Kontrolleuchten BAS , ESP , ETS , ABS
Hallo alle zusammen !
Ich bin heute das erste Mal hier im Forum , deshalb ein paar Worte zur Einführung . Ich fahre seit 2 Jahren einen ML 270 CDI .Ich habe beruflich nichts mit Autos zu tun und würde mich als Laienschrauber
bezeichnen . Unter Anleitung bekomme ich aber schon einiges hin .
In den letzten 2 Jahren habe ich an meinem ML die Lichtmaschine , die Wasserpumpe , den Abgasrückkühler , den Thermostat und Injektoren gewechselt .
Jetzt gibt es aber ein Problem , bei dem ich Eure Hilfe gut gebrauchen kann .
Die o.g. Kontrolleuchten erlöschen während der Fahrt ab und zu für ein paar Minuten oder leuchten nach dem Starten erstmal nicht . Das Relais im Sicherungskasten habe ich ohne Erfolg getauscht .
Sicherungen sind alle i. O. . Ein Bekannter hat mir den Fehlerspeicher ausgelesen . Stromversorgung Hochdruckpumpe unterbrochen war hinterlegt .
Kann das die Ursache für alle Leuchten sein ? Ich kenne die Zusammenhänge BAS , ESP , ETS und ABS nicht . Ist es eher ein elektrischer Defekt ( Kabelbruch , Kurzschluss ) ?
Ist es die Pumpe oder eher ein Steuergerät ? Wie kann ich das testen ?
Für Eure Hilfe bedanke ich mich schon mal im vorraus !
15 Antworten
Kann auch 7,6 Liter haben aber ist mir egal da ich den aus einem Schlachter ausgebaut und eingelagert habe.
In meinem ist der kleine eingebaut und da ich noch kein Xenon verbaut habe reicht der auch recht lange wenn man im Sommer Nachtfahrten vermeiden kann.
Der geht übrigens ohne weitere Demontagearbeiten auszubauen.