Konfiguration, Beratung, Bestellung und Lieferzeit
In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.
Habe heute Nacht um halb 1 über WA Web einen Tiguan (siehe Anhang) bestellt. LieferWoche KW 24...frage mich, was man bestellen muss, um auf Ende April zu kommen...hmm
Beste Antwort im Thema
Ohne mich nun in die Kontroverse einmischen zu wollen hätte ich eine Frage zum Thema. Wo kommt eigentlich der Trugschluß her das jemand der sein Auto optisch auf sportlich trimmt, weil es ihm so besser gefällt, zwangsläufig auch die technische sportlichkeit herbeiführen will? Mir gefällt mein R-Line mit den Sebrings ausgesprochen gut obwohl ich weiss das es sicher leichtere Felgen gibt die sich möglicherweise sogar im gleichen finanziellen Rahmen befinden. Ich belächle auch keinen 1.4TSI mit R-Line Exterior nur weil er möglicherweise weniger "sportlich" als mein 2.0TSI ist. Es gefällt ihm so und er braucht die Leistung nicht. Und gut isses
14079 Antworten
Vielleicht mal das DSG zurücksetzen lassen.
Vielleicht geht das ja bei VW.
Ich habe mir vor Jahren einen 3er BMW von einem 77 Jährigen gekauft,und dachte das Auto ist kaputt.
Dann wurde das Automatikgetriebe resettet und dann konnte sich das Getriebe auf meinen Fahrstil einstellen.
Und dann ging er auch ab.
zum Thema - aktuelle Lieferzeit 😉
Tiguan "normale Größe", TSI 230 PS, RLine, indiumgrau, Suzuka 20 ", Toppaket, diverse Assis, AHK, Keyless usw.
bestellt KW 5 - 2020 - soll kommen KW 13 - 2020
Da hat ja mein E-Bike eine längere Lieferzeit. :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@garssen schrieb am 3. Februar 2020 um 17:11:34 Uhr:
Da hat ja mein E-Bike eine längere Lieferzeit. :-)
das habe ich 2019 durch....Trekking E - Bike im Februar bestellt, bekommen in der ersten Septemberwoche - 2 Tage bevor es in den Urlaub ging und da mit sollte...puh das war knapp. Hatte aber derweil vom Händler schon ein Ersatzbike bekommen, was ich dann ja nicht mehr gebraucht habe.
Zitat:
@hohirode schrieb am 3. Februar 2020 um 14:07:18 Uhr:
zum Thema - aktuelle Lieferzeit 😉Tiguan "normale Größe", TSI 230 PS, RLine, indiumgrau, Suzuka 20 ", Toppaket, diverse Assis, AHK, Keyless usw.
bestellt KW 5 - 2020 - soll kommen KW 13 - 2020
Update 12.02. ....heute Anruf bekommen, kann Abholtermin buchen 😰--> 21.März😎
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier im Tiguan 2 Forum.
Ich habe mehrere Autos (siehe Signatur) und plane derzeit den Nachfolger für meinen A6 Avant.
Der Tiguan hat sich gegen Q5 (zu teuer), Kodiak (zu groß) und Karoq (war knapp) durchgesetzt.
Nun bin ich am schauen welche Zusammenstellung zu mir passt.
Meine Anforderungen:
- Anhängelast für meinen PKW-Trailer (mindestens 2.0 Tonnen), Wohnwagen und kleinere Anhänger, das das haben wohl alle Tiguan 2 ausreichend.
- Jahresfahrleistung 15-18tkm
- "ruhiger Motor" ist mir wichtiger als Spritverbrauch
- Komfort ist mir wichtiger als "sportliche Optik"
- keine Kleinkinder aber öfter Mitfahrer (Eltern)
- ich lege keinen Wert auf die ganzen "Fahrhilfen". Wenn dabei ok, aber kein muß
- Es soll ein Reimport werden
Nun meine Fragen:
- ich schwanke zwischen 190PS TDI und 190PS/230PS TSI. Ich habe jedoch bedenken, dass der 2.0TDI nicht so ruhig läuft wie mein A6 2.7TDI. Dann wäre der TDI raus. Hat jemand den Vergleich 2,7TDI gegen 2,0TDI was Laufruhe angeht erfahren?
- im September hatte ich einen A5 2.0TSI Quattro (0588/BJM, EZ 12.01.2018) als Leihwagen. Den Motor und das Getriebe fand ich richtig gut. Weiß jemand zufällig ob der Tiguan das gleiche DSG wie dieser A5 verbaut hat?
- Ausstattung: Highline oder R-Line. Ist die R-Line nur Optisch anders oder auch tatsächlich härter/sportlicher abgestimmt? Dann wäre R-Line raus.
Danke schonmal 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan 2 - nur welcher?' überführt.]
Mach ne Probefahrt.... wenn dir die Entscheidung, ruhiger Motor, ganz wichtig ist, bringt dir auch keine andere Meinung was....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan 2 - nur welcher?' überführt.]
Danke. Probefahrt werde ich sicherlich machen, zu gegebener Zeit.
Zuvor würde ich aber gerne Meinungen lesen, auch wenn diese vielleicht nicht meiner späteren Entscheidung entsprechen.
Mir ist schon klar, dass ein TDI immer unruhiger laufen wird als ein TSI, aber in gewissem Rahmen würde ich das akzeptieren.
Vielleicht stand ja jemand vor der gleichen Entscheidung und hat sich dann für den einen oder anderen Motor entschieden, oder würde sich heute anders entscheiden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan 2 - nur welcher?' überführt.]
Na dann.....mein TSI läuft wirklich sehr ruhig, bemerke ich auch immer wieder wenn ich woanders mitfahre. „Ruhiger“ ist mir noch keiner vorgekommen, bestenfalls auf gleichem Niveau. Von daher würde ich bei meiner Entscheidung bleiben, zumal ich eher auf „ruhig und gelassen“ stehe und mein Fahrprofil eher dem Benziner liegen dürfte.
Für die Diesel habe ich das „subjektive“ Gefühl das die wohl auch im Vergleich zu anderen Herstellern vorne in der Liga mitspielen dürften, was die Laufruhe angeht.
Von außen finde ich die modernen VW Diesel nicht sehr „rappelig“, wenigstens wenn sie warm sind, meine Referenz sind da dann aber eher Erfahrungen auf Supermarktparkplätzen und Firmenparkplätze.
Sicherlich gibts da aber auch noch ruhigere Gesellen, könnte ich mir vorstellen.
Aber insgesamt dürfte nur eine „echte„ Probefahrt hier Klarheit schaffen um zur individuell richtigen Entscheidung zu kommen. Mit „echter“ Probefahrt meine ich nicht „mal ne 1/4 Stunden, sondern Stadt/Land/BAB und dann jeweils DSG/ Schalter.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan 2 - nur welcher?' überführt.]
Meine Herzdame fährt ja unseren Tiguan II, der gleichzeitig unser Familienauto ist und für Urlaubsfahrten herhalten muss. Der Wagen hat eine Jahresfahrleistung von rund 22.000 km. Es handelt sich um den 2.0 TSI mit noch 180 PS, den es zu Beginn des Tiguan II zu kaufen gab. Der aktuelle Tiguan II dürfte nun 190 PS im "kleinen" 2.0 TSI haben.
Sie fährt vorausschauend, aber nicht lahm und liegt im Jahresmittel bei 8.5 - 9.0 Litern Benzinverbrauch, setzt dabei aber auch die Standheizung ein. Es ist ein Allrad und fährt minimum auf 18", Sommer 19", daher verbraucht er sicher noch etwas mehr als mit Basis-Bereifung und Frontantrieb (falls überhaupt verfügbar). Es ist eine sehr ausgewogene, beinahe schon als spritzig empfundene Motorisierung mit gutem Drehmoment für einen Benziner.
Ich finde unsere Wahl nach 26 Monaten und 46.000 km weiterhin sehr gelungen. Ein tolles Auto.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan 2 - nur welcher?' überführt.]
HI
ich seber hatte mir als erstes einen 2,0 TDI Schalter mit 150 PS Baujahr 2018 gekauft war sehr zufrieden damit
Die Laufruhe empfand ich nicht schlechter als jetzt bei meinen neuen Modelljahr 2020 230 PS TSI 4 Moition DSG.
Habe nur von TDI auf TSI getauscht da ich anfangs viel Fahren muste um zur Arbeit zu kommen.
Habe dann aber einen Firmenwagen bekommen und hatte nicht mehr die hohe Kilometerleistung,aber wie gesagt ich habe beide als sehr ruhig empfunden.
Natürlich nur meine empfindung weis nicht wie andere es sehen
MfG
Dietmar
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan 2 - nur welcher?' überführt.]
Zitat:
@MyGolfCabrio schrieb am 15. Februar 2020 um 23:36:40 Uhr:
.................- Ausstattung: Highline oder R-Line. Ist die R-Line nur Optisch anders oder auch tatsächlich härter/sportlicher abgestimmt? Dann wäre R-Line raus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan 2 - nur welcher?' überführt.]
Highline
oderR-Line kann hier nicht die Frage sein.😉
R-Line kann lediglich zusätzlich zu Comfortline oder Highline als Ausstattungs- und Designpaket in mehreren Varianten (alle mit Leichtmetallrädern "Sebring" 8,5 J x 19 mit entsprechender Auswirkung auf den Fahrcomfort) mit ausgewählt werden.
Hat schon jemand ein UNITED Sondermodell bestellt und kann was zur Lieferzeit sagen?
Werden Sondermodelle schneller ausgeliefert?
Eigentlich nicht. Kommt auf die Nachfrage an. Aktuell hat der Tiguan eine Lieferzeit von ungefähr Mitte April. Ggf. auch etwas länger.