Konkurrent?
Hallo,
dieses Auto als Cabrio und der SL hätte ganz schwere Zeiten. Tolles Design, hoffentlich auch in natura.
Beste Antwort im Thema
@foxada: Immer so aggressiv und besserwisserisch... das nervt ganz gewaltig!
Du hast ueber den Jaguar XK geschrieben:
Zitat:
Original geschrieben von foxada
auch ein schönes Coupe, aber kein Cabrio und deshalb nun wirklich keine Konkurrenz!!!
Natuerlich mit 3 Ausrufungszeichen (was, fuer sich genommen, schon Hauptschulniveau ist...). Darauf wurde Dir geantwortet:
Zitat:
Original geschrieben von benutzername001
Weißt du nicht, dass der XK als Cabrio zu haben ist [...] Der XK ist als Cabrio sehr wohl einer der Mitbewerber des SL, ob dir das nun passt oder nicht.
...und dann kommst Du mit:
Zitat:
Original geschrieben von foxada
ich konnte nur ein Stoffdachcabrio auf der Jaguarwebseite finden,wer will so etwas mit dem SL vergleichen???
...natuerlich mit 3 Fragezeichen. Und dafuer kriegst Du dann auch gleich 2x ein Danke. Sicherlich ist Deiner Meinung nach ein Porsche-911er-Cabrio auch kein SL-Konkurrent?
Ganz ehrlich... Du merkst die Einschlaege nicht. Und das ist mir nicht erst aufgegangen, seitdem Du erzaehlst, dass Du Dein Variodach bei 60 km/h oeffnest, obwohl Aerodynamik ja, laut eigener Aussage (mit drei Ausrufungszeichen), Dein "Fachgebiet" ist ...aber zu fachspezifischen Fragen gab's natuerlich wieder nur Phrasendrescherei und Beleidigungen (mit vielen Ausrufungszeichen) als Antwort. 🙄
Klar... den XK gibt's nicht als Cabrio... und Aerodynamik ist Dein Fachgebiet. Ah, gibt's doch als Cabrio... aber Stoffdaecher sind nicht konkurrenzfaehig.
Laberkopp.
Geh einfach wieder mit LEGO spielen, k?
19 Antworten
Servus,
schaue mir das Dingen morgen einmal auf der IAA an. Mir persönlich sagt die Front gar nicht zu, der Rest soweit schon.
Konkurrent? Ja gerade in Bezug auf Komfort wird er wesentlich besser als der SL sein. Soll es schließlich auch als Cabrio geben.
Aber: Jemand der einen sportlichen, großen, starken Roadster mit Komfort sucht, wird um den SL nicht drumherum kommen.
Grüße
Marcel
Guten Tag Chief_SL,
zweifelsohne ein ganz stylisches und wunderschönes Modell, aber ohne "Klappdach" und ohne Cabriogefühl doch eher eine andere Zielgruppe als SL.
Marcel schrieb zwar, es gäbe ihn auch als Roadster, aber wenn ein Stoffdach, wäre dies für mich absolutes Auschlusskriterium.
Noch einen schönen Sonntag.
Kein Roadster, sondern ein 4 Sitzer Cabrio soll es geben. Quasi ein CL oben offen mit Stoffdach.
für den SL gibt es (zu Teil leider) keine Konkurrenz.
Aber er wäre in vielen Dingen verbesserungswürdig und Mercedes sollte endlich bei dem Computer/Navi/Telefonbereich auch im Jahr 2013 ankommen und nicht immer hoffnungslos veraltete Soft/Hardware für einen sehr hohen Preis anbieten!
Gibt es - Jag XK(R).
Und bitte keine Kommentare aus der "MB ist Premium, Jaguar nicht"-Ecke. 😉
auch ein schönes Coupe, aber kein Cabrio und deshalb nun wirklich keine Konkurrenz!!!
Hallo,
habe das Coupe auf der IAA gesehen - wunderschön! aber eben nur eine Studie: in der Realität/Serie wird leider erfahrungsgemäß nicht viel davon übrigbleiben - und zum Thema Design des SL ist ja schon zu genüge geschrieben worden, da muss was völlig neues her! vg von Ulrich
Zitat:
Original geschrieben von foxada
für den SL gibt es (zu Teil leider) keine Konkurrenz.Aber er wäre in vielen Dingen verbesserungswürdig und Mercedes sollte endlich bei dem Computer/Navi/Telefonbereich auch im Jahr 2013 ankommen und nicht immer hoffnungslos veraltete Soft/Hardware für einen sehr hohen Preis anbieten!
Das ist auch für mich ein ganz wesentlicher Kritikpunkt. Habe vor 2 Wochen einen neuen BMW 318d in München abgeholt: halber Preis zum SL, aber um einiges besseres Navi.
Apropos, ist es richtig, dass ich im Navi den Rundfunksender nicht abgebildet habe? Laufend die Suche, welcher Sender gerade dudelt. Im BMW sah man den Sender bereits im Vorgängermodell, so wie auch im Neuen.
Ein Coupé zur S-Klasse ist ja nichts neues, das gibts ja seit zig Jahren.
Als Viersitzer spricht es auch eine andere Zielgruppe an, auch in offener Version.
Der SL wiederum hat ebenfalls Tradition und markiert bei MB die Position des mäßig sportlichen zweisitzigen Roadsters.
Diese Spitzenposion übernimmt er auch wieder uneingeschränkt, sobald leider im Juni 2014 die Produktion des SLS AMG nach 3 Jahren planmäßig eingestellt wird.
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von foxada
auch ein schönes Coupe, aber kein Cabrio und deshalb nun wirklich keine Konkurrenz!!!
Ich weiß nicht so recht, wie ich den Beitrag deuten soll. Weißt du nicht, dass der XK als Cabrio zu haben ist, oder ist das reine Markenblindheit?
Der XK ist als Cabrio sehr wohl einer der Mitbewerber des SL, ob dir das nun passt oder nicht.
ich konnte nur ein Stoffdachcabrio auf der Jaguarwebseite finden,wer will so etwas mit dem SL vergleichen???Also wer ist der Markenblinde?
@foxada: Immer so aggressiv und besserwisserisch... das nervt ganz gewaltig!
Du hast ueber den Jaguar XK geschrieben:
Zitat:
Original geschrieben von foxada
auch ein schönes Coupe, aber kein Cabrio und deshalb nun wirklich keine Konkurrenz!!!
Natuerlich mit 3 Ausrufungszeichen (was, fuer sich genommen, schon Hauptschulniveau ist...). Darauf wurde Dir geantwortet:
Zitat:
Original geschrieben von benutzername001
Weißt du nicht, dass der XK als Cabrio zu haben ist [...] Der XK ist als Cabrio sehr wohl einer der Mitbewerber des SL, ob dir das nun passt oder nicht.
...und dann kommst Du mit:
Zitat:
Original geschrieben von foxada
ich konnte nur ein Stoffdachcabrio auf der Jaguarwebseite finden,wer will so etwas mit dem SL vergleichen???
...natuerlich mit 3 Fragezeichen. Und dafuer kriegst Du dann auch gleich 2x ein Danke. Sicherlich ist Deiner Meinung nach ein Porsche-911er-Cabrio auch kein SL-Konkurrent?
Ganz ehrlich... Du merkst die Einschlaege nicht. Und das ist mir nicht erst aufgegangen, seitdem Du erzaehlst, dass Du Dein Variodach bei 60 km/h oeffnest, obwohl Aerodynamik ja, laut eigener Aussage (mit drei Ausrufungszeichen), Dein "Fachgebiet" ist ...aber zu fachspezifischen Fragen gab's natuerlich wieder nur Phrasendrescherei und Beleidigungen (mit vielen Ausrufungszeichen) als Antwort. 🙄
Klar... den XK gibt's nicht als Cabrio... und Aerodynamik ist Dein Fachgebiet. Ah, gibt's doch als Cabrio... aber Stoffdaecher sind nicht konkurrenzfaehig.
Laberkopp.
Geh einfach wieder mit LEGO spielen, k?
Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
@foxada: Immer so aggressiv und besserwisserisch... das nervt ganz gewaltig!
Du hast ueber den Jaguar XK geschrieben:
Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
Natuerlich mit 3 Ausrufungszeichen (was, fuer sich genommen, schon Hauptschulniveau ist...). Darauf wurde Dir geantwortet:Zitat:
Original geschrieben von foxada
auch ein schönes Coupe, aber kein Cabrio und deshalb nun wirklich keine Konkurrenz!!!
Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
...und dann kommst Du mit:Zitat:
Original geschrieben von benutzername001
Weißt du nicht, dass der XK als Cabrio zu haben ist [...] Der XK ist als Cabrio sehr wohl einer der Mitbewerber des SL, ob dir das nun passt oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
...natuerlich mit 3 Fragezeichen. Und dafuer kriegst Du dann auch gleich 2x ein Danke. Sicherlich ist Deiner Meinung nach ein Porsche-911er-Cabrio auch kein SL-Konkurrent?Zitat:
Original geschrieben von foxada
ich konnte nur ein Stoffdachcabrio auf der Jaguarwebseite finden,wer will so etwas mit dem SL vergleichen???Ganz ehrlich... Du merkst die Einschlaege nicht. Und das ist mir nicht erst aufgegangen, seitdem Du erzaehlst, dass Du Dein Variodach bei 60 km/h oeffnest, obwohl Aerodynamik ja, laut eigener Aussage (mit drei Ausrufungszeichen), Dein "Fachgebiet" ist ...aber zu fachspezifischen Fragen gab's natuerlich wieder nur Phrasendrescherei und Beleidigungen (mit vielen Ausrufungszeichen) als Antwort. 🙄
Klar... den XK gibt's nicht als Cabrio... und Aerodynamik ist Dein Fachgebiet. Ah, gibt's doch als Cabrio... aber Stoffdaecher sind nicht konkurrenzfaehig.
Laberkopp.
Geh einfach wieder mit LEGO spielen, k?
@ SL_Rider
anscheinend habe ich jetzt auch einen "Freund" fürs Leben.Bisher hatte nicht gemerkt ,dass die Stänkerer nur aus der 230er Gruppe kommen,aber nun muss ich Dir wohl recht geben.Es muss da einen Zusammenhang geben.