Konkrete Erfahrungen mit Dashcam
Hat jemand konkret nach Unfällen die Dashcam-Aufnahme erfolgreich verwendet?
In meinem Fall 2x vorgelegt:
Fall 1: ohne Gericht geklärt, 100% Schadenersatz. Unfall: habe an der roten Ampel gehalten, Unfallgegner fährt auf, behauptet, ich hätte bei Grün abgebremst. Polizei hat sich Video angeschaut, und ein klares Protokoll geschrieben, woraufhin meine Versicherung (Auslandsschaden Versicherung) komplett bezahlt hat.
Fall 2: Unfallgegner bremst mich aus, ich fahre auf. Schaden: nur Material, Auto ist schon beim Verwerter. Der Unfallgegner hat begonnen, mich zu beschuldigen. Da ich ihn auf die Dashcam-Aufnahme hingewiesen habe, konnte er dann vor der Polizei nicht lügen. Die Polizei hat hier auch ein klares Protokoll geschrieben. Der Fall ist noch offen, der Unfallgegner hat den Unfall seiner Versicherung nicht gemeldet, aber ich bin guter Dinge (Anwalt ist dran).
Bisher waren keine Gerichte mit meinen Aufnahmen befasst, nur Polizei, Versicherungen und Anwälte. Bisher keine negativen Folgen für mich.
Beste Antwort im Thema
Ich würde dem Unfallgegner nicht vor dem Eintreffen der Polizei von der Dashcam erzählen. Soll er doch lügen bis sich die Balken biegen. Der Polizei würde ich dann die Aufnahmen zeigen. Dann wissen die mit wem die es zu tun haben.
75 Antworten
Bitte nicht streiten. :-)
Mir persönlich wäre es egal, ob mich 15 Smombies oder eine Dashcam zufällig filmt - passiert ohnehin. Ich will nur nicht, dass Du Ärger kriegst.
Entscheide selbst, wie Du das machst - als Zeuge oder mit Dashcam. Bei letzterem sei vorsichtig, das ist alles. Dem Geschädigten solltest Du auf jeden Fall helfen, meine ich. Anzeige bei der Polizei hilft auch. Die würde (soweit ich weiß) beide Seiten kontaktieren.