Konkrete Empfehlung, BMW/ Subaru

Seid gegrüßt,
Ich habe mich jetzt so weit fest gelegt und meine Prioritäten überdacht .
Am Ende bleiben zwei Marken und 3 Fahrzeuge übrig.
Kurz vorweg, es geht um ein Subaru Outback 3.0 oder 3,6, E91 330i Allrad touring oder einem x3(x5) 3.0i, alles bj 2007-2010.
Ich habe eingesehen das ich mein forester im richtigen Gelände kaum nutze und mir würde ein einfacher Allradler ausreichen.

So gesehen schwanke ich extrem zwischen touring und x3, je mehr ich da schwanke um so mehr kommt der Outback ins Spiel.
Mit dachzelt mal nen Weg abseits nutzen für den x3 kein Problem, der touring könnte da Probleme machen, somit kommt der Outback ins Spiel, der kann das halt wie der x3 wenn nicht sogar besser.
Beim Reisen über Langstrecke is der touring wieder vor dem x3, leiser und sparsamer, aber man möchte vor Ort mit dachzelt ja abseits fahren wenn möglich und wieder kommt der Outback mit langstreckentauglichkeit und verbrauch ähnlich dem touring.

Wenn ich dann sage ok, der Outback ist ist meine eierlegende wollmilchsau dann kommt meine heimliche Liebe zu bmw ins Spiel, Laufruhe, reisekomfort, schöne Motoren, Haptik vom Innenraum usw, ein subaru kommt halt nicht an bmw ran in meinen Augen.

Ihr bin hin und her gerissen, einerseits will man den x3 wegen dachzelt und mal abseits, der touring verbraucht aber weniger und ist auf Reisen angenehmer aber abseits fahren is gestrichen und somit sind wir wieder beim Outback was aber kein bmw Feeling vermittelt .

Bitte versucht mich etwas aufzuklären und mir etwas die Blockade zu nehmen sich zu entscheiden, denn der forester muss weichen.

Lg
Sascha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ich brauche Allrad, fahrspaß, laut deiner Aussage ein Benziner, max 13.000 Euro, ab 200ps, eine Anhängerkupplung die mindestens 2t ziehen kann, eine Automatik und 8-10l verbrauch.

Das Typische MT Problem.😁
Wunsch und Realität passen einfach überhaupt nicht zuammen.😰

Einfach mal ruhig logisch denken!
200PS+, mind 2t Ahl, Allrad, ordentliche Fahrleistungen, max 13t €
und höchsten 10l Verbrauch, sorry das ist echtes Ponyhofniveau.

Irgendwo must du Zugeständnisse machen entweder, beim Budget,
Leistung, Ahl. oder Verbrauch aber alles so wie erhofft geht einfach nicht.

98 weitere Antworten
98 Antworten

Taxi😉

Ich verstehe Menschen nicht die sich das nicht selber zurechtlegen können. Ist wie Mammi holt die Kleidung für den Jungen morgens raus🙂😉

Nicht böse sein aber das ging mir einfach grad durch den Kopf.

Mach ne Liste mit Top und Flop, gibst den einzelnen Parametern Werte und am Ende schaust du welcher die höchste Punktzahl erreicht. Ist zwar emotionslos aber ehrlich.

Ich hab immer nach Nase und Bauch gekauft.😉

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 11. Dezember 2019 um 18:33:51 Uhr:


Taxi😉

Ich verstehe Menschen nicht die sich das nicht selber zurechtlegen können. Ist wie Mammi holt die Kleidung für den Jungen morgens raus🙂😉

Nicht böse sein aber das ging mir einfach grad durch den Kopf.

Mach ne Liste mit Top und Flop, gibst den einzelnen Parametern Werte und am Ende schaust du welcher die höchste Punktzahl erreicht. Ist zwar emotionslos aber ehrlich.

Ich hab immer nach Nase und Bauch gekauft.😉

Ja ich hab mir so eine Liste heut schon gemacht, gucke drauf und bin weiterhin ratlos, einerseits is der x1 das was ich suche, ein Mix aus x3 und 3er touring, hat aber vom Gefühl her ein komisch geschnittenen Kofferraum.
Um erstmal eine Sache zu klären, passt zu meinem fahrprofil eher der bmw Diesel oder Benziner?
Wenn nur der Benziner passt bleibt nur x1 oder touring, wenn Diesel passt dann passen alle drei wieder.

Die Emotion sagt x1 28i oder x3 3.0d, der kopf sagt x1 23d und die Vernunft sagt e91 3.0i oder d.

Hast du Kohle und kannst auch mal einen Fehlkauf verschmerzen?

Dann mach ne emotionale Sache raus. Fertig.

Nicht unbedingt, der Subaru Forester war schon ein Fehlkauf was mich etliches an Geld gekostet hat an Verbrauch und Ersatzteile.
Möchte wenn dann schon sinnvoll kaufen, wenn es die Sache besser macht und die Entscheidung leichter, GLK 350 Bj 2008-2011?

Einerseits habe ich Angst das der Diesel mit den 3km zur arbeit im Winter nicht klar kommt und anderer seits schluckt der benziner halt mehr und kostet auch mehr.
Hätte ich nicht die 3km zur Arbeit dann würde ich sofort den Diesel kaufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sascha5586 schrieb am 11. Dezember 2019 um 19:19:30 Uhr:


Einerseits habe ich Angst das der Diesel mit den 3km zur arbeit im Winter nicht klar kommt und anderer seits schluckt der benziner halt mehr und kostet auch mehr.
Hätte ich nicht die 3km zur Arbeit dann würde ich sofort den Diesel kaufen.

Diesel ist bei dem Fahrprofil der größte Fehler den du machen kannst.

Zitat:

@Sascha5586 schrieb am 5. Dezember 2019 um 11:14:38 Uhr:


dann kommt meine heimliche Liebe zu bmw ins Spiel, Laufruhe, reisekomfort, schöne Motoren, Haptik vom Innenraum usw

Lass dich nicht vom Markenlogo blenden, ein X1 bietet nichts von alldem (mit Ausnahme des seltenen 6-Zylinders), ganz im Gegenteil.

Wenn du etwas möglichst zuverlässiges willst gibt es auch viele bessere Alternativen gegenüber einem alten BMW.

Ich benötige einfach ein neues Auto und scheitere, ich habe meine Anforderungen schon so weit reduziert und es passt vorn und hinten nicht.

Ich brauche Allrad, fahrspaß, laut deiner Aussage ein Benziner, max 13.000 Euro, ab 200ps, eine Anhängerkupplung die mindestens 2t ziehen kann, eine Automatik und 8-10l verbrauch.
Platzt für Camping Utensilien im Kofferraum sollte auch vorhanden sein.

Zitat:

Ich brauche Allrad, fahrspaß, laut deiner Aussage ein Benziner, max 13.000 Euro, ab 200ps, eine Anhängerkupplung die mindestens 2t ziehen kann, eine Automatik und 8-10l verbrauch.

Das Typische MT Problem.😁
Wunsch und Realität passen einfach überhaupt nicht zuammen.😰

Einfach mal ruhig logisch denken!
200PS+, mind 2t Ahl, Allrad, ordentliche Fahrleistungen, max 13t €
und höchsten 10l Verbrauch, sorry das ist echtes Ponyhofniveau.

Irgendwo must du Zugeständnisse machen entweder, beim Budget,
Leistung, Ahl. oder Verbrauch aber alles so wie erhofft geht einfach nicht.

Zitat:

@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 11. Dezember 2019 um 21:02:00 Uhr:



Zitat:

Ich brauche Allrad, fahrspaß, laut deiner Aussage ein Benziner, max 13.000 Euro, ab 200ps, eine Anhängerkupplung die mindestens 2t ziehen kann, eine Automatik und 8-10l verbrauch.

Das Typische MT Problem.😁
Wunsch und Realität passen einfach überhaupt nicht zuammen.😰

An sich würde der x1 28i oder der e91 330i xdrive passen, meine angst ist das der x1 aber auf dauer innen zu klein ist und der e91 ist als Benziner sehr teuer..
Beim x3 säuft der Benziner zu doll und Diesel is ja wieder nix für kurzstrecke.

Von 2t Anhängelast ist ein 330xdrive
aber auch weit entfernt.

http://www.treffseiten.de/.../...5i_330i_335i_xdrive_touring_10_03.pdf

Wie gesagt deine Ansprüche passen einfach nicht zusammen.
Gehe einfach mal in Ruhe in dich und überlege wo du
Abstriche oder Zugeständnisse machen kannst.
In der Form wird das nix.

Zitat:

@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 11. Dezember 2019 um 21:24:04 Uhr:


Von 2t Anhängelast ist ein 330xdrive
aber auch weit entfernt.

http://www.treffseiten.de/.../...5i_330i_335i_xdrive_touring_10_03.pdf

Wie gesagt deine Ansprüche passen einfach nicht zusammen.
Gehe einfach mal in Ruhe in dich und überlege wo du
Abstriche oder Zugeständnisse machen kannst.
In der Form wird das nix.

Also die 1800kg reichen aus für mein Anhänger oder einen Wohnwagen.

Bleibt ja vielleicht doch nur noch ein a4 oder a6 allroad mit 2.0 tfsi.

Ist auf jedenfall eine gute Entscheidung doch Vorsicht bei TFSI Motoren vor 2013... die neigen zu einem starken Ölverbrauch.

Zitat:

@Audiallroad4 schrieb am 12. Dezember 2019 um 06:03:36 Uhr:


Ist auf jedenfall eine gute Entscheidung doch Vorsicht bei TFSI Motoren vor 2013... die neigen zu einem starken Ölverbrauch.

Was ist starker Ölverbrauch?
Ich war von meinen bmw's immer 0,5l auf 1000km gewohnt.
Am Ende würde nur ein 2008-2010 in Frage kommen .

Ich weis das in der Gebrauchsanweisung immer noch steht 1l/1000km sei normal, herstellerübergreifend. Die Praxis zeigt allerdings, das ein guter Benziner kaum mehr als 1l auf 10000km braucht, oft sogar noch weniger. Allerdings spielt auch das Öl eine große Rolle, die heutigen dünnflüssigen Öle begünstigen den Ölverbrauch. Mein Subaru hatte mit 5W-30 einen Ölverbrauch von 1l auf 7500km, mit 5W-40 lag's bei 1l auf 15.000km. Geht doch. Mein jetziger S-MAX süffelt vom dünnen 5W-20 auf 5000km auch 1l, mit 5W-30 entsprechend weniger.

Aber 0.5l/1000km ist definiv zu viel, da ist dann schon was im Groben. Den höchsten Ölverbrauch den ich je hatte, waren 1l auf 3000km bei meinem Integra Type R. Als Hochdrehzahlsauger (dreht bis 8700U/min) und mit 245.000km auf der Uhr durfte er das. Aber selbst das ist noch weniger als 0.5l/100km.

Grüße,
Zeph

0,5/1000 und nicht auf 100.

Hatte meine beiden Alten auch, bis 1L sogar.

KGE und Umölung brachte eine Verringerung auf quasi Null und der Andere ca. 0,3/1000

Deine Antwort
Ähnliche Themen