Konfigurationsfragen
Hallo,
durch die günstigen Leasingraten und das "mehr" an möglichen Spielereien werde ich wohl vom 3er auf die neue C-Klasse wechseln. Nach langem Kampf mit dem Konfigurator (der von BMW ist da um Längen besser und zeigt auch alles richtig in der Ansicht an - hoffentlich ist das Auto besser!) ist folgendes rausgekommen: M0226439
C 220 BlueTEC T-Modell
7G-TRONIC PLUS (S-427) 2.499,00 EUR
Farbe polarweiß (L-149)
Rad LMR 4fach 5-Doppelspeichen-Design, 43,2cm (17'' (80R)
Polster Ledernachbildung ARTICO/Stoff Norwich kristallgrau
Zierelemente Zierelemente Holz Esche schwarz offenporig
AVANTGARDE Exterieur (I-P15)
AVANTGARDE Interieur (I-P14)
AIRMATIC Agilitäts-Paket (S-483)
Ablage-Paket
Park-Paket
Spiegel-Paket
Fahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion
Business-Paket PLUS
Beifahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion (S-242)
COMAND Online (S-531)
EASY-PACK Heckklappe (S-890)
Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC (S-581)
LED-Intelligent Light System (S-642)
Reifen mit Notlaufeigenschaften (S-R66)
Scheibenwaschanlage beheizt (S-875)
Wärme- und geräuschdämmendes Akustikglas (S-851)
Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel (S-260)
Fahrassistenz-Paket Plus
Adaptiver Fernlicht Assistent Plus (S-628)
Die Abhängigkeiten sind nervig:
Warum muss ich AVANTGARDE Exterieur (mit den hässlichen gefkten Auspuffblenden) nehmen, wenn ich die AIRMATIC haben will?
Warum muss ich AVANTGARDE Interieur (wo ich lieber Stoffsitze hätte) nehmen, wenn ich keinen Klavierlack haben möchte?
Zu meinen Fragen:
Habe ich etwas wichtiges vergessen?
Warum wirft es mir das Kreuzchen bei der 360° Kamera immer wieder raus?
Muss ich Beifahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion (S-242) wirklich nehmen, damit die Sitze gleich aussehen? Der Konfigurator zeigt keinen Unterschied!
Braucht man die große Klimaautomatik?
Ähnliche Themen
27 Antworten
Zur 360grad Kamera vermute ich das der konfigurator mal wieder spinnt, oder sie im Moment nicht bestellter ist warum auch immer. Wenn du gleichaussehende sitze willst, musst du entweder Beifahrersitz memory dazu nehmen oder Fahrersitz memory entfernen, wenn du nur Fahrersitz Memory nimmst, ist der Beifahrersitz der Standardsitz ohne lordosenverstellung und ohne ausziehbarer oberschenkelauflage. Ergo sie sehen nicht gleich aus!
Die große Klima braucht man nicht unbedingt, wenn du "nur" bessere Luft haben möchtest, wurde Air balance sich mehr lohnen, da damit ein besserer Filter vorhanden ist, fährst du öfters mit hinteren Passagieren würde sich die große Klima rechnen, da damit jeder Passagier hinten sich die Temperatur und Luftstrom selbst einstellen könnte.
Hoffe ich konnte helfen!
Gruß Jannik
Zitat:
@E91-C220 schrieb am 13. Januar 2015 um 18:04:51 Uhr:
Warum muss ich AVANTGARDE Exterieur (mit den hässlichen gefkten Auspuffblenden) nehmen, wenn ich die AIRMATIC haben will?
Das ist leider so, ich kann dir nicht sagen warum. Du kannst dir aber überlegen, ganz auf die Airmatic zu verzichten. Die Airmatic ist gegenüber dem ebenfalls sehr guten Serienfahrwerk kein so großer Gewinn, wie die ganzen Zeitschriften behaupten - ich zumindest war nach den ganzen Zeitschriftenartikeln von der Airmatic enttäuscht, weil sie nicht die große Verbesserung war, und habe sie folglich nicht bestellt. Fahr einfach mal einen Wagen mit und ohne Airmatic Probe.
Zitat:
Warum muss ich AVANTGARDE Interieur (wo ich lieber Stoffsitze hätte) nehmen, wenn ich keinen Klavierlack haben möchte?
Wenn du die Airmatic gewählt hast, kannst du Avantgarde-Exterieur übrigens mit Serie Interieur kombinieren.
Wenn du keinen Klavierlack haben möchtest, bleibt in der Serienausstattung nur das Wurzelholz. Das ist übrigens meine Konfiguration. Nach der Probefahrt habe ich mich in die Stoffsitze "verliebt", d. h. sie haben mir ausgesprochen gut gefallen.
Liebe Leute,
ich habe vor 2 Wochen einen C220 CDI mit AMG Exterieur und Airmatic bestellt. Die Kombination geht also. Ich habe das unter anderem auch aufgrund der Auspuffblenden getan.
GrußTeutone33
Zitat:
@Anthracite schrieb am 13. Januar 2015 um 19:08:10 Uhr:
Zitat:
@E91-C220 schrieb am 13. Januar 2015 um 18:04:51 Uhr:
Warum muss ich AVANTGARDE Exterieur (mit den hässlichen gefkten Auspuffblenden) nehmen, wenn ich die AIRMATIC haben will?
Das ist leider so, ich kann dir nicht sagen warum. Du kannst dir aber überlegen, ganz auf die Airmatic zu verzichten. Die Airmatic ist gegenüber dem ebenfalls sehr guten Serienfahrwerk kein so großer Gewinn, wie die ganzen Zeitschriften behaupten - ich zumindest war nach den ganzen Zeitschriftenartikeln von der Airmatic enttäuscht, weil sie nicht die große Verbesserung war, und habe sie folglich nicht bestellt. Fahr einfach mal einen Wagen mit und ohne Airmatic Probe.
Zitat:
@Anthracite schrieb am 13. Januar 2015 um 19:08:10 Uhr:
Zitat:
Warum muss ich AVANTGARDE Interieur (wo ich lieber Stoffsitze hätte) nehmen, wenn ich keinen Klavierlack haben möchte?
Wenn du die Airmatic gewählt hast, kannst du Avantgarde-Exterieur übrigens mit Serie Interieur kombinieren.
Wenn du keinen Klavierlack haben möchtest, bleibt in der Serienausstattung nur das Wurzelholz. Das ist übrigens meine Konfiguration. Nach der Probefahrt habe ich mich in die Stoffsitze "verliebt", d. h. sie haben mir ausgesprochen gut gefallen.
Zitat:
@Janniksch schrieb am 13. Januar 2015 um 18:15:09 Uhr:
Die große Klima braucht man nicht unbedingt, wenn du "nur" bessere Luft haben möchtest, wurde Air balance sich mehr lohnen, da damit ein besserer Filter vorhanden ist, fährst du öfters mit hinteren Passagieren würde sich die große Klima rechnen, da damit jeder Passagier hinten sich die Temperatur und Luftstrom selbst einstellen könnte.
Hoffe ich konnte helfen!
Gruß Jannik
Das muss ich mir mal überlegen, die Restwärmegeschichte finde ich bei der großen Klimaautomatik gut. Das hatte ich in meinem vorletzten 3er oft genutzt, im aktuellen haben sie es eingespart.
?Wie macht man Mehrfachzitate? Egal.
Airmatic finde ich wegen der Höhenverstellung gut. Da kann mein Vater / meine Schwiegereltern besser einsteigen, ich schiebe im Winter keinen Schnee mehr mir dem Frontspoiler und setze abseits der Straßen nicht mehr so schnell auf. Von den Fahrtmodi werde ich mir einen aussuchen und den dann immer fahren. Sonst erschrickt man nur, wenn das Fahrwerk anders als gewohnt reagiert.
Wurzelholz muss ich mir mal live anschauen, im Konfigurator gefällt es mir nicht so.
Zitat:
@Teutone33 schrieb am 13. Januar 2015 um 20:09:05 Uhr:
Liebe Leute,
ich habe vor 2 Wochen einen C220 CDI mit AMG Exterieur und Airmatic bestellt. Die Kombination geht also. Ich habe das unter anderem auch aufgrund der Auspuffblenden getan.
Gruß
Teutone33
Hat nicht AMG Exterieur die gleichen gefakten Auspuffblenden beim 220 CDI wie Avantgarde?
Zitat:
@E91-C220 schrieb am 13. Januar 2015 um 20:40:50 Uhr:
Zitat:
@Teutone33 schrieb am 13. Januar 2015 um 20:09:05 Uhr:
Liebe Leute,
ich habe vor 2 Wochen einen C220 CDI mit AMG Exterieur und Airmatic bestellt. Die Kombination geht also. Ich habe das unter anderem auch aufgrund der Auspuffblenden getan.
Gruß
Teutone33
Hat nicht AMG Exterieur die gleichen gefakten Auspuffblenden beim 220 CDI wie Avantgarde?
ich denke AMG hat automatisch die echten Auspuffenden. Muesste ich mal checken.
Wenn Du die Restwärme nicht brauchst nimm die normale Klimaanlage plus AirBalance... Gefaellt mir sehr gut.
Ich würde auf jeden Fall das Holz Esche schwarz nehmen. Ist unemfpdindlicher als der Glanzlack. Und Du hast noch die schicke Analoguhr. Macht sich alles gut mit den silbernen Zierblenden
Diesel und AMG heisst Auspuff ist Fake. Die Auspuffblenden sind geschlossen. Lediglich Benziner und AMG heisst zwei Blenden wo etwas rauskommt. Wie es sich genau mit Avantgard verhält weiss ich nicht 100% da für mich AMG sofort gesetzt war :-)
Gibt es hier auch schon einen langen Thread zu. Dort mal lesen.
C-Klasse ohne Airmatic geht in meinen Augen garnicht. Ich fand es total genial. Auf jeden Fall Probefahren! Da muss man sich selber eine Meinung bilden.
Avantgarde und Diesel sind auch nur Blenden. Fahre den 250BT mut Avantgarde....
Du wirst den Mercedes lieben. Ich komme von BMW, habe einige 3er und viele 5er gefahren und ich bin total begeistert. Wobei ich die letzten BMWs immer als 5er hatte.... Der ist wertiger als der 3er... Man muss sich umgwöhnen mit der Automatik und ein paar Mercedeseigenheiten .... geht aber schnell,,,,, vom Fahrgefühl ist der C sicher nicht das, was man vor 10 Jahfen noch als typisch Mercedes angesehen hat. Er ist sehr sportlich und liegt gut auf der STrasse...
BMW ist sicher einfacher, wenn man das iDrive gewohnt ist und man sucht bei Mercedes so einiges, da andere Logik und nicht alles optimiert ist (siehe Diskussion Favoritentasten). Man kommt aber schnell dahinter.
Airmatic
Wenn Du Airmatic willst MUSST Du eine Aussen-Line wählen (Avantgarde Exklusiv oder AMG). Der Konfiguration springt erstmal auf Avantgarde.
Klavierlack
Ist Serie bei Standard und bei Avantgarde. Bei beiden hasst Du die Option, andere Materialien auszuwählen (unterschiedlich, je nach Line).
Fake-Blenden und Chromspange
Attrappen haben lediglich die Diesel-Versionen der Amg-Lien aussen. D.h. Auspuffblenden rechts und links, die "tot" sind.
Avantgarde und Exklusiv Aussen haben eine Chromspange, die sich über die gesamte Breite der Heckschürze erstrecken und von weitem anhand ihrer Form an Auspuffblenden erinnern (ähnlich ML).
Standard aussen hat weder Attrappen noch die Chromleiste.
Sitze
Die Sitze sehen gleich aus, natürlich wäre nur beim Fahrersitz die Sitzfläche in der Länge ausfahrbar, Im ausgefahrenen Zustand sieht das natürlich anders aus als der Beifahrersitz im nicht ausgefahrenen Zustand. Das wäre aber auch so, wenn der Beifahrersitz ausfahrbar wäre; es sei denn, Dü würdest den Beifahrersitz IMMER gleich ausfahren wie den Fahrersitz (wer macht das schon?)
Zitat:
@Cerberus666 schrieb am 13. Januar 2015 um 21:55:23 Uhr:
Sitze
Die Sitze sehen gleich aus, natürlich wäre nur beim Fahrersitz die Sitzfläche in der Länge ausfahrbar, Im ausgefahrenen Zustand sieht das natürlich anders aus als der Beifahrersitz im nicht ausgefahrenen Zustand. Das wäre aber auch so, wenn der Beifahrersitz ausfahrbar wäre; es sei denn, Dü würdest den Beifahrersitz IMMER gleich ausfahren wie den Fahrersitz (wer macht das schon?)
Widerspruch: Das Business Paket PLUS hat beim Beifahrersitz ebenfalls Lordose und auch die herausziebare Oberschenkelauflage (also das Sitzkomfort-Paket). Und da bin ich zu 100% sicher, ich habs nämlich

Aber ich weiß nicht, ob beim Memory-Paket der Sitz wieder anders aussieht? Ich glaube nicht.
Zitat:
@pallad schrieb am 13. Januar 2015 um 23:52:21 Uhr:
Zitat:
@Cerberus666 schrieb am 13. Januar 2015 um 21:55:23 Uhr:
Sitze
Die Sitze sehen gleich aus, natürlich wäre nur beim Fahrersitz die Sitzfläche in der Länge ausfahrbar, Im ausgefahrenen Zustand sieht das natürlich anders aus als der Beifahrersitz im nicht ausgefahrenen Zustand. Das wäre aber auch so, wenn der Beifahrersitz ausfahrbar wäre; es sei denn, Dü würdest den Beifahrersitz IMMER gleich ausfahren wie den Fahrersitz (wer macht das schon?)
Widerspruch: Das Business Paket PLUS hat beim Beifahrersitz ebenfalls Lordose und auch die herausziebare Oberschenkelauflage (also das Sitzkomfort-Paket). Und da bin ich zu 100% sicher, ich habs nämlich![]()
Aber ich weiß nicht, ob beim Memory-Paket der Sitz wieder anders aussieht? Ich glaube nicht.
Ja ist so. Habe das auch. BEi BMW heißen die Sportsitze
Zitat:
@pallad schrieb am 13. Januar 2015 um 23:52:21 Uhr:
Zitat:
@Cerberus666 schrieb am 13. Januar 2015 um 21:55:23 Uhr:
Sitze
Die Sitze sehen gleich aus, natürlich wäre nur beim Fahrersitz die Sitzfläche in der Länge ausfahrbar, Im ausgefahrenen Zustand sieht das natürlich anders aus als der Beifahrersitz im nicht ausgefahrenen Zustand. Das wäre aber auch so, wenn der Beifahrersitz ausfahrbar wäre; es sei denn, Dü würdest den Beifahrersitz IMMER gleich ausfahren wie den Fahrersitz (wer macht das schon?)
Widerspruch: Das Business Paket PLUS hat beim Beifahrersitz ebenfalls Lordose und auch die herausziebare Oberschenkelauflage (also das Sitzkomfort-Paket). Und da bin ich zu 100% sicher, ich habs nämlich![]()
Aber ich weiß nicht, ob beim Memory-Paket der Sitz wieder anders aussieht? Ich glaube nicht.
Das ist ja das absolut (für mich) nicht nachvollziehbare. Fügst du zusätzlich zum BPP Memory für Fahrersitz hinzu, wird auch das Sitzkomfort-Paket für den Beifahrersitz entfernt. Leider wird man bei der Konfiguration nicht darauf hin gewiesen. Ich bekomme nächste Woche mein Auto mit zwei unterschiedlichen Vordersitzen und bin darüber mehr als sauer.
ich habe business paket plus und memory fahrer. das führt dazu, dass beim fahrersitz die sitzfläche ausfahrbar ist, beim beifahrersitz nicht. wo die sitze aber unterschiedlich aussehen sollen, kann ich nicht nachvollziehen. nochmal: wenn ich die sitzfläche beim fahrersitz ausfahre, entsteht logischerweise ein spalt, den der beifahrersitz nicht hat. was ich sage ist, dass das ja auch so wäre, wenn der beifahrersitz auch eine längenverstellbare sitzfläche hätte, da die ja nicht automatisch bei beiden sitzen gleich eingestellt würde. schaut bei meinen fzg auf die bilder; die sitze sehen gleich aus.
@Cerberus666
Aktuell fahre ich einen BMW mit Sportsitzen. Die Oberschenkelauflagen sind IMMER ausgefahren.
Das wollte ich auch in Zukunft so handhaben, geht aber nicht. Warum? Keiner, nicht einmal 3 unterschiedliche Autohäuser in der Region Berlin können es mir erklären.
Somit sehen die Vordersitze sehr wohl unterschiedlich und in meinen Augen komplett merkwürdig aus. Alle (selbst eingefleischte Mercedes Fahrer) schütteln irritiert den Kopf. Als eingefleischten Mercedes Fahrer bezeichne ich einen Bekannten, der 30 Jahre bei Mercedes im Vertrieb gearbeitet hat
Sehr oft (gerade an WE) fährt meine Frau den Wagen und ich bin entspannter Beifahrer. Ich liebe die Oberschenkelauflage und die Lordosenstütze auf der Beifahrerseite. Darauf muss ich nun verzichten.
Gruß