Konfiguration, Beratung, Bestellung und Lieferzeit

VW Tiguan 2 (AD)

In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.

Habe heute Nacht um halb 1 über WA Web einen Tiguan (siehe Anhang) bestellt. LieferWoche KW 24...frage mich, was man bestellen muss, um auf Ende April zu kommen...hmm

Screenshot-2016-01-14-20-11-28-1-1
Screenshot-2016-01-15-01-28-36-1-1
Beste Antwort im Thema

Ohne mich nun in die Kontroverse einmischen zu wollen hätte ich eine Frage zum Thema. Wo kommt eigentlich der Trugschluß her das jemand der sein Auto optisch auf sportlich trimmt, weil es ihm so besser gefällt, zwangsläufig auch die technische sportlichkeit herbeiführen will? Mir gefällt mein R-Line mit den Sebrings ausgesprochen gut obwohl ich weiss das es sicher leichtere Felgen gibt die sich möglicherweise sogar im gleichen finanziellen Rahmen befinden. Ich belächle auch keinen 1.4TSI mit R-Line Exterior nur weil er möglicherweise weniger "sportlich" als mein 2.0TSI ist. Es gefällt ihm so und er braucht die Leistung nicht. Und gut isses

14079 weitere Antworten
14079 Antworten

Zitat:

@Motor_100 schrieb am 31. Januar 2019 um 21:36:13 Uhr:


Sodele: es ist geschafft. 190 PS TSI bestellt - der Kurze. Lieferung ist seitens des Händlers für April avisiert.

Sehr gut. Den möchte ich auch schnellstmöglich bestellen. Nur als 7-Sitzer-Allspace...

Ich habe Ende Mai bestellt und soll kw 15 da sein. Müsste ab Montag im Konfigurator sein.

Zitat:

@Scherssc schrieb am 31. Januar 2019 um 22:02:46 Uhr:


Ich habe Ende Mai bestellt und soll kw 15 da sein. Müsste ab Montag im Konfigurator sein.

Der Allspace 2.0 TSI ab Montag im Konfigurator???

@Scherssc du hast den 190er oder?

Ähnliche Themen

Ja 190 TSi

Hallo,

ich muss euch mal wieder um eueren Rat fragen.. ich fahre derzeit einen Audi A4 und bin Anfang letztes Jahr vom Tiguan zum Audi gewechselt. Wo Premium drauf steht ist nicht immer Premium drin und in letzter Zeit habe ich immer öfter Probleme, ausgefallene LED Scheinwerfer, Getriebe usw. wird auch alles Repariert im Rahmen der Garantie, aber die Werkstattbesuche häufen sich und das nervt mich.

Im Moment denke ich darüber nach, mir wieder einen Tiguan zu bestellen, gibt auch eine Aktion die ich nutzen würde. Ich lese immer noch fleißig hier mit und habe etliche "verschlimmbesserungen" verfolgt, AID usw. dennoch gefällt mir der Tiguan immer noch.

Generell, würdet Ihr wieder einen Wechsel wagen?

Meine eigentliche Frage, im Rahmen meines Budgets habe ich mir einen 150 PS Diesel HL - R-Line außen konfiguriert und habe dieses Budget ausgereizt bzw. müsste mich unter Optionen entscheiden.

Würdet Ihr eher in die Konfiguration (mehr) Optik;
Farbe in Oryx. Perlmutt (hatte sonst immer dunkle Farben), Suzuka 20 Dark, Sportfahrwerk oder

mehr Technik;
dafür Indi. Grau oder Deep Black oder einfaches Pure White, Head Up Display, Ergo Aktive Sitze, Dynaudio mit DAB investieren?

Die größeren Felgen finde ich schon gut, nur lohnt sich der Aufpreis? Oder reichen auch die Sebring aus dem R-Line?

Vorab danke!

Grüße

Also wir sind auch gerade am konfigurieren und haben uns gegen Oryx entschieden - unsichtbares Ausbessern von Lackschäden ist sehr schwierig, gegen Sportfahrwerk und für DCC, gegen 20“ - uns gefallen die 19“ Sebring sehr gut und es ging uns auch hier ums weichere Abrollen, was mit den 20“ teils schon etwas hart empfunden wird (neben dem Aufpreis natürlich).
DAB und Dynaudio sind für uns eh Pflicht, ersteres würde ich jedem empfehlen, zweites jedem der etwas mehr als nur Radioberieselung haben möchte (alternativ das P&P - hab ich im Golf und finde es klasse).

Ich hatte vor zwei Jahren einen gut ausgestatteten A4 2.0 TFSI (B9) als Limousine mit 190 PS und fahre heute einen schwarzen Tiguan 2.0 TSI mit 220PS mit R-Line, Leder, Suzuka etc.

Elektronische Probleme hatte ich beim A4 auch (v.a. Navi, adaptives Fahrwerk). Die Verarbeitung, die Materialien und auch der Geräuschkomfort spielen m.E. jedoch im Vergleich zum Tiguan in einer anderen Liga. Auch das adaptive Komfortfahrwerk oder die Matrixscheinwerfer waren dem Tiguan-Pendant überlegen. Dennoch mag ich den Tiguan als moderneres und cooleres Auto lieber. Er ist viel felexibler und macht auch Spaß. Den ganzen Technikkram, den ich heute habe, werde ich beim Allspace (7-Sitzer), den ich in den nächsten Wochen bestellen werde, nicht mehr machen:

Allspace, R-Line, pure-white, Sebring, Leder schwarz, DCC, Navi einzeln, kein AID und CarPlay mehr, High-LED, 7-Sitzer und „nur noch“ 190 PS TSI mit 4Motion.

Zitat:

@L1977 schrieb am 1. Februar 2019 um 06:26:58 Uhr:


(alternativ das P&P - hab ich im Golf und finde es klasse).

Was ist P&P?

Felgen und Farbe ist doch einfach nur persönliches Empfinden. Diese Frage kannst du dir hier schlecht beantworten lassen.

Ich würde immer auf Kosmetik verzichten, wenn ich dafür Funktion bekomme. Form follows function!

Allerdings ist der Wechsel schon lustig. Unzufrieden mit VAG, also ein anderes VAG Auto kaufen. Würde ich niemals tun. Konsequenz. Außer natürlich der Firmenwagen darf nur von der VAG kommen, gibt's ja leider oft genug.

🙂

Zitat:

@bigg0r schrieb am 1. Februar 2019 um 08:18:09 Uhr:


Allerdings ist der Wechsel schon lustig. Unzufrieden mit VAG, also ein anderes VAG Auto kaufen. Würde ich niemals tun. Konsequenz. Außer natürlich der Firmenwagen darf nur von der VAG kommen, gibt's ja leider oft genug.

🙂

Wo würdest du dann hingehen um ein ähnlich Preis/Leistungs Verhältnis zu bekommen?

Ich würde auch sagen, es ist hauptsächlich persönliches Empfinden, das musst Du selber aus dem Bauch entscheiden.
Von Deinen Technikwünschen finde ich eigentlich nur die Komfortsitze wichtig. Dynaudio fand ich jetzt kein „Erlebnis“ im Vergleich zum Standard Mehrlautsprecher System. Head Up mit der Scheibe ist irgendwie wie gewollt und nicht gekonnt.
Bei Bestellung haben mir zB die Sebring optisch viel besser gefallen la die Suzuka...mittlerweile sehe ich das anders ;-) will sagen...Geschmack verändert sich ja auch ;-)

Wer Audi fahren kann, kann auch vergleichbar Mercedes oder BMW fahren, das gibt sich preislich nicht wirklich was. 🙂

Bin aus P/L Gründen auch beim Tiguan hängen geblieben. Hab aber auch noch keine schlechten Erfahrungen gemacht 🙂

Zitat:

@DennisHU schrieb am 1. Februar 2019 um 08:02:56 Uhr:



Zitat:

@L1977 schrieb am 1. Februar 2019 um 06:26:58 Uhr:


(alternativ das P&P - hab ich im Golf und finde es klasse).

Was ist P&P?

Damit ist das Plug & Play Soundsystem (Helix) für die Reserveradmulde gemeint welches auch hier im Forum in einem eigenen Thread diskutiert wird.

Zitat:

@pilleno1 schrieb am 1. Februar 2019 um 03:43:50 Uhr:



mehr Technik;
dafür Indi. Grau oder Deep Black oder einfaches Pure White, Head Up Display, Ergo Aktive Sitze, Dynaudio mit DAB investieren?

Vorab danke!

Grüße

Ergo Aktive Sitze unbedingt bei einer Probefahrt ausprobieren. Meiner Frau und mir hat das "Geboxe" gar nicht gut getan, haben die Sitze dann nicht bestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen