Konfiguration, Beratung, Bestellung und Lieferzeit
In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.
Habe heute Nacht um halb 1 über WA Web einen Tiguan (siehe Anhang) bestellt. LieferWoche KW 24...frage mich, was man bestellen muss, um auf Ende April zu kommen...hmm
Beste Antwort im Thema
Ohne mich nun in die Kontroverse einmischen zu wollen hätte ich eine Frage zum Thema. Wo kommt eigentlich der Trugschluß her das jemand der sein Auto optisch auf sportlich trimmt, weil es ihm so besser gefällt, zwangsläufig auch die technische sportlichkeit herbeiführen will? Mir gefällt mein R-Line mit den Sebrings ausgesprochen gut obwohl ich weiss das es sicher leichtere Felgen gibt die sich möglicherweise sogar im gleichen finanziellen Rahmen befinden. Ich belächle auch keinen 1.4TSI mit R-Line Exterior nur weil er möglicherweise weniger "sportlich" als mein 2.0TSI ist. Es gefällt ihm so und er braucht die Leistung nicht. Und gut isses
14079 Antworten
Vielen Dank. Bin jetzt auf den Elegance umgestiegen.
Eine andere Frage; Bringt der Travel Assist weitere Funktionen für das ACC und den Lane Assist oder hat man nur den Park- und Sideassist zusätzlich? Also ist das ACC auch ohne Travel Asssist vorausschauend und funktioniert der Laneassist genau gleich? Oder welche FUnktionen bringt der Travelassist?
Erst der Travel Assist hält den Wagen in der Mitte der Spur. Der normale Lane Assist spielt mit dem Wagen nur Lane-Pingpong.
Auch ist die Straßenverlauf-gekoppelte Geschwindigkeitsreduzierung dabei
Mist ich dachte ich kann mal was sparen...
Für das IQ.Light hatte ich mich auch schon entschieden - beim Elegance ist das "Kurven Matrix" Licht ja schon inklusive. Da ist der Preis zum IQ.Light nicht mehr so hoch und man bekommt auch noch dunkle Rückleuchten. Oder wie sind die Meinungen zum IQ.Light?
Mir gefällt‘s, würde es wieder nehmen. 😉
Ähnliche Themen
Und den TA würdest Du auch wieder nehmen? Wiso nennen die den LaneAssist dann LaneAssist wenn er nur aufpasst dass man die Lane nicht verlässt?
Vorausschauendes Fahren gibt es auch ohne Travel Assist, benötigt ACC, Navi und Verkehrszeichenerkennung.
Losgelöst von anderem kann ich gerne auf das vorausschauende ACC verzichten, das Teil findet irgendwo immer wieder mal Verkehrszeichen, die es aus fehlerhaften Positionsdaten udn den daraus abgeleiteten Navidaten bekommt, bremst dann auf de Autobahn mal eben auf bis zu 50 runter, weil es halt mal meint, sich schlagartig auf der gerade gekreuzten Straße zu befinden (will dann auch bei nächster Gelegenheit wenden), erkennt Verkehrszeichen in den Navidaten, die schon lange Geschichte sind, sieht gefährliche Geisterkurven auf schnurgerader Straße und bremst jedes Mal herunter... Am Ende einer Autobahnabfahrt bei mir will da Teil mal auf 15km/h, mal auf 25km/h herunter bremsen, die Kurve wurde aber das letzte Mal ~1970 umgebaut...
Das Teil alleine ist keine 50Ct wert.
Ich hatte es mal auf der Strecke Hamburg nach Uelzen dass im Ort kurz vor einem Blitzer das voraussschauende ACC in einem Arteon plötzlich der Meinung war man könne 100 km/h fahren und hat beschleunigt. Man bekommt dann Herzrasen und steigt instinktiv auf die Bremse und das Blitzerfoto blieb mir erspart. Mit einem Tesla habe ich das auch schon erlebt (auch 100km/h statt 30km/h)
Das muss jeder für sich entscheiden, so etwas lässt sich kaum allgemein beantworten.
Für manche Autobesitzer ist es sogar sehr sinnvoll, eine andere Person fahren zu lassen 😁 😎
Naja Ich meinte ob er mehr sieht als man als Fahrer sehen kann. Ich finde das ist schon bei der Rückfahrkamera der Fall. Deshalb hatte ich diese eingeplant. Aber keine Ahnung wie der Assistent funktioniert. (Radar?)
Ja, per Rader und für mich sehr nützlich und zuverlässig beim Zurücksetzen aus Einfahrten oder Parklücken. Warnton und zur Not auch mal Vollbremseingriff beim Übersehen von hinten querenden Radfahrern oder sonstigen Fahrzeugen. Selbst auf Fußgänger wird reagiert.
Probiere ihn aus, wenn Du das Auto in Händen hältst. Nur dann kannst du Dir die Antwort geben, die andere Dir definitiv nicht geben können. Denn da haben alle individuellen Fahrer ihre eigenen Techniken, Fähigkeiten und Vorlieben. Das ist nicht vergleichbar mit der Rückfahrkamera, denn diese unterstützt Dich und gibt Dir zusätzliche Infos, der Assistent nimmt dir Aufgaben ab, aber kann der das besser als Du??? 😉
Klar funktioniert auch der Ausparkassistent, aber ist er besser als Dein Ausparken? Das werde ich kaum beurteilen können.
@fwcruiser: Die Radarerkennung von allem möglichen, wie Autos, Fußgänger, Mauern, Pöller..., die Vollbremsung beim Rangieren ist losgelöst vom Ausparkassistent, diese Funktionen sind auch beim händischen Ein- Ausparken und Rangieren aktiv.
Ich meinte ja auch das händische Rückwärtsausparken und Zurücksetzen, bei welchem mich der Ausparkassistent per Radar "überwacht" und mich vor hinter dem Fahrzeug querenden Verkehrsteilnehmern warnt, im Extremfall mit automatischem Notbremseingriff.
Nicht zu verwechseln mit dem automatischen Ein-/Ausparklenkassistenten. Der arbeitet allein nicht mit Radarüberwachung.