kontaktgeber

Fiat

mich würde es gerne mal interessieren wo der kontaktgeber sitzt denn ich bin der meinung das mein punto188 1,2l bj 99 keinen hat

65 Antworten

nö eigentlich nicht habe ja 1 monat rückgaberecht

und die teilenummer steht drauf ja 

hmm wenn der Haendler das ohne Probleme dann wieder zuruecknimmt passts.

kannst du trotzdem mal gucken wegen den schaltplan 

Zitat:

Original geschrieben von r0cksau


Hi eri71.

Habt ihr mal den Tester dran gehaengt? Zu empfehlen waere mal eine Aufzeichnungs/Diagnoefahrt. Am besten alle Parameterwerte aufzeichnen lassen... Lufttemp soll/ist, Ladedruck soll/ist, Luftmasse soll/ist und Drehzahl soll/ist.

Wurden Neuteile verbaut?

Wurde der Fehlerspeicher ausgelesen? Fehler abgespeichert?

-------

Klar kannst du jedes einzelne Kabel durchmessen. Ich schau mal um nen Schaltplan

greetz
r0cksau

Es wurden immer Neuteile verbaut.

tester hatte auch drangehangen, hat aber keinen fehler angezeigt!

Ja ich schau mal ob ich was finde.

@eri dann wuerde ich mal ne Aufzeichnungsfahrt machen und schaun, ob da grosse unterschieder zwischen soll und ist erfasst werden.

greetz
r0cksau

Zitat:

Original geschrieben von r0cksau


Ja ich schau mal ob ich was finde.

@eri dann wuerde ich mal ne Aufzeichnungsfahrt machen und schaun, ob da grosse unterschieder zwischen soll und ist erfasst werden.

greetz
r0cksau

OK, habe in KW 42 das Auto bei einem Verwandten in der freien Werkstatt. Werde ihn darauf hinweisen. Was mich nur wundert, ist das mir keiner (Fiat Werkstatt oder andere Werkstätten) sagen kann woran das genau liegt, auch hier im Forum sind zwar einige Beiträge, aber genaueres ist da auch nicht beschrieben bzw. das was man machen könnte haben wir schon alles ausprobiert. Melde mich sobald ich das Auto aus der Werkstatt wieder habe. Solltest du in der Zeit eine andere Lösung einfallen, könntest du mir bitte eine PN schreiben. Im voraus schon mal Danke.

gruß

Andi

Habt ihr den Lader mal ueberprueft?

Is beim Ausbau des AGR Ventil was aufgefallen? z.b. alles stark verrust...

Habt ihr die ganzen Unterdruckschlaeuche geprueft? reicht oftmals nur ein kleiner Marderbiss oder Loch vom Scheuern...

greetz
r0cksau

also das mit dem verrussen muß ich mal nachfragen, war ja nicht immer dabei. Aber das mit dem Marderbiss hört sich interressant an, da ich bei uns auf dem Parkplatz öfters schon solche Viecher gesehen habe. Wie gesagt, ich melde mich wenn ich das Auto aus der werkstatt habe. Vieln Dank für deine Tipps.

Zitat:

Original geschrieben von r0cksau


Habt ihr den Lader mal ueberprueft?

Is beim Ausbau des AGR Ventil was aufgefallen? z.b. alles stark verrust...

Habt ihr die ganzen Unterdruckschlaeuche geprueft? reicht oftmals nur ein kleiner Marderbiss oder Loch vom Scheuern...

greetz
r0cksau

Der Turbolader wurde geprüft. Der is OK.

was muss ich beachten wenn ich den anderen hydraulikblock wieder einbaue????????????? 

Alles sauber halten und gut entlueften.

Kann leider erst naechste Woche nach den Schaltplaenen schaun, sorry!

greetz
r0cksau

brauchst du nicht mehr😁
habe das abs steuergerät instandgesezt jetzt geht alles wieder .
man bin ich jetzt glücklich.

außer eins was mich noch stört ist wenn das auto seine betriebstemperatur hat und ich den rückwertzgang reinmachen will dann ratschen die zahnräder als wenn ich nicht richtig die kupplung trete aber nur wenn er warm ist was kann das sein 

Hey super! Das freut mich!

Was war den defekt?

ist das nur beim rueckwaertsgang?

Zitat:

Original geschrieben von r0cksau


Hey super! Das freut mich!

Was war den defekt?

ist das nur beim rueckwaertsgang?

eine kalte lötstelle.

Ja das ist nur beim rückwertsgang und hört sich wirklich nicht so toll an aber nur wenn er warm ist was kann das sein?

Hmm... komische Sache...

Koennte evtl an der Kupplung liegen. Die anderen Gaenge sind ja synchronisiert.

greetz
r0cksau

Deine Antwort