konnt nicht widerstehen - Koreaner gekauft
jetzt ist es passiert, stand heute im Laden und habe zugeschlagen: Einen Koreaner!!
Genauer, eine Flasche 2000er Sake-Wein.😁 Werd ihn testen, denn ich wollte schon immer mal einen Koreaner probieren, irgendwie aber nie geschaftt.
re
18 Antworten
nein, ganz im Gegenteil. Einfach nur ein Joke in dieser manchmal doch so trüben Zeit.
Hier die Gebrauchsanweisung für die bierernsten:
einfach nur lachen, oder wenigstens lächeln so 😁 etwa.
.... und wenn Honda den Tourer - Diesel mit einer (richtigen, nix automatisiertes Schaltgetriebe) Automatik anbietet, dann ist der erste mir. Übrigens kommt dieser Reiskocher, wie fast alle in unserer Region, nicht aus Japan, sondern wird (Accord und Civic und fast alle Toyotas zB - übrigens Lexus nicht, da kommt man schon ein wenig ins Grübeln, mein Honda ist freu😁 freu😁 noch aus Japan) in der EU (oder manche auch im exOstblock) gebaut.
re
lachen ist doch irgendwie auch gesund, sagt man.
Da liest man doch so verbissene Dinge wie: "....mein XYZ läuft nur 207,3 km/h, kann das sein?" Ob dies mit 225er statt 245er Reifen 2 kmchen schneller wäre, was meint ihr dazu.
"Was, der Yamaduli braucht von 0 auf 100 8,9 s? So lahm ist der, der Honasukiyaki schafft das locker in 8,6s!" Wie ist das eigentlich mit Urlaubsgepäck? Etwa mehr als 9? Untragbar!
und wenn man dann die Praxis auf der Straße erlebt....... oh je, 3 Flocken und Tempo 20 bricht aus, überholst einen Satz Schleicher, zeigt man Dir die Faust. Selbst bei optimalen Bedingungen ist immer einer da, der dich auf der Landstraße auf 68,34 km/h einbremst. Überholst einen, bestellt der per Handy noch einen Satz lahmer Enten für dich dann weiter vorn. Gelassenheit und manchmal auch eine wenig Witz, ok?
Die Frage darf ja wohl erlaubt sein. Ach Leute seht´s doch nicht so eng.
re
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von remanuel
nein, ganz im Gegenteil. Einfach nur ein Joke in dieser manchmal doch so trüben Zeit.
Hier die Gebrauchsanweisung für die bierernsten:
einfach nur lachen, oder wenigstens lächeln so 😁 etwa.
.... und wenn Honda den Tourer - Diesel mit einer (richtigen, nix automatisiertes Schaltgetriebe) Automatik anbietet, dann ist der erste mir. Übrigens kommt dieser Reiskocher, wie fast alle in unserer Region, nicht aus Japan, sondern wird (Accord und Civic und fast alle Toyotas zB - übrigens Lexus nicht, da kommt man schon ein wenig ins Grübeln, mein Honda ist freu😁 freu😁 noch aus Japan) in der EU (oder manche auch im exOstblock) gebaut.
re
Hallo,
wenn ich das richtig verstehe, bist du der Meinung, dass der Accord in der EU gebaut wird. Das ist nicht richtig. Es stimmt zwar, dass der Civic in England zusammengeschraubt wird, der Accord kommt aber tatsächlich aus Japan. Zumindest das aktuelle Modell ab Bj. 2003.
Zitat:
Original geschrieben von remanuel
A6 Avant 2,5 TDI 110 kW der Rekord: 4 Monate und 14 Tage ohne Reparatur.
Tja da hättest dir doch lieber en honda gekauft
aber du lernst es auch noch 😉
bin noch lernfähig, danke.
Aber wir haben noch drei Hondas und einen Toyota laufen. Rat mal, was mein Lieblingsauto ist.
Übrigens der werkstattfreudige A6 ist nicht mehr so schlimm wie zu Anfang. Da wurde ziemlich viel schon nachgebessert, zu Beginn bis zu 2 Termine pro Woche. Inzwischen.., na das ist ja unten zu lesen. Solange Audi relativ großartig Kulanz liefert (stand schon Sonntags auf der BAB, 30 Minuten später war der Ersatzwagen da....der Service ist schon beeindruckend) und Honda eben keinen Tourer i-CTD mit Automatik, solange gibt es eben keinen. Mazda und Toyota haben das auch nicht im Programm, sonst gäb es halt so einen.
Der A4 machte nie großen Ärger, mit höherem Alter hat er sogar, was die Defekte angeht, bei gleichem Kilometerstand (200 tkm) weniger Probs gemacht, als der km-gleichalte Honda, alle unsere Toyotas waren aber auch immer einen Kick problemärmer als die Hondas, trotzdem mussten wir mal ein Auto wandeln, ironischer Weise übrigens einen Toyota.
Aber ich spür da schon wieder verbissenen Markenkrampf. Bloß nix gegen die Lieblingsautomarke sagen, da versteht er keinen Spassss.
re
Recht hast. Kann dieses bierernste "das Auto, das ich mir in den Kopf gesetzt habe ist das beste!"-Getue auch net ab 🙂
Jeder hat andere Bedürfnisse und wird deshalb auch andere Autos fahren. Sehts locker. Jedem das Seine 🙂
Zitat:
Original geschrieben von remanuel
lachen ist doch irgendwie auch gesund, sagt man.
Da liest man doch so verbissene Dinge wie: "....mein XYZ läuft nur 207,3 km/h, kann das sein?" Ob dies mit 225er statt 245er Reifen 2 kmchen schneller wäre, was meint ihr dazu.
"Was, der Yamaduli braucht von 0 auf 100 8,9 s? So lahm ist der, der Honasukiyaki schafft das locker in 8,6s!" Wie ist das eigentlich mit Urlaubsgepäck? Etwa mehr als 9? Untragbar!und wenn man dann die Praxis auf der Straße erlebt....... oh je, 3 Flocken und Tempo 20 bricht aus, überholst einen Satz Schleicher, zeigt man Dir die Faust. Selbst bei optimalen Bedingungen ist immer einer da, der dich auf der Landstraße auf 68,34 km/h einbremst. Überholst einen, bestellt der per Handy noch einen Satz lahmer Enten für dich dann weiter vorn. Gelassenheit und manchmal auch eine wenig Witz, ok?
Hi,
also wo du Recht hast, hast du Recht!
Das alles erlebe ich täglich in real life - den ersten Absatz hier im Forum, den zweiten leider leider auf der Straße!! (bin geschäftlich viel unterwegs)
Respekt ;-)
cu Laxy
Zitat:
Original geschrieben von remanuel
bin noch lernfähig, danke.
Aber wir haben noch drei Hondas und einen Toyota laufen. Rat mal, was mein Lieblingsauto ist.
Übrigens der werkstattfreudige A6 ist nicht mehr so schlimm wie zu Anfang. Da wurde ziemlich viel schon nachgebessert, zu Beginn bis zu 2 Termine pro Woche. Inzwischen.., na das ist ja unten zu lesen. Solange Audi relativ großartig Kulanz liefert (stand schon Sonntags auf der BAB, 30 Minuten später war der Ersatzwagen da....der Service ist schon beeindruckend) und Honda eben keinen Tourer i-CTD mit Automatik, solange gibt es eben keinen. Mazda und Toyota haben das auch nicht im Programm, sonst gäb es halt so einen.
Der A4 machte nie großen Ärger, mit höherem Alter hat er sogar, was die Defekte angeht, bei gleichem Kilometerstand (200 tkm) weniger Probs gemacht, als der km-gleichalte Honda, alle unsere Toyotas waren aber auch immer einen Kick problemärmer als die Hondas, trotzdem mussten wir mal ein Auto wandeln, ironischer Weise übrigens einen Toyota.
Aber ich spür da schon wieder verbissenen Markenkrampf. Bloß nix gegen die Lieblingsautomarke sagen, da versteht er keinen Spassss.
re
Eins verstehe ich nett wer kauft sich den als Mann bitte nen Autto mit Automatik ???? Langweiliger gehts woll kaum, oder ???
zeig mit den sl55 amg ohne automatik. oder den f1 wagen ohne automatik oder tourenwagen. sind doch alles männer oder?
@frogger321
Die Reifen die du aufgezogen hast müssten "Vredestein Quatrac 2" heißen. Sind All Season Reifen, die ich an meinem Micra habe. Muss aber sagen, dass die Eigenschaften auf Schnee nich sehr berauschend sind.
oh man(n), total geil, auf der BAB im täglichen Stau: Zwei Meter vor, stehen, einen Meter, stehen, langsamer als Fußgängertempo, stehen, vier Meter und noch drei, dann Stillstand für 20 s, wieder 2 Meter. Klar, ein Schalter ist ja so sportlich. Sorry als relativer Vielfahrer erleb ich das beinah täglich. Denke dann schon mal an einen Schalter, aber die Praxis holt mich eben beinahe täglich wieder auf die Niederungen des realen, bundesdeutschen Straßenverkehrs.
Für die Nordschleife nehme ich meinen Schalter, einen Honda. Aber von unseren Fahrzeugen derzeit haben haben 5 von 6 ne Automatik. Eines läuft im Raum Frankfurt-Taunus täglich 42 km hin und 42 km zurück, dabei gezählte 43 Ampeln und in zwei Orten auch geplante rote Welle. Der Rest geht so mit 40 bis 60, rund 1,8 km davon unbgegrenztes Landstraßentempo 😁, sonst max 70 und vielerorts teilweise 30, dicker Verkehr sowieso. Schalter? Nein wirklich nicht. Den brauche ich auf den Straßen die in der Autowerbung zu sehen sind. Sone Serpentinendinger an der Sonnenküste mit null Verkehr.
Ok, den Col de Turini oder Plan de la Tour nehm ich auch lieber mit dem Schalter, aber hab auch schon den den A4 mit seinem Automaten hochgeblasen, roch ja ein bischen heiß hinterher, aber Spaß hatte ich auch dabei.
Schön, wenn es noch Männer gibt, die die Freiheit auf den Straßen mit dem Schalter genießen können. Jetzt bin ich doch ein wenig traurig.....
re
@tomek321: könnte sein !!! Also ich kann mich über die Eigenschaften net beschweren !!! Aber nen CR-V und nen Micra is ja auch nen Unterschied wie Tag und Nacht !!! Zumal die net teuer sind 100€ pro Stück inklusive Montage, Wuchten, neuem Ventil und Altreifenentsorgung !!!