Konfiguration, Beratung, Bestellung und Lieferzeit

VW Tiguan 2 (AD)

In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.

Habe heute Nacht um halb 1 über WA Web einen Tiguan (siehe Anhang) bestellt. LieferWoche KW 24...frage mich, was man bestellen muss, um auf Ende April zu kommen...hmm

Screenshot-2016-01-14-20-11-28-1-1
Screenshot-2016-01-15-01-28-36-1-1
Beste Antwort im Thema

Ohne mich nun in die Kontroverse einmischen zu wollen hätte ich eine Frage zum Thema. Wo kommt eigentlich der Trugschluß her das jemand der sein Auto optisch auf sportlich trimmt, weil es ihm so besser gefällt, zwangsläufig auch die technische sportlichkeit herbeiführen will? Mir gefällt mein R-Line mit den Sebrings ausgesprochen gut obwohl ich weiss das es sicher leichtere Felgen gibt die sich möglicherweise sogar im gleichen finanziellen Rahmen befinden. Ich belächle auch keinen 1.4TSI mit R-Line Exterior nur weil er möglicherweise weniger "sportlich" als mein 2.0TSI ist. Es gefällt ihm so und er braucht die Leistung nicht. Und gut isses

14079 weitere Antworten
14079 Antworten

@fomi22775:
Genau, erstmal über Handy ausprobieren, den Stick oder einen WLAN AP kann man dann jederzeit nachträglich anschaffen.
Der Stick würde zwar vorne im Bereich der Ladeschale in der USB Buchse stecken, mich stört es jedoch mit Handy etc nicht.
Es gibt hier auch diverse User, die sich ein kurzes USB Kabel mit Winkelstecker eingebaut haben, um den Stick aus dem Weg zu räumen.

Guide&Inform ist beim Navi Discover Media für 1 Jahr inklusive, für 3 Jahre für 135 Euro zu haben.
Es kann grundsätzlich aber auch nachträglich gebucht werden, sobald ein Navi verbaut ist - dann für 79 EUR für ein Jahr bzw. 135 EUR für zwei Jahre.

Die FSP Business lohnt sich aus meiner Sicht für normale Nutzer genauso wenig wie das große Navi Discover Pro.

@startracker_77
" Die FSP Business lohnt sich aus meiner Sicht für normale Nutzer genauso wenig wie das große Navi Discover Pro."

Warum nicht? Bietet doch einiges mehr, wenn schon dann richtig, keine Stick- oder SD- fummellei, keine Update Probleme (wenn ich hier die ganzen Szenarien mit den DM lese), SSD Festplatte, usw.

Ich hatte im letzten Fahrzeug das DP, jetzt das DM. Wie immer alles Geschmacksfrage. Der Mehrpreis des DP rechtfertigt es aus meiner Sicht einfach nicht, da mache ich lieber einen schönen Shorttrip und gehe gut essen.
Das DM kann alles was ich brauche: Radio, diverse Audioquellen zur Wiedergabe, FSP, Navi mit Echtzeitverkehr. Dies dürfte den Erwartungen der meisten Autofahrer völlig entsprechen.
Die Videowiedergabe und der etwas größere Screen mit individuelleren Ansichten - geschenkt. Ich hatte im DP genau null Medien auf der SSD - die habe ich alle auf dem Smartphone oder in der Cloud.
Und bisher hatte ich null Probleme mit dem Update des Kartenmaterials des DM, obwohl ich Macnutzer bin.

@startracker_77 da bin ich voll bei dir. Mit Updates hatte ich bei meinem DM nie Probleme, Download von der VW Seite, entpacken, drauf kopieren, fertig! Videos im Auto? Unsinn, wenn ich fahre gucke ich dabei keine Filme. 2x die Navianzeige (auf dem IT und dem AID), wozu? Eine (auf dem AID) reicht mir vollkommen. Und wozu die SSD? Ich habe (normalerweise) eine große SD eingelegt und habe für Stunden bzw Tage genug Musik dabei. Wenns denn mal sein muss habe ich ne andere große SD dabei auf der andere Musik gespeichert ist. Das reicht selbst für wochenlangen Urlaub ohne das gleiche Stück 2x zu hören. M.E. ist der hohe Aufpreis des DP nicht gerechtfertigt [provokanter Vergleich entfernt, NoGolf, MT-Team | Moderation] 🙄

Ähnliche Themen

Ich unterstreiche eigentlich nur "Das DP hat seine Zielgruppe (mich zB) und das DM auch"

"Brauche ich nicht" kann ich schon nicht mehr hören.
Meisten von an Neuem nicht interessierte Leute, oder die das Teil nicht kennen.
Wer an Optimalem Interesse hat, hat das DP.

[Kontext zu gelöschten Inhalten anderer User entfernt, NoGolf, MT-Team | Moderation]

Kommt doch mal wieder runter, das Thema lohnt doch die Aufregung nicht.

Im GTI hatte ich das DP und heute im Tiguan das DM - es war ein Vorführwagen sonst hätte ich mir mit heutigem Kenntnisstand wieder das DP genommen denn das eingebaute Telefon mit Aussenantenne vermisse ich schon.

Wobei der Aufpreis für das DP wirklich zu hoch ist. Ich würde mir wünschen dass serienmässig die Freisprecheinrichtung auch mit einer Aussenantenne verbaut wird. Wer das will sollte sich noch einen QI-Lader bestellen können, aber nicht vorne in die kurze Ablage gequetscht sondern anstelle der unnötigen Flaschenhalter.

Hallo,

Glückwunsch zum Tiger.
150 PS wollte ich im März 2019 auch bestellen, habe mich aber für 190 entschieden. Hab erst bei VW nen Kunden getroffen, der jetzt auch 190 PS hat,weil er den 150 viel zu lasch findet. Hört sich viel an und kommt nix raus. Ich kenn den Unterschied wirklich nicht, da ich keinen Vergleich hab.
Was ich aber sagen kann , ist dass die 190 PS nicht wirklich überzeugend sind. Meines Erachtens ist die Automatikabstimmung nicht gut, für so viel Power und schaltet bei normaler Gaspedalstellung oft bei 2000- 2200 Umdrehungen, da kommt kein Spass auf. Auch der Sportmodus ist lachhaft....
Schade, das Auto könnte viel mehr, leider will VW nicht, wegen Abgas und Spritverbrauch. Was auch ne miese Sache ist..
Dafür sind die Getriebeabstufungen schuld. Der Diesel wird zur Drehorgel, wenn man doch mal Handschaltet und so fahren will, wie es sein sollte.
Ich rede hier nicht von komischen Fahrweisen mit 4000 Umdrehungen und Gänge ausdrehn, sondern eher von ich schalt nicht bei 60 kmh in den 6 oder bei 80 in den 7 , was mir beim Fahren vorgegeben wird. Nicht wegen Spritsparen sondern wegen dem Fahrspass, weil der Tiger bis 1800 gar nicht am Gas hängt ,erst bei 2000 wirds gut und macht bis 2500 oft Sinn nicht zu schalten. Wir reden hier vom Stadtverkehr.
Wer ab der Haustüre Überland fährt oder Autobahn, wird am Schaltverhalten der Automatik wenig auszusetzen haben.

Wer so fahren will wie Du darf sich keinen Tiguan kaufen sondern sollte sich einen GTI zulegen.

Zitat:

@goldschmiedel schrieb am 2. Februar 2020 um 15:05:48 Uhr:


Wer so fahren will wie Du darf sich keinen Tiguan kaufen sondern sollte sich einen GTI zulegen.

Oder eher auf die Gokartbahn gehen, um Spaß zu haben.🙄

Zitat:

@megane73 schrieb am 2. Februar 2020 um 15:03:52 Uhr:


Was ich aber sagen kann , ist dass die 190 PS nicht wirklich überzeugend sind. Meines Erachtens ist die Automatikabstimmung nicht gut, für so viel Power und schaltet bei normaler Gaspedalstellung oft bei 2000- 2200 Umdrehungen, da kommt kein Spass auf. Auch der Sportmodus ist lachhaft...

Dann hilf mir mal auf die Sprünge, was ich falsch mache:
Ich fahre immer noch mit Spaß, egal ob Stadt, Land- bzw Bundesstraße sowie auch Autobahn Offroad nicht zu vernachlässigen. 😉
Der Wagen zieht gut und kräftig los, ich kann gemütlich cruisen, wie auch mit Spaß rennen lassen. Die Drehzahlen sind gut. Beim cruisen schön niedrig, beim Sporen geben deutlich über 2000U/min. Beim Gas geben in „D“ braucht der ne knappe Sek, bis der Turbo vernünftig Druck aufgebaut hat und rennt erst dann los - zum cruisen völlig ok. In „S“ liegt der schon auf der Lauer und der Turbolader ist schon leicht aktiv. Da spurtet der Tiguan sofort los.
Irgendwas läuft bei meinem scheinbar falsch. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen