Kontrollleuchte für Bremsbeläge

Audi A6 C9

Hallo,
bei meinem A6 leutet die Kontroll-Leuchte für die Bremsbeläge auf - welche sind nun fällig?

Die vorderen oder die hinteren?

Danke und Gruß
smidi

20 Antworten

Hi , smidi !

Beim A6 sind nur Warnkontakte an der Vorderachse .

Grüsse Neuni

Hallo smidi,

die Kontakte sind, wie neuni richtig schreibt, an der Vorderachse. Jedoch sollte bei einem Wechsel der vorderen Beläge auch mal ein Blick auf die hinteren Beläge/Scheiben geworfen werden.
Bei meinem A6 leuchtet momentan auch das Warnsymbol, bin gerade auf der Suche nach einem geeigneten Hersteller für Beläge und Scheiben (möchte nicht unbedingt den teuren Audi-Service in Anspruch nehmen)

grüsse
gude

Bremsen

Hallo,

auch bei meinem sind Beläge und Scheiben nun fällig !

schaut mal hier!
Ebay Art.-Nr: 2453218427

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

was meint Ihr dazu ??
Preis / Qualität ?

Gruß

Hi , Leute !

Versucht es doch mal bei der Firma Zimmermann !!!
Echt tolle Teile und der Prei passt auch .
Fahre seit einem Guten Jahr Sportbremsscheiben und Beläge.Die habe da auch normale Scheiben und Beläge. EINFACH SUPER !!!!

www.otto-zimmermann.de[/url]

Grüsse Neuni

Zitat:

Original geschrieben von Neuni


Hi , Leute !

Versucht es doch mal bei der Firma Zimmermann !!!
Echt tolle Teile und der Prei passt auch .
Fahre seit einem Guten Jahr Sportbremsscheiben und Beläge.Die habe da auch normale Scheiben und Beläge. EINFACH SUPER !!!!

www.otto-zimmermann.de[/url]

Grüsse Neuni

---------------------------------------------------

Hallo,

der Anbieter bei Ebay bietet auch Scheiben der FA.Zimmermann an!
ich hatte mir mal ein Angebot zukommen lassen,
der Preis direkt von Zimmermann war aber weit höher!
auch Sportbremsscheiben........jedoch KEIN Eintrag möglich !

Gruß

t

Hi , Vedi !

Ich stelle mich mal ganz dumm oder man kann ja nicht alles wissen! Sonst würde man ja Moses heissen und es wächst Gras aus der Nase .
Muss man die Sportbremsscheiben , etwa eintragen lassen . Hatte noch keine Probleme beim TüV , und da war ich schon zweimal damit , da ich jedes Jahr zum Tüv muss.
Und zum Preis , sicherlich ist es direkt bei Zimmermann etwas Teuerer , aber ich hatte schon ziemlich miese Erfahrungen mit Ebay-Autoteilen gemacht und ein gebranntes Kind scheut numal das Feuer .

Grüsse Neuni

Vielen Dank für die Antworten

Gruß smidi

@Neuni,

Meine Bremsen werden wohl dieses Jahr auch fällig und bin schonmal auf der Suche.
Hast Du einen spürbaren Unterschied bezüglich Bremsverhalten zwischen den Sportbremsscheiben und den normalen Scheiben auch bei Vollast auf der Autobahn bemerkt? Beschreib doch mal kurz. Zimmermann bietet für den C4 sogar innenbelüftete Scheiben für hinten an, die werden bei Ebay angeboten. Auf der Homepage zeigen die auch das Zertifikat für ISO 9002 vom Tüv, müsste allerdings mal aktualisiert werden. Bezüglich Eintragung muss man sich keinen Kopf machen, scheinen wohl alle eine ABE zu haben zumindest wirds bei Ebay so angeboten, also frei von Eintragungen.

Gruss

Hi , Goldhuhn !

Also ich bin der Meinung die Sportbremsscheiben von Zimmermann zeigen eine wesentlich bessere Verzögerung
allerdings nur mit den dazugehörigen Belägen .
Die Haltbarkeit gegenüber den normalen Scheiben und Belägen ist auch etwas besser geworden . Beim Tiptronic war bisher immer eine max. Reichweite bis zum Verschleiß
der Beläge von ca.35 - 40 tkm , mit den neuen komme ich ca. 50 tkm . Kommt natürlich auch auf die Fahrweise an . Ich bezeichne mich aber schon als Heitzer auf der Piste .
Ach ja und noch etwas , die Einfahrzeit wie bei normalen Scheiben und Belägen diese 500 km fallen bei den neuen auch weg.

Grüsse Neuni

Hallo Neuni,

sind es die Ferodo Bremsbeläge, die Zimmermann in Verbindung mit den Sportbremsscheiben verwendet?

Ich bin auch mit meinem damaligen Passat TDI Bj.2001 (Firmenwagen) bis max. 35tkm weit gekommen. Die Bremsverschleissanzeige hatte zwar noch nicht aufgeleuchtet, aber unter ständiger Volllast auf der Autobahn hörte man, wie die vorderen Bremsen anfingen zu kratzen und langsam schwächer wurden. Die VW-Mechaniker meinten, daß die Bremsbeläge eigentlich bis 70tkm halten sollten.
Naja wie gesagt, bei einem Einsatz auf der Autobahn mit ständiger Höchstgeschwindigkeit siehts da ganz anders aus.
Die Bremsanlage selbst war am neuen Passat im Gegensatz zu den Vorgängermodellen (auch Audi) super. Die hatte nach mehreren starken Bremsungen aus 200km/h immer noch fest und bissig zugepackt, ja sogar noch besser wenn sie richtig warm war. Da wurde in den letzten Jahren seitens der Entwicklung sehr viel für die Sicherheit getan, schwierige Bremssituationen können erheblich besser bewältigt werden.

Deshalb bin ich für meinen älteren Audi Bj.96 noch auf der Suche, damit ich zumindest annähernd an akzeptable Bremsleistungen wieder rankomme.

Gruss
Johannes

Hi , Goldhuhn !

Also Ferrodo Beläge kommen bei mir nicht mehr auf das Auto hatte ständig Probleme mit Quietschenden und ausgelühten Scheiben . Das hat sich dann beim Bremsen wie ein Güterzug angehört .
Ich weiss nicht , ob da vielleicht mal eine Zeitweilig eine falsche Zusammensetzung war oder ist .
Zu den Sportbremsscheiben habe ich die "EBC Green Stuff Sportbremsbeläge mit ABE" und das geht echt gut !

Grüsse Neuni

also bei mir leuchtet auch die belagverschleisanzeige.
Blöde frage, .-( aber wie lange kann ich da noch fahren? habe nämlich morgen eine fahrt von ca. 800-100km vor mir. halten das die beläge noch aus?

also von den aussagen her, sind ja die zimmermann bremsen die empfehlenswertesten (bessere bremsleistung und auch längere lebensdauer), oder?
wie siehts eigentlich mit der bremsleistung bei nässe damit aus?

was kosten die scheiben + beläge für einen A6 BJ02, und wo bekommt man sie am günstigsten?

DANKE!

Hallo

Hatte auf meinem 100 Turbo ATE-Powerdisc drauf.
Die sind aus einer Legierung mit erhöhtem Kohlenstoffanteil hergestellt und ich hatte nie Probleme damit.
Einzig nach den ersten Kilometern und Bremsungen roch es als wenn die Sättel festsitzen.
Kommt aber durch den Kohlenstoff und die erste Erwärmung.
Am nächsten Tag war es aber auch weg.

Gruß A62,7T

Deine Antwort