Konfigurationsfragen an Euch
Hallo Zusammen,
bin neu hier und bräuchte mal einige Tipps zu meiner Konfiguration.
Modell 420d Gran Coupe Carbonschwarz metallic mit M.Sportpaket
* Leder Dakota Schwarz
M Sportpaket
* 19 Zoll Leichtmetallräder Doppelspeiche 442M Bicolor Orbitgrau Metallic
* M-Sportbremse
* Interieuleisten Längsschliff fein
* Akzentleisten Schwarz Hochglänzend
* Sportsitze Fahrer Beifahrer
* M-Lederlenkrad
* M-Aerodynamikpaket
* BMW Individual Hochglanz Shadow Line
* BMW Individual Dachhimmer anthrazit
* Sport-Automatic Getriebe
* Variable Sportlenkung
* Bereifung mit Notlaufeigenschaften
* Modelschriftzug Entfall
* Armauflage vorn verschiebbar
* Glasdach elektrisch mit Schiebe.Hebefunktion
* Sonnenschutzvergalsung
* Innen undAußenspiegel automatisch abblendend
* Sitzheizung Fahrer und Beifahrer
* Fernlichtassistent
* Instrumentenkombination mit erw. Umfängen
* Speed Limit Info
Innovationspaket
* Komfortzugang
* Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
* Adaptiver LED-Scheinwerfer
* BMW Head-UP Display
* Innenspiegel automatisch abblendend
* Ablagenpaket
* Park Distance Control von und hinten
* Klimaautomatik
* Harman Kardon Sourround Sound System
* Navigationssystem Professional
Wo ich mir noch nicht sicher bin ist
Glasdach, Head-Up, Speed Limit
Wird das Glasdach noch oft bestellt oder ist das nicht mehr zeitgemäß.
Head-up ist ein nettes Zubehör oder ein Must have?
Fehlt mir noch etwas?
Danke für Eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Finger weg vom 30er, ich weiß wovon ich rede! Nachdem ich mich nach drei 20d von dem ganzen Sechszylindergeschwätz hab einlullen lassen und nun seit vier Wochen einen 30d fahre, kann ich guten Gewissens sagen:
Den absolut unverschämten Aufpreis ist er definitiv nicht wert! Sicher ist er leiser, aber vibrationsfrei? Scherz! Im Gegenteil! Teilweise schüttelt sich im Leerlauf der ganze Wagen. Der Fehlerspeicher ist natürlich leer.
Und wofür das Ganze? Dafür, dass einem auf der BAB ein 240 PS Turbodiesel Vierzylinder von VW im Rückspiegel klebt? Wer's mag-bitte! Ich hab den Preis einmal bezahlt und kriege beim Wiederverkauf dann die zweite Quittung. Weil mittlerweile 90 % der Autofahrer komplett drauf pfeifen wieviele Zylinder die Karre hat.
Da kann ich gleich die 2l Diesel-Rappelkiste mit deutlich günstigerem Kaufpreis und Unterhalt fahren.
BMW hyped nun einen völlig lächerlichen M2 mit 380 PS aus 3l Sechszylinder, während die aktuelle A-Klasse als AMG-Modell 378 PS aus einem Vierzylinder mobilisiert.
Man sollte bei BMW lieber mal an ein paar anderen Ecken nachdenken, aber das gehört hier nicht her. Ich sage nur "von 32 Tagen bisherigem Sechszylinder-Neuwagenbesitz 9 Tage in der Werkstatt". Kilometerstand aktuell: 840. Ein Spitzenverhältnis 😠!
Fazit: 20d reicht völlig, vielleicht 25d. Aber never ever den Mehrpreis für die sechs Töpfe!
Grüße
Stefan
Ähnliche Themen
51 Antworten
Zitat:
@bmwfahrer85
Wie sieht das mit dem Durchladesystem aus, hat der das gererel und die Zusatzoption ist dann nur 40:20:40?
60:40 ist Serie. Sollte reichen, oder?
Auch der kleine Motor scheint gesetzt zu sein. Somit ist schon fast allem klar für Dich. Viel Spaß.
Gruß Micha
20d Sportbremse Optik 🙂😛
Zitat:
@Berba11
...Optik
das ganze Ding ist mE nur auf Optik ausgelegt, liegt sicher am Alter des Benutzers.
Meine (schon in die Jahre gekommene) "Position" hab ich weiter oben dargestellt.
Der Wagen sieht, wie viele andere hier auch, sehr sportlich aus mit M und 19" und so...reißt dann aber mMn nicht den Hering vom Teller. Na ja, mit dem später verbauten PPK schon... 😁
Wobei wir wieder beim Thema wären: de gustibus... 😛
Gruß Micha
Zitat:
@OHV_44 schrieb am 13. September 2015 um 20:10:49 Uhr:
das ganze Ding ist mE nur auf Optik ausgelegt, liegt sicher am Alter des Benutzers.Zitat:
@Berba11
...Optik
Meine (schon in die Jahre gekommene) "Position" hab ich weiter oben dargestellt.Der Wagen sieht, wie viele andere hier auch, sehr sportlich aus mit M und 19" und so...reißt dann aber mMn nicht den Hering vom Teller. Na ja, mit dem später verbauten PPK schon... 😁
Wobei wir wieder beim Thema wären: de gustibus... 😛
Gruß Micha
Gebe dir recht, aber ich spüre schon, dass die Sportbremse besser zupackt. Ob das beim 20d nötig ist, ist natürlich ne andere Frage. Bei mir passte es vor allem optisch perfekt. Als Dreingabe empfand ich aber auch die bessere Wirkung. Lebensnotwendig ist sie aber wohl beim 20d nicht. 😉
HK ist gesetzt, habe es Probe gehört und es nicht mit dem kleinen Hifi im F30 zuvergleichen.
HD ist denke ich auch safe, was mir noch etwas gedanken machen sind Adaptives LED oder Xenon.
PPK kommt selbstverständlich wieder rein, und mir reicht die Fahrleistung vollkommen, vielleicht klinkgt der M-Performance Auspuff ja doch nicht so übel.
Zitat:
@bmwfahrer85 schrieb am 13. September 2015 um 20:56:21 Uhr:
Was ist mit der Variablen Sportlenkung?
Funktioniert bei mir super und ich komme von der aktivlenkung im 5er. Mag sie und hab keinerlei Probleme damit seit 36000km.
Zitat:
@bmwfahrer85
HK...HD...Adaptives LED...PPK...M-Performance Auspuff
wenn ich kurz hochrechne, was das ganze Zeug kostet, wäre nicht die Bestellung eines 430d sinnvoller!?
Bei den Kosten iHv 250€ solltest Du die VSL nehmen. 😉
Gruß Micha
Zitat:
@Berba11 schrieb am 13. September 2015 um 19:50:37 Uhr:
20d Sportbremse Optik 🙂😛
Ja, genau 🙄. Für bissl größere Scheiben und blaue Sättel 700 €. Lasst BMW nur so weiter machen!
Zitat:
@Berba11 schrieb am 13. September 2015 um 20:14:54 Uhr:
Gebe dir recht, aber ich spüre schon, dass die Sportbremse besser zupackt. Ob das beim 20d nötig ist, ist natürlich ne andere Frage. Bei mir passte es vor allem optisch perfekt. Als Dreingabe empfand ich aber auch die bessere Wirkung. Lebensnotwendig ist sie aber wohl beim 20d nicht. 😉
BMW soll erstmal lernen wie man eine normale Bremsanlage baut. Mein neuer 30d (ohne Sportbremse) steht seit letztem Mittwoch bei BMW wegen Leerhub Bremspedal. Übrigens konnte ich bei der Sportbremse kein "besseres Zupacken" feststellen. Das Bremsgefühl ist etwas anders und sie ist standfester. That's it! Also gut für "Rennstrecke" im Touristenmode und wenn man viel Pässe fährt.
Grüße
Stefan
P.S. Vier Wochen Neufahrzeugbesitz und davon heute Tag 9 in der Werkstatt wegen Mängeln. Bravo, BMW!
Zitat:
@OHV_44 schrieb am 13. September 2015 um 22:26:37 Uhr:
wenn ich kurz hochrechne, was das ganze Zeug kostet, wäre nicht die Bestellung eines 430d sinnvoller!?Zitat:
@bmwfahrer85
HK...HD...Adaptives LED...PPK...M-Performance AuspuffBei den Kosten iHv 250€ solltest Du die VSL nehmen. 😉
Gruß Micha
Warum ist denn ein 30d sinnvoller? die Extras bleiben doch??
Zitat:
@bmwfahrer85
Warum ist denn ein 30d sinnvoller? die Extras bleiben doch?
30d
anstattso vieler SAs. 😉
Gruß Micha
Finger weg vom 30er, ich weiß wovon ich rede! Nachdem ich mich nach drei 20d von dem ganzen Sechszylindergeschwätz hab einlullen lassen und nun seit vier Wochen einen 30d fahre, kann ich guten Gewissens sagen:
Den absolut unverschämten Aufpreis ist er definitiv nicht wert! Sicher ist er leiser, aber vibrationsfrei? Scherz! Im Gegenteil! Teilweise schüttelt sich im Leerlauf der ganze Wagen. Der Fehlerspeicher ist natürlich leer.
Und wofür das Ganze? Dafür, dass einem auf der BAB ein 240 PS Turbodiesel Vierzylinder von VW im Rückspiegel klebt? Wer's mag-bitte! Ich hab den Preis einmal bezahlt und kriege beim Wiederverkauf dann die zweite Quittung. Weil mittlerweile 90 % der Autofahrer komplett drauf pfeifen wieviele Zylinder die Karre hat.
Da kann ich gleich die 2l Diesel-Rappelkiste mit deutlich günstigerem Kaufpreis und Unterhalt fahren.
BMW hyped nun einen völlig lächerlichen M2 mit 380 PS aus 3l Sechszylinder, während die aktuelle A-Klasse als AMG-Modell 378 PS aus einem Vierzylinder mobilisiert.
Man sollte bei BMW lieber mal an ein paar anderen Ecken nachdenken, aber das gehört hier nicht her. Ich sage nur "von 32 Tagen bisherigem Sechszylinder-Neuwagenbesitz 9 Tage in der Werkstatt". Kilometerstand aktuell: 840. Ein Spitzenverhältnis 😠!
Fazit: 20d reicht völlig, vielleicht 25d. Aber never ever den Mehrpreis für die sechs Töpfe!
Grüße
Stefan
Zitat:
@Kite Flyer
Man sollte bei BMW lieber mal an ein paar anderen Ecken nachdenken, aber das gehört hier nicht her. Ich sage nur "von 32 Tagen bisherigem Sechszylinder-Neuwagenbesitz 9 Tage in der Werkstatt". Kilometerstand aktuell: 840. Ein Spitzenverhältnis...
tut mir leid, Stefan, aber es scheint wohl eher darum zu gehen!? 😰
Gruß Micha
Zitat:
@OHV_44 schrieb am 14. September 2015 um 21:57:06 Uhr:
tut mir leid, Stefan, aber es scheint wohl eher darum zu gehen!? 😰Zitat:
@Kite Flyer
Man sollte bei BMW lieber mal an ein paar anderen Ecken nachdenken, aber das gehört hier nicht her. Ich sage nur "von 32 Tagen bisherigem Sechszylinder-Neuwagenbesitz 9 Tage in der Werkstatt". Kilometerstand aktuell: 840. Ein Spitzenverhältnis...Gruß Micha
Micha,
da kann man echt schon frustrieren, abe aus eigener Erfahrung, wenn er dann passt, läuft er und läuft, zumindest war es bei mir so. Und der 6-Zylinder ist sein Geld wert, hat meinen 535er damals sogar bis 180 im Schach gehalten, wenn er gut eingefahren ist.
Und viel Glück für Stefan, dass er ihn jetzt endlich mal fahren darf.
Zitat:
@harald335i
Und der 6-Zylinder ist sein Geld wert...
meine Meinung, Harald.
Gruß Micha