1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Konfiguration der E-Klasse

Konfiguration der E-Klasse

Mercedes E-Klasse W212

Hallo alle,
ich habe da mal eine Frage an euch zur Konfiguration eurer Autos.
Ich finde wenn ich mal einen Jahreswagen oder Gebrauchwagen suche nie meine Wunschausstattung.
Das wichtigste bei einer Wunschausstattung ist für mich.
Motor
Farbe
Soundsystem
Garagentüröffner
alles andere ist mir egal.
Im ganzen Netz ist fast kein Auto so zu finden.
Warum legt niemand auf das Soundsystem bzw. Garagentüröffner wert.
Für mich die wichtigste Ausstattung.
Ich würde nie ein Auto ohne diese Extras kaufen.
Es ist einfach geil um die Kurve zu kommen am Spiegel auf dem Knopf
zu drücken und die Garage geht auf. Kein ständiges suchen nach der Fernbedienung.
Ok viele haben keine Garage. Aber ich möchte das Auto doch irgendwann verkaufen.
Der Garagentüröffner kostet 300 €.?
Dann das Soundsystem. Nichts ist schöner als im Auto schöne Musik zu hören mit
diesem herrlichen Klang.
Fast keiner hat das.
Seit jetzt nicht böse aber die meisten wissen nicht was wichtig und schön im Auto ist.
Gruß Uwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ukru


Hallo alle,
Das wichtigste bei einer Wunschausstattung ist für mich.
Motor
Farbe
Soundsystem
Garagentüröffner
alles andere ist mir egal.
Gruß Uwe

Soweit ich den Markt überblicke, werden so gut wie alle Fahrzeuge sowohl mit einem Motor alsauch mit einer Lackierung ausgeliefert.

Zu den beiden anderen Kriterien empfehle ich einen Garagenöffner fest zu montieren, etwa mit einem Kaugummi im Aschenbecher zu fixieren ...

Die Dröhndiscothek lässt sich nachrüsten, etwa von Kenwood ... da gibt es auch sehr schöne Aufkleber für die Heckscheibe ...

Der Weg ist das Ziel

Gruß

T.O.

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ukru


Das wichtigste bei einer Wunschausstattung ist für mich.
Motor
Farbe
Soundsystem
Garagentüröffner
alles andere ist mir egal.
Im ganzen Netz ist fast kein Auto so zu finden.
[...]
Für mich die wichtigste Ausstattung.

Einmal kurz googlen und schon kommen in weniger als einer Minute etliche Ergebnisse mit den beiden Extras raus:

zum Beispiel:

Nr. 1,Nr. 2,Nr.3

und

Nr. 4

Zitat:

Original geschrieben von ukru


Seit jetzt nicht böse aber die meisten wissen nicht was wichtig und schön im Auto ist.

Wenn die beiden genannten Dinge die wichtigsten Extras sind, wie Du schreibst, glaube ich eher, dass DU all die schönen Extras nicht kennst.

Ich hatte neulich einen E220 CDI als Ersatzauto und nicht erst da habe ich gemerkt, was doch die ganzen Extras in meinem Auto alles ausmachen.

Danke vollkommen deiner/Eurer Meinung alles wie es jeder haben will ...............
Ich meinte doch nur bei den Preisen kann es doch nicht an
ca. 1.000 € liegen für Soundsystem und Garagenöffner.

Das mag ja auf den ersten Blick so sein, aber es liegt nicht nur an den 1.000,-- Euro, denn so kann man das ja auch bei jedem Extra sehen und dann summiert sich das Ganze. Und dann fängt jeder für sich persönlich an zu schauen, was man nicht unbedingt braucht. Sicherlich werden viele das Soundsystem streichen, da das Auto ja auch ohne Soundsystem Lautsprecher hat, wo Musik rauskommt. Bei anderen Extras ist es halt so, dass dann halt gar nichts da ist, wenn man es streicht, z.B. das Schiebedach.
Gut, für Dich sind halt diese beiden extras das Wichtigste, für mich sind sie es nicht. Man könnte genauso die Frage stellen, warum hat Dein Auto eine andere Farbe als Meins. Am Ende ist halt alles eine Frage des Geschmacks, der persönlichen Einstellung und Erfahrungen sowie nicht zuletzt der finanziellen Möglichkeiten.

Zitat:

Original geschrieben von ukru


Das wichtigste bei einer Wunschausstattung ist für mich.
Motor
Farbe
Soundsystem
Garagentüröffner
alles andere ist mir egal.
Im ganzen Netz ist fast kein Auto so zu finden.
Warum legt niemand auf das Soundsystem bzw. Garagentüröffner wert.

Die Positionen Garagentüröffner und Soundsystem waren für mich extakt die Extras, auf die ich bei der Konfiguration meines W212 ganz bewusst und leichen Herzens verzichtet habe.

Ich bin mir auch sicher, dass Avantgarde, Lederaustattung, Sitzheizung, Assistenzsysteme, Parktronic, Panoramadach, Memorypaket und Comand, mir das Fahren deutlich angenehmer machen, als die von Dir präferierten Extras.

Ganz zu schweigen von den Wünschen der Interessenten beim Verkauf des Fahrzeuges. Zumindest bei einem 6-Zylinder werden die meisten aufgeführten Sonderausattungen als selbstverständlich vorausgesetzt. Garagentoröffner und Soundsystem hingegen eher weniger.

Gruß, Norman

Das sehe ich auch so, das Verlangen nach dem Soundsystem und des Garagentoröffners stehen wohl ziemlich weit oben in der Bedürfnispyramide.

Zitat:

Original geschrieben von ukru



Danke vollkommen deiner/Eurer Meinung alles wie es jeder haben will ...............
Ich meinte doch nur bei den Preisen kann es doch nicht an
ca. 1.000 € liegen für Soundsystem und Garagenöffner.

Nun ja - tatsächlich ist's aber so, dass sich das Ganze sehr schnell aufsummiert. Es gibt etliche weitere Extras, die einzeln betrachtet in Relation zum Gesamtpreis kaum ins Gewicht fallen. Nur um eines zu nennen: die Automatische Kindersitzerkennung im Beifahrersitz kostet auch

nur

EUR 50,- aber dürfte wohl jemanden ohne Kinderwunsch bei der Konfiguration seines Neuwagens nicht interessieren. Auf den Wiederverkaufswert hat dies sicher ebenso wenig bis keine Auswirkungen - da schlägt eine Metallic-Lackierung oder ein Schiebedach eher zu Buche.

Aber gesamt sehe ich's auch so wie bereits mehrfach gesagt: alles eine Geschmacksfrage ... mir z.B. ist's auch ziemlich latte, aus welchen Lautsprechern mir die Susi den Weg erklärt oder mich Banjamin Blümchen anplärrt

:D

Hi,
das kam vielleicht sehr harsch und nicht anständig herüber, ABER meine Aussage hat nichts mit Markentreue und Mercedes zu tun....der TE könnte auch über einen Opel Vectra schreiben und da gilt, wer kauft und sich einen neuen bestellt, der entscheidet !!
Aber in Deutschland macht sich mittlerweile eine ich will alles haben aber nix tun/zahlen und dann noch Meckern Einstellung breit und seinen eigenen Anspruch dann als Ultimativ anzusehen ist doch mehr als frech !!
Der Kern meines vorherigen Beitrages ist absolut ok, vielleicht hätte ich das freundlicher formulieren sollen. Bitte dies zu entschuldigen.

Zitat:

Original geschrieben von Sunnique



Zitat:

Original geschrieben von ukru



Das wichtigste bei einer Wunschausstattung ist für mich.
...
Soundsystem
...
Dann das Soundsystem. Nichts ist schöner als im Auto schöne Musik zu hören mit
diesem herrlichen Klang.
Fast keiner hat das.
Seit jetzt nicht böse aber die meisten wissen nicht was wichtig und schön im Auto ist.

wie schon in einem anderen Thread besprochen, ist das 7.1 Soundsytem völlig überflüssig ohne die Fondmonitore zum DVD schauen, da man selten 7.1 Audiodatein kaufen kann!
bzw. sind im nachhinein überarbeite Audioquellen auch nicht das wahre!!!

Hallo Sunnique,

die Fondmonitore hätte ich auch bestellt. Nur leider gibt es die bei Mercedes nicht in HDTV.

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von Mekki


Hi,
das kam vielleicht sehr harsch und nicht anständig herüber, ABER meine Aussage hat nichts mit Markentreue und Mercedes zu tun....der TE könnte auch über einen Opel Vectra schreiben und da gilt, wer kauft und sich einen neuen bestellt, der entscheidet !!
Aber in Deutschland macht sich mittlerweile eine ich will alles haben aber nix tun/zahlen und dann noch Meckern Einstellung breit und seinen eigenen Anspruch dann als Ultimativ anzusehen ist doch mehr als frech !!
Der Kern meines vorherigen Beitrages ist absolut ok, vielleicht hätte ich das freundlicher formulieren sollen. Bitte dies zu entschuldigen.

Ist Ok kein Problem.

Ihr sollt ja auch euer Auto so bestellen wie Ihr wollt, es ist ja auch euer Geld.

Wäre schlimm wenn es nicht so wäre.

Alles haben wollen und nix zahlen ist so falsch.

Wenn ich einen Gebrauchten suche zahle ich gerne bei besserer Austattung auch mehr und habe

meine Wunschausstattung. Somit machen sich ja dann auch deine Mehrkosten bezahlt.

Und wenn ich einen Jahreswagen bestelle dann bezahle ich Prozentual mein Anteil nach Ausstattung

und nicht nach Grundpreis.

Ich wollte mit diesem TE nur feststellen das mein Gesuchtes sehr selten ist.

Ich finde es halt eigenartig so Exotisch zu sein.

Wußtet Ihr eigentlich das Mercedes Benz für die A, B C, und GLK Klasse selbst bei Neuwagenbestellung keinen Garagentüröffner mehr anbietet. Es gibt dieses Extra nicht.

Ich hätte nie gedacht das es so viele Leute gibt die mit diesen Standard Lautprecher zu frieden sind.

Für mich ein absolutes No Go.

Alle die bei mir eingestiegen sind haben gesagt ist das ein geiler Klang.

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von ukru


Wußtet Ihr eigentlich das Mercedes Benz für die A, B C, und GLK Klasse selbst bei Neuwagenbestellung keinen Garagentüröffner mehr anbietet. Es gibt dieses Extra nicht.

Das liegt allein an der fehlenden Nachfrage. Was kaum jemand ordert, wird irgendwann aus dem Angebot genommen, das ist doch ganz logisch. Schließlich ist Teile vorzuhalten, die fast keiner will, für den Hersteller rausgeschmissenes Geld.

Zitat:

Ich hätte nie gedacht das es so viele Leute gibt die mit diesen Standard Lautprecher zu frieden sind.
Für mich ein absolutes No Go.
Alle die bei mir eingestiegen sind haben gesagt ist das ein geiler Klang.

Wer den ausgewogenen Klang einer hochwertigen Heimanlage kennt und schätzt, wird weder mit dem Standard, noch mit einer Soundanlage wirklich glücklich werden. Eine auch nur annähernd ähnliche Klangqualität ist schon aufgrund des vorgegebenen, engen Raumes, der Interieur-Materialien, deren Beschaffenheit, etc. pp. gar nicht erreichbar. Dabei geht's nicht um Schalldruck, sondern um Transparenz, Klangtreue und Reinheit. Ich hab vor der Bestellung beide Anlagen mit einer mir klanglich vertrauten CD getestet und der Unterschied war mir den Aufpreis nicht wert.

Gruß, Norman

Zitat:

Wer den ausgewogenen Klang einer hochwertigen Heimanlage kennt und schätzt, wird weder mit dem Standard, noch mit einer Soundanlage wirklich glücklich werden. Eine auch nur annähernd ähnliche Klangqualität ist schon aufgrund des vorgegebenen, engen Raumes, der Interieur-Materialien, deren Beschaffenheit, etc. pp. gar nicht erreichbar. Dabei geht's nicht um Schalldruck, sondern um Transparenz, Klangtreue und Reinheit. Ich hab vor der Bestellung beide Anlagen mit einer mir klanglich vertrauten CD getestet und der Unterschied war mir den Aufpreis nicht wert.
Gruß, Norman

Ganz Deiner Meinung. Gruß upjet.

Zitat:

Original geschrieben von upjet



Zitat:

Wer den ausgewogenen Klang einer hochwertigen Heimanlage kennt und schätzt, wird weder mit dem Standard, noch mit einer Soundanlage wirklich glücklich werden. Eine auch nur annähernd ähnliche Klangqualität ist schon aufgrund des vorgegebenen, engen Raumes, der Interieur-Materialien, deren Beschaffenheit, etc. pp. gar nicht erreichbar. Dabei geht's nicht um Schalldruck, sondern um Transparenz, Klangtreue und Reinheit. Ich hab vor der Bestellung beide Anlagen mit einer mir klanglich vertrauten CD getestet und der Unterschied war mir den Aufpreis nicht wert.
Gruß, Norman

Ganz Deiner Meinung. Gruß upjet.


nach oben gibt es nie ein Ende.
Wir/ich rede vom normalen optionalen Soundsystem und das ist bei der E-klasse wirklich gut,
und deutlich viel besser als das Standdard System.
Wenn Ihr da schon kein Unterschied hört wie wollt Ihr dann
die Transparenz und Klangtreue einer Heimanlage bewerten, die hängt zu 60 % vom Raum und
der Qualität der Audioquelle ab.
Nochmal der Sinn dieses TR war ein 60 bis 70 T€ Auto alle Schikane, 6 Zylinder, 300 PS, Totwinkel, Spurhalte, Schlaf nicht ein, usw. (alles gut und soll auch sein) und dann ein Standard Radio.
Das passt einfach nicht.
Gruß Uwe

Zitat:

Original geschrieben von ukru


nach oben gibt es nie ein Ende.
Wir/ich rede vom normalen optionalen Soundsystem und das ist bei der E-klasse wirklich gut, und deutlich viel besser als das Standdard System.
Wenn Ihr da schon kein Unterschied hört wie wollt Ihr dann die Transparenz und Klangtreue einer Heimanlage bewerten, die hängt zu 60 % vom Raum und der Qualität der Audioquelle ab.

Auch wenn Dir eine Antwort nicht gefällt, solltest Du sie nicht verbiegen. Mir ist der Unterschied vom Standard zum Logic7 Surround Soundsystem keine 1000 Euro wert. Diese Aussage setzt voraus, dass ich durchaus einen Unterschied höre, er mich jedoch weniger begeistert, als Dich. Du musst Dir die Frage stellen, ob Du andere Meinungen hören willst, oder nur Deine eigene bestätigt sehen möchtest.

:confused:

Zitat:

Nochmal der Sinn dieses TR war ein 60 bis 70 T€ Auto alle Schikane, 6 Zylinder, 300 PS, Totwinkel, Spurhalte, Schlaf nicht ein, usw. (alles gut und soll auch sein) und dann ein Standard Radio. Das passt einfach nicht.

Du wirst damit leben müssen, dass es eine Menge Leute gibt, die von einer Autoanlage nicht mehr erwarten, als sie aus erklärten Gründen zu leisten in der Lage ist. Darum unternehmen sie auch gar nicht erst den (nutzlosen) Versuch, aus ihrem Auto einen Konzertsaal o.ä. zu machen. Und das vielleicht gerade weil sie es sich angewöhnt haben, etwas genauer hinzuhören. Im Übrigen kostet so ein "Standard Radio" als Teil des Comand-Systems bereits stolze 3.200 Euro Aufpreis. Dafür darf der Käufer einen brauchbaren Berieselungs-Sound erwarten und den bekommt er auch.

Gruß, Norman

Du wirst damit leben müssen, dass es eine Menge Leute gibt, die von einer Autoanlage nicht mehr erwarten, als sie aus erklärten Gründen zu leisten in der Lage ist. Darum unternehmen sie auch gar nicht erst den (nutzlosen) Versuch, aus ihrem Auto einen Konzertsaal o.ä. zu machen. Und das vielleicht gerade weil sie es sich angewöhnt haben, etwas genauer hinzuhören. Im Übrigen kostet so ein "Standard Radio" als Teil des Comand-Systems bereits stolze 3.200 Euro Aufpreis. Dafür darf der Käufer einen brauchbaren Berieselungs-Sound erwarten und den bekommt er auch.
Gruß, Norman
1. hat das Comand nun wirklich gar nichts mit den Lautsprechern zu tun.
2. ich gebe dir vollkommen recht wenn du keinen Unterschied hörst solltest
du es nun wirklich nicht kaufen.
Viel Spass.
Gruß Uwe

Zitat:

Auch wenn Dir eine Antwort nicht gefällt, solltest Du sie nicht verbiegen. Mir ist der Unterschied vom Standard zum Logic7 Surround Soundsystem keine 1000 Euro wert. Diese Aussage setzt voraus, dass ich durchaus einen Unterschied höre, er mich jedoch weniger begeistert, als Dich. Du musst Dir die Frage stellen, ob Du andere Meinungen hören willst, oder nur Deine eigene bestätigt sehen möchtest. :confused:

Ich muss hier leider wiedersprechen, ich habe vorher einen w211 gefahren mit Comand und normalem Soundsystem, habe jetzt einen w212 mit HK Soundsystem mit Musik DVD's in Dolby } Bach Orgelwerke sind der Hammer, die 1000 Euro sind auf jeden Fall gut angelegt, es ist ein Hörerlebnis. Der Unterschied ist frappierend, Du wirst es nicht bereuen.

Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen