Konflikte bei Fahrten hinterm LKW

Hallo zusammen,
ich habe versucht zu meiner Frage bereits eröffnende Beiträge zu finden, das ist aber leider gescheitert. Zum ersten Mal habe ich mir einen Account erstellt, um eine Frage zu stellen.

Ich fahre jeden Tag 40km zur Arbeit und versuche deshalb sparsam zu fahren. Dafür hänge ich mich falls möglich an einen LKW hinten dran, um den verringerten Luftwiderstand zu nutzen. Dabei ist mir ein Phänomen aufgefallen.
Die LKW-Fahrer scheinen genervt zu reagieren. Der LKW vor mir weicht manchmal auf die Notfallspur aus. Dabei werden Steine und dreck aufgewirbelt, welche meine Windschutzscheibe treffen. Die ersten Male dachte ich, dass sie Fahrer evtl. unaufmerksam waren oder kurz eingeschlafen sind. Nachdem es aber einige Male passiert ist und ich in Extremfällen den überholt habe und dieser mich noch angehupt hat, habe ich verstanden, dass das beabsichtigt ist. Anscheinend wollen die nicht, dass man hinter ihnen fährt oder man macht etwas anderes falsch.

Kennt ihr das? Mache ich etwas falsch? Ich habe keine Ahnung, was dieses Verhalten soll. Ich tue doch keinem etwas.

Mit freundlichen Grüßen
Fiesta Mann

99 Antworten

Zitat:

@Rigero schrieb am 9. Mai 2023 um 09:43:39 Uhr:



Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 9. Mai 2023 um 09:26:05 Uhr:


Lt. Gutachten 50 km/h Differenzgeschwindigkeit und ein BMW sieht so aus [...] Der LKW hat fast nix.

Naja, "fast nix", halte ich für untertrieben. Da wird die letzte Achse (Luftbälge/Stoßdämpfer) auch noch tüchtig etwas abbekommen haben, nehme ich an.

Das ist ein älterer Tandemzug, denke fast nicht das die Achse was abbekommen hat, evtl noch der Werkzeugkasten falls einer dran war.

der ist auch noch verhältnismäßig weich gebaut, hier sieht man das Problem gut, es gibt nach und das Dach wird abgerissen und alles was dahinter ist auch.

nach der Neuen Norm ist das Gesamte System Stärker, wird sich weniger verbiegen und wohl nichtmehr abreisen, bei neueren Fahrzeugen mir Airbag ect. besser.

Der E39 war Bj. 1998 und hatte schon die verstärkte A-Säule. Das Dach riss beim Aufprall nicht ab, sondern wurde durch die Feuerwehr abgeschnitten.
Der LKW war danach noch fahrbereit.
Das Dach im Bild:

DSCN5457.jpg

Zitat:

@Bulwey schrieb am 8. Mai 2023 um 22:31:59 Uhr:



Das ist jetzt natürlich der plausibelste aller Gründe, die vielen toten Wildschweine auf unseren Straßen 😁

Ach, gestern waren es sogar 2 Wildschweine, die die A99 in einen Dauerparkplatz verwandelt haben und das zur besten Rush Hour Zeit in der früh...

Zitat:

Abstand! Der Windschatten ist auch in 50 Entfernung noch gut spürbar.

Ich weiß zwar nicht, was man da spürt, der Windschatten ist es eher nicht.

Aus dem Fahren mit Anhänger mit Hochplane weiß ich, dass es extreme Verwirbelungen im Bereich 40-60m gibt und zwar am Hänger. Hier muss vor allem beim leeren Hänger aufpassen. Beim PKW ohne Hänger merkt man eher gar nix bis wenig.
Beim 1/4tel Tacho, also ca. 20m bei Tempo 80 merkt man dann deutlich den Windschatten. Da läuft man mit Hänger absolut ruhig. Ehe jetzt jemand was zum Abstand sagt, kommt in Baustellen halt vor, da man da mit Hänger ja nicht überholen darf.

Richtig unangenehm ist die Verwirbelung mit 'm Moped. Als ich meins vor kurzem gekauft hatte, musste ich 200km bei strömenden Regen auf der BAB zurück. Da hätte ich mit 10-20m Abstand fahren müssen, um die Gischt nicht ins Gesicht zu bekommen. Bei 50m fuhr man wie auf Eiern plus Wasser ins Gesicht. Also brav langsamer, um mind. 100m zu haben. Dann war's bis auf das Wasser wieder ruhig.

Aber egal. Es gibt halt immer jemanden, der das nicht so sieht.

VG

Zitat:

@Bulwey schrieb am 8. Mai 2023 um 22:31:59 Uhr:



Das ist jetzt natürlich der plausibelste aller Gründe, die vielen toten Wildschweine auf unseren Straßen 😁

Nur weil Du das noch nicht gesehen hast heißt das ja nicht, dass es das nicht gibt. Sammel ein bisschen Fahrpraxis, dann wirst Du noch einiges sehen.

Aus meiner Praxis:

  • Europaletten
  • Reifenteile (regelmäßig)
  • ein Maurerkübel
  • eine Auspuffanlage
  • Eine Siebdruckplatte, die durch den Sog des überfahrenden Vordermannes senkrecht aufgestellt und dann von mir in Kleinholz verwandelt wurde
  • und ja, eine Wildschweinleiche war auch schon dabei

Mit der Feuerwehr durfte ich auch mal auf die AB fahren, nachdem ein VT nach dem Einschlag in die Mittelleitplanke seinen Motor auf der linken Spur hat liegen lassen und dort mehrere Verkehrsteilnehmer reingerauscht sind (nachts).

Ähnliche Themen

@Hannes1971 hat recht. Alles mögliche liegt rum. Es mag ein bisschen davon abhängen, in welcher Umgebung du fährst. Aber ja, es ist erstaunlich, was man alles so auf der Straße vorfindet. Ein Sofa hatte ich auch schon.

Krasse Reaktionen. Ich hatte das mit dem Wildschwein absolut witzig und ironisch gemeint, da hängt sogar der lachsmiley hinten dran.

Aber mit Ironie scheint das in diesem Forum wirklich nicht mehr zu funktionieren, ihr scheint das ja wirklich bierernst genommen zu haben.

@Hannes1971, vor allem deine Reaktion und dein Ratschlag trifft mich etwas, weil ich dich hier bisher als echt netten Kollegen empfunden habe. Keine Ahnung was mit euch plötzlich los ist. Aber ok, dann halte ich mich wieder etwas zurück, wenn lustige Bemerkungen nicht mehr erwünscht sind.

Zitat:

@Bulwey schrieb am 9. Mai 2023 um 15:59:56 Uhr:


Aber mit Ironie scheint das in diesem Forum wirklich nicht mehr zu funktionieren, ihr scheint das ja wirklich bierernst genommen zu haben.

@Hannes1971, vor allem deine Reaktion und dein Ratschlag trifft mich etwas, weil ich dich hier bisher als echt netten Kollegen empfunden habe. Keine Ahnung was mit euch plötzlich los ist. Aber ok, dann halte ich mich wieder etwas zurück, wenn lustige Bemerkungen nicht mehr erwünscht sind.

Ich konnte da nichts ironisches erkennen. Eher den Versuch, den berechtigten Einwand dass der LKW die Sicht nach vorne versperrt und man dann auf Hindernisse (noch) schlechter reagieren kann, ins Lächerliche zu ziehen. Streiche Wildschweine, setze beliebige andere Hindernisse...

@FiestaMann wie ist, nach all den Beiträgen, nun Deine Position zu dem Vorgehen?

Zitat:

@Astradruide schrieb am 9. Mai 2023 um 17:50:08 Uhr:



@FiestaMann wie ist, nach all den Beiträgen, nun Deine Position zu dem Vorgehen?

Ich bin zwar nicht FiestaMann, aber mein Fazit nach all den Beirägen:

1. Abstand nicht mehr als 10 Meter, weil man da noch den besten Windschatteneffekt hat
2. Fahrwerkshöherlegung, damit man selber auch unbeschadet über die Wildschweine kommt 😁

(Achtung, der Beitrag könnte Ironie enthalten!)

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 9. Mai 2023 um 16:47:31 Uhr:


Ich konnte da nichts ironisches erkennen. Eher den Versuch, den berechtigten Einwand dass der LKW die Sicht nach vorne versperrt und man dann auf Hindernisse (noch) schlechter reagieren kann, ins Lächerliche zu ziehen. Streiche Wildschweine, setze beliebige andere Hindernisse...

Ich bin doch einer derjenigen, die dieses Verhalten als hochgradig gefährlich eingestuft haben.

https://www.motor-talk.de/.../...fahrten-hinterm-lkw-t7459845.html?...

Wie gesagt, hätte nicht erwartet dass das mit dem Lachsmilie tatsächlich jemand ernst nimmt. Auch habe ich mich noch nie über jemanden lustig gemacht. Tut mir leid, wenn das falsch ankam.

Zitat:

@Bulwey schrieb am 9. Mai 2023 um 19:09:21 Uhr:



Ich bin doch einer derjenigen, die dieses Verhalten als hochgradig gefährlich eingestuft haben.

https://www.motor-talk.de/.../...fahrten-hinterm-lkw-t7459845.html?...

Wie gesagt, hätte nicht erwartet dass das mit dem Lachsmilie tatsächlich jemand ernst nimmt. Auch habe ich mich noch nie über jemanden lustig gemacht. Tut mir leid, wenn das falsch ankam.

Normalerweise muss ja auch der Klingonenkreuzer herhalten...

Hätten wir Kinder schon in diesem Zusammenhang? 😛

https://www.youtube.com/watch?v=0rKOUO5yQIQ 🙂

Zitat:

@Bulwey schrieb am 9. Mai 2023 um 15:59:56 Uhr:


Krasse Reaktionen. Ich hatte das mit dem Wildschwein absolut witzig und ironisch gemeint, da hängt sogar der lachsmiley hinten dran.

Aber mit Ironie scheint das in diesem Forum wirklich nicht mehr zu funktionieren, ihr scheint das ja wirklich bierernst genommen zu haben.

@Hannes1971, vor allem deine Reaktion und dein Ratschlag trifft mich etwas, weil ich dich hier bisher als echt netten Kollegen empfunden habe. Keine Ahnung was mit euch plötzlich los ist. Aber ok, dann halte ich mich wieder etwas zurück, wenn lustige Bemerkungen nicht mehr erwünscht sind.

Jetzt sei bitte nicht so mimosenhaft.

Einen ironischen Beitrag kennzeichnet man mit dem extra dafür vorgesehenen Ironie-Smiley. Wenn man das nicht macht, muss man auch damit rechnen, dass der Beitrag nicht als Ironie erkannt wird. Vielmehr hast du den Lach-Smiley verwendet, der in diesem Zusammenhang auch als Spot-Smiley verstehen werden konnte. So habe ich ihn auch verstanden und mich auch etwas darüber geärgert, weil es ja eine Antwort auf meinen Beitrag war. Trotzdem habe ich nicht mimosenhaft reagiert, sondern einfach sachlich geantwortet. Die anderen und somit auch Hannes haben meine Antwort nur sachlich konkretisiert und sehe da auch nichts Unhöfliches von Hannes.

Wenn mehrere deinen Beitrag nicht so verstehen, wie du ihn gemeint hast, woran wird das wohl liegen, an den Lesern oder an dem Verfasser?

Zitat:

@Bulwey schrieb am 9. Mai 2023 um 19:09:21 Uhr:


Ich bin doch einer derjenigen, die dieses Verhalten als hochgradig gefährlich eingestuft haben.

Du erwartest doch wohl nicht, wenn jemand auf einen Beitrag von dir antwortet, dass derjenige dann deine Beiträge zuvor noch in Erinnerung hat bzw. nochmals durchliest.

Ich verstehe es nicht, dass immer mal wieder die, die nicht ganz passende Antworten geben, beleidigt sind, wenn sie eine „passende“ und hier sogar sachliche Antwort erhalten.

Gruß

Uwe

In meinen Augen ist eine gut platzierte Ironie ein schöner Spiegel. Insbesondere dann, wenn Themen von Anfang an eher "komisch" anmuten. Das heißt aber nicht, dass ich dies hier im Falle des TE unterstelle.

Aber es gibt ja durchaus, insbesondere im V&S, Beiträge, wo man sich einen Facepalm-Emoji wünscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen