht da OFF
wenn ich ihn einschalte ON
in der Anleitung steht Fehler liegt vor wenn beide Leuchten gleichzeitig eingeschaltet sind
aber das ist ja nicht der Fall
Sitzbelegungsmatte funktioniert auch....
aber wenn bei allen die Lampe erlischt, nur bei mir nicht ist das natürlich komisch....
Gruß
Zitat:
@Opern Geist schrieb am 5. August 2022 um 19:12:56 Uhr:
.... .
Ich war heute beim FOH und der hat sich den Astra angeschaut.
Er meinte das die Lampe bei einigen Fahrzeugen eingeschaltet ist ...und dieses kein Problem ist.
....
Wen hast du da befragt? Hoffentlich nicht den Werkstattleiter oder gar den Meister .... dann vielleicht die Werkstatt wechseln.
Die Aussage ist eindeutig "den will ich schnellst möglich abwimmeln" und quatsche mal was daher.
Gelbe und rote Warnlampen sollte man zügig beachten und entsprechend reagieren (anhalten / überprüfen / ausschalten etc.).
Grüne, blaue oder weisse Symbole/Warnlampen zeigen an, dass etwas "bereit" oder "an" ist, was nicht wirklich stört, ausser Fernlicht vielleicht.
Und was im verbotenen Buch auf Seite 118 steht habe ich als Bild angefügt und
gelb markiert. Ebenso die Seiten 57 und teilweise 58.
Es scheint also mit dem Airbagsystem deines Astra irgendwas nicht zu stimmen - weil die Lampe mehr als +- 60 Sekunden leuchtet.
Oder ist der Beifahrer-Airbag vielleicht abgeschaltet, ohne es zu wissen oder merken? Ist kein Vorwurf, aber ab und zu ist das Naheliegende die Lösung....
(EDIT) habe gerade gelesen, dass du das schon probiert hast ON/OFF für Beifahrerairbag...Gute Fahrt...
Zitat:
@Ex Focus schrieb am 6. August 2022 um 14:43:58 Uhr:
Symbol zeigt an ,daß der Beifahrerairbag aktiviert ist.Wenn ein Babysitz oder Korb auf dem Beifahrersitz ist muß der Airbag deaktiviert sein.
Wenn auf dem Beifahrersitz "Last" erkannt wird und der Gurt nicht eingesteckt würde die Gurtwarnung kommen.
Zitat:
@Opern Geist schrieb am 6. August 2022 um 22:18:54 Uhr:
Zitat:
@Astradruide schrieb am 6. August 2022 um 12:41:50 Uhr:
Ehrlich? ... ich mag das nicht glauben. Das die Kontrolleuchte leuchtet muß einen Grund haben der vom Normalfall abweicht! ... onst wäre die Farbe vermutlich nicht gelb ... und die Frage wäre hier über mehr als 10 Jahren sicher häufiger aufgepoppt.
ja dein Einwand hört sich schlüssig an,
ich kann ja noch bei einem anderen FOH anfragen....
wenn ich den Airbag ausschalte steht da OFF
wenn ich ihn einschalte ON
in der Anleitung steht Fehler liegt vor wenn beide Leuchten gleichzeitig eingeschaltet sind
aber das ist ja nicht der Fall
Sitzbelegungsmatte funktioniert auch....
aber wenn bei allen die Lampe erlischt, nur bei mir nicht ist das natürlich komisch....
Gruß
Hab heute mal drauf geachtet bei mir leuchtet die Lampe auch dauerhaft. Fahre einen Sportstourer bj.2011
Edit: Ist auch laut Bedienungsanleitung mj2011 normal.
Ich habe die Bedienungsanleitungen vom J 2011 (https://www.opel.de/.../astra-j-betriebsanleitung-my-12.pdf) und J 2016 (https://www.opel.de/.../astra-j-betriebsanleitung-my-16-5.pdf) miteinander verglichen.
Beim 2011er leuchtet die Kontrollleuchte für den BF-Airbag dauerhaft, beim 2016er erlischt sie nach 60 Sekunden - vorausgesetzt das System ist in Ordnung und der BF-Airbag ist aktiviert.
Bei mir leuchtet die Anzeige auch schon immer dauernd .(Astra J Bj 2010)
Danke @all für die vielen Infos...
@WolfgangN-63 Danke für die Aufklärung mit den verschiedenen Modell Jahren und die Mühe mit dem verbotenen Buch
Mein Astra ist auch Mj 2010 ... mein FOH sagte ja das sei normal und unterschedlich zu den Modell Jahren.
Er meinte ja Probleme seinen wenn die rote Lampe leuchtet (logisch) oder beide gelben Leuchten gleichzeitig.
Gruß