Konkurrenz des S60R?
Hallo zusammen,
die Automobilausstellung in Paris, auf der die Modelle S60R und V70R vorgestellt werden, rückt näher. In diesen Tagen nun hat auch Audi die neue Spitzenmotorisierung des A4 vorgestellt.
Nun mal die Frage in den Raum: Genügen die 300PS des Volvo um mit den anderen Fahrzeugen zu konkurrieren, oder soll er das überhaupt? Sind 300PS für einen Volvo ohnehin zuviel? Ist es des Kunden in dieser Leistungsklasse egal, ob das Auto nun noch 50PS mehr oder weniger hat?
Lasst euch einfach mal aus.
Zum Schluss natürlich noch als Anhaltspunkt die Leistungsdaten der von mir gemeinten Fahrzeuge:
Audi S4: 344PS
BMW M3: 343PS
Mercedes C 32 AMG: 354PS
Volvo S60R: 300PS
Ähnliche Themen
16 Antworten
hi ransom
zu deinen vergleichswagen mit dem R:
in einem ital.autoheft las ich kürzlich über einen vergleichstest des s60R mit den beiden "vollblut-sportlern" von subaru (impreza sti) und dem mitsubishi evo II, wobei der s60 deutlich besser war !
obwohl ich auch nicht unbedingt den s60 mit denen beiden vergleichen würde, aber für gewisse leute könnte dies auch ein sehr gutes argument sein und neue käufer bringen !
Hi Gianni, ich freue mich sehr, dass du wieder unter uns weilst.
Mit den beiden Fahrzeugen wie in der italienischen Zeitung hätte ich den R auch nicht verglichen, die Zielgruppen und auch die Ansprüche der Autos sind doch sehr unterschiedlich (oder sollte das nur in Deutschland so sein?)
Der Volvo ist mehr der Sportler im eleganten Abendanzug, wohingegen die beiden anderen Autos mehr die Extremsportler im Trikot sind.