Konfiguration des Rekuperationsverhaltens

VW T7 Multivan

Hallo zusammen,

als stolzer Besitzer eines Multivan eHybrid bin ich noch am rätseln, wie ich nun die Rekuperation am geschicktesten einstelle, sodass es meinem gewünschten Fahrverhalten am nächsten kommt. Die Anleitung habe ich gelesen und auch beim Golf 8 Forum habe ich schon durchgeschaut. Natürlich könnte ich jetzt alle möglichen Einstellungen durchprobieren, aber vielleicht hat jemand ja schon eine Idee, wie ich meinem Wunschverhalten am nächsten komme.

Derzeitig habe ich beim e-Antrieb die Rekuperation auf automatisch gestellt und auch den Eco-Assistenten habe ich aktiv. Dass ich dort Hinweise bekomme, wie "Fuß vom Gas", finde ich super und hilfreich. Was ich auch grundsätzlich nicht schlecht finde, ist das automatisierte Runterbremsen via Rekuperation vor Kreisverkehren, scharfen Kurven, etc. Was mich dagegen aber schon nervt, ist das automatische Herunterbremsen/Rekuperieren bei Temposchildern oder Ortseingängen. Denn da wird immer auf zB Strich-50 runterverzögert, aber eigentlich fahre ich in der Stadt immer so 53 km/h, sodass ich danach wieder hochbeschleunigen muss. Ich fänd es viel besser einfach lange zu segeln und dann in kurzer Zeit auf 53 km/h runter zu rekuperieren.

Ich vermute, dass hat mit dem Eco-Assistenten zu tun, könnte aber auch an der Rekuperationseinstellung beim e-Antrieb liegen. Die Anleitung ist da nicht eindeutig. Mal zur Rekuperationseinstellung gefragt: "Ein" bedeutet glaube ich, dass er immer maximal rekuperiert, was einem One-Pedal-Verhalten schon nahe kommt. "Automatisch" bedeutet, dass er wohl in Abhängigkeit der vor mir liegenden Strecke zwischen Segeln und verschiedenen Rekuperationsstufen automatisch wählt. Aber bedeutet die Einstellung "Aus" dass er nur noch segelt und gar nicht mehr rekuperiert (also auch beim Tritt auf das Bremspedal)? Falls ich doch noch über das Bremspedal rekuperieren kann, macht hier dann vielleicht die Einstellung "Aus" in Kombination mit dem Eco-Assistenten am meisten Sinn bei mir.

Wie habt ihr euch das alles eingestellt?

49 Antworten

Guten Morgen, habe nun meine Fahrt nach München mit Zwischenziel München eingegeben. Hat wunderbar geklappt. Die Batterie war nach meiner Rückkehr noch nicht leer und das Eco-System des Fahrzeugs/Navi hat einwandfrei die Motoren angesteuert.
Hatte auf dem Hinweg eine Verbrauch von 6,5 Litern + 3 kw / 100 KM und auf der Rückreise 5,4 L +4,4 KW / 100 KM
Gemütiche Fahrweise : Autobahn (120-130), Schnellstrasse 110, Landstr. 100

Hi, kurze Frage
Die Fahrprofil Auswahl Eco, Comfort, Sport oder Indvidual gibt es nur mit DCC oder?

Wo kann ich ohne DCC das Rekuperationsverhalten einstellen?

vielen Dank

Ich glaube, es gab/gibt die Fahrprofilauswahl auch separat zu bestellen ohne DCC.

Gab es! Bei mir ist sie auch drin, ohne DCC

Ähnliche Themen

okay dann habe ich wohl vergessen es zu bestellen.
ist das noch nachträglich möglich.?

aber kann nur darüber das Rekuperationsverhalten eingestellt werden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen