Konfigurationen und Fotos
Hallo Leute,
ich erstelle hier ein Thema für neue Konfigurationen und Fotos zum neuen C8. Wer also was hat nur her damit. Hier wird dann auch rund um die Konfiguration beraten.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich hänge hier mal ein paar Bilder rein, die ich beim Händler am Ort gemacht habe. Zuvor habe ich im neuen Touareg gesessen. Dessen neues Display sieht nett aus. Doch im Vergleich fallen sofort die ganzen kratzigen Hartplastikteile auf, die es im neuen A6 so nicht zu fühlen gibt.
Die Hochglanzbildschirme sehen edel aus. Die spiegeln aber doch stärker als vermutet. Die Innenraumbilder waren nur mit Verrenkungen zu machen, ohne dass man mein blödes Gesicht überall drauf sieht.
Das Fach links neben dem Lenkrad ist schön tief und mit Stoff bezogen. Die Abdeckung der Cupholder fehlt mir hier schon ein wenig. Ich finde das schöner, wenn alles flächig geschlossen ist. Das einzige im Innenraum was mir nicht gefällt, ist der Kunststoff neben den Lüftungsdüsen. Der fühlt sich nicht so hochwertig an wie der Rest des Wagens.
Von außen macht der Neue in S-Line und Optikpaket Schwarz mit den großen Rädern schon was her. Finde es gut, dass man die Chromleiste am Heck auch Schwarz einfärbt, wenn das Paket angekreuzt ist.
Das mit den angedeuteten Auspuffblenden erschließt sich mir immer noch nicht. Aber so furchtbar schlimm, wie auf dem Thema immer rumgeritten wird, finde ich die dann auch nicht.
Bin gespannt auf dem Avant. Der Händler meinte im September würde der im Showroom stehen.
Gruß,
T.
2155 Antworten
Zitat:
@scoty81 schrieb am 14. Mai 2019 um 10:42:04 Uhr:
Ich konnte beide Varianten, also komplette Dämmung und Dämmung nur vorne testen und konnte keinen großen Unterschied feststellen.
Eigentlich gibt es 4 Varianten:
Dämmung nur Frontscheibe
Dämmung Seitenscheiben vorne und hinten
Dämmung Seitenscheiben nur vorne und Privacy hinten
Dämmung Frontscheibe und Seitenscheiben
Was meintest du mit "Dämmung nur vorne"?
Zitat:
@Hrothgar schrieb am 14. Mai 2019 um 09:50:53 Uhr:
Zitat:
Du hast Akustik-Seitenscheibe UND Privacy-Glas. Damit sind die hinteren Scheiben NICHT in Akustikglas, bekannt ?
Hallo,ist das in der Tat so? Ich hab dazu weder im Konfigurator noch in der Preisliste etwas gefunden. Der für mich zuständige Verkäufer ist bei Details wie diesen leider ein Totalausfall.
Hallo,
einfach hin und wieder mal auf das "i" neben dem Preis klicken 😉
Xello
Zitat:
@Benz- schrieb am 14. Mai 2019 um 11:14:15 Uhr:
Zitat:
@scoty81 schrieb am 14. Mai 2019 um 10:42:04 Uhr:
Ich konnte beide Varianten, also komplette Dämmung und Dämmung nur vorne testen und konnte keinen großen Unterschied feststellen.Eigentlich gibt es 4 Varianten:
Dämmung nur Frontscheibe
Dämmung Seitenscheiben vorne und hinten
Dämmung Seitenscheiben nur vorne und Privacy hinten
Dämmung Frontscheibe und Seitenscheiben
Was meintest du mit "Dämmung nur vorne"?
Meine getesteten Varianten waren immer inkl. gedämmter Frontscheibe.
In meinen Augen machen auch nur damit die seitlichen Scheiben Sinn da viele Geräusche von dort kommen.
Danke. Dämmt diese Frontscheibe auch die Motorgeräusche?
Ähnliche Themen
Ich denke eher weniger da diese über die Spritzwand meistens kommen.
Windgeräusche werden aber stark gedämmt.
macht nach meiner Erfahrung bei den Motorgeräuschen nicht viel aus - die werden auf anderen Wegen übertragen;
die Geräuschdämmung der Motorengeräusche ist mit vielen technischen Massnahmen perfektioniert - die gedämmte FS macht kaum einen Unterschied;
die Modellreihe A6 4K ist nach meiner Erfahrung aber mit allen Motoren innen sehr leise - Benziner vielleicht noch etwas ruhiger aber alles auf sehr hohem Niveau der Geräuschdämmung....
Hallo allerseits, ich habe bislang fleissig mitgelesen und ziehe als Nachfolger für meinen EZ16 Octavia VRS TDI (ja steinigt mich nicht) einen S6 in Betracht.
Konfiguration sieht momentan folgendermaßen aus (österreichischer Konfigurator: RAB5WJ).
Habe ich aus eurer Sicht irgendetwas wirklich relevantes vergessen? Schwanke noch ob ich das Air Quality Zeug dazunehme - gibts da Erfahrungen diesbezüglich?
Konditionen ohne Leasing sind folgende:
Listenpreis in Österreich: 122 040,-
Barkaufpreis inkl Großkundenrabatt: ~ 87 000,-
LG Sturmfan
Zitat:
@remix schrieb am 14. Mai 2019 um 12:25:57 Uhr:
macht nach meiner Erfahrung bei den Motorgeräuschen nicht viel aus - die werden auf anderen Wegen übertragen;die Geräuschdämmung der Motorengeräusche ist mit vielen technischen Massnahmen perfektioniert - die gedämmte FS macht kaum einen Unterschied;
die Modellreihe A6 4K ist nach meiner Erfahrung aber mit allen Motoren innen sehr leise - Benziner vielleicht noch etwas ruhiger aber alles auf sehr hohem Niveau der Geräuschdämmung....
Ich wünschte dies könnte ich so bestätigen, der 4k ist mein 4ter A6 und mit Abstand der Lauteste. Dies betrifft Motor- als auch Windgeräusche auf dem Fahrersitz. Möchte aber hier nun bitte kein OT eröffnen.
Bin heute einen 40 TDI, ohne Akustikverglasung, als Leihwagen gefahren.
Ab 140 km/h hatte ich extreme Windgeräusche im Stereoton von beiden Seiten.
Leider habe ich meinen auch ohne Akustik bestellt und hoffe auf schlecht eingestellte Türen bei dem Ersatzwagen.
Für alle die noch die Chance haben: Definitiv mit bestellen und die hinteren Scheiben eben im nachhinein folieren lassen.
VG
Heute aus einem A6 4G Benziner in einen A6 4K Benziner umgestiegen. Beide ohne Akustikverglasung.
Der 4G schirmt Außengeräusche recht gut ab, beim 4K kam es mir vor als wären alle Fenster etwas offen, oder als hätte er Papier an Stelle von Glas. Keine Ahnung warum er Außengeräusche so schlecht abschirmt. Denke ohne Akustikverglasung macht das Auto nicht wirklich Spaß.
Also der 4G ist ja für seine "Dünnblechtüren bekannt. Bei dem dringen Außengeräusche deutlich in den Innenraum. Fahr mal durch einen Tunnel. Es gibt im 4G-Forum Leute, welche sich extra die Türen gedämmt haben. Ich war beim Umstieg vom 4F auf den 4G auch erst mal entsetzt.
Da ist der 4K ein ganz anderes Auto. Die Lautstärke war für mich der Punkt, weshalb ich mich schon für ein neues Auto entschieden habe. Eigentlich fahre ich mein Auto immer ein Modellzyklus lang und warte die ersten ein bis zwei Jahre ab, bis die Kinderkrankheiten beseitigt sind.
Zitat:
@A6_hase schrieb am 14. Mai 2019 um 15:45:49 Uhr:
Also der 4G ist ja für seine "Dünnblechtüren bekannt. Bei dem dringen Außengeräusche deutlich in den Innenraum. Fahr mal durch einen Tunnel. Es gibt im 4G-Forum Leute, welche sich extra die Türen gedämmt haben. Ich war beim Umstieg vom 4F auf den 4G auch erst mal entsetzt.Da ist der 4K ein ganz anderes Auto. Die Lautstärke war für mich der Punkt, weshalb ich mich schon für ein neues Auto entschieden habe. Eigentlich fahre ich mein Auto immer ein Modellzyklus lang und warte die ersten ein bis zwei Jahre ab, bis die Kinderkrankheiten beseitigt sind.
Wahnsinn wie unterschiedlich dies ist!
Bei mir ist es wie "Benz-" beschrieben, ich kontrolliere bei jeder Fahrt erst mal ob alle Fenster geschlossen sind, fühlt sich immer an, als ob etwas offen ist.
Empfindet auch mein Händler so und bestätigt dies, kann aber nichts machen "Stand der Technik".
Zitat:
@dby schrieb am 15. Mai 2019 um 11:04:14 Uhr:
Akustik bestellen, dann folieren lassen... so ergibt sich Dämmung mit Privacy.
Ich lasse mir hier in Berlin für 127 Euro (bei AST inkl 7 Jahre Garantie) die hinteren 5 Scheiben folieren und kann mir dabei noch die Tönung aussuchen.