Konfiguration, Beratung, Bestellung und Lieferzeit
In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.
Habe heute Nacht um halb 1 über WA Web einen Tiguan (siehe Anhang) bestellt. LieferWoche KW 24...frage mich, was man bestellen muss, um auf Ende April zu kommen...hmm
Beste Antwort im Thema
Ohne mich nun in die Kontroverse einmischen zu wollen hätte ich eine Frage zum Thema. Wo kommt eigentlich der Trugschluß her das jemand der sein Auto optisch auf sportlich trimmt, weil es ihm so besser gefällt, zwangsläufig auch die technische sportlichkeit herbeiführen will? Mir gefällt mein R-Line mit den Sebrings ausgesprochen gut obwohl ich weiss das es sicher leichtere Felgen gibt die sich möglicherweise sogar im gleichen finanziellen Rahmen befinden. Ich belächle auch keinen 1.4TSI mit R-Line Exterior nur weil er möglicherweise weniger "sportlich" als mein 2.0TSI ist. Es gefällt ihm so und er braucht die Leistung nicht. Und gut isses
14079 Antworten
1,5 TSI ,150 PS Handschalter , nicht mehr mit AHK ?
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen . Sollte es so sein . Tschüss VW .
Dann verkommt VW endgültig zu einem Bleierverein .....
Ich wollte den Wagen spätestens im Dez. bestellen .
Würde dann wohl auf X1 ausweichen .
Zitat:
@chevie schrieb am 1. November 2018 um 12:18:28 Uhr:
Eine AHK kann man doch auch nachrüsten 😉
---
Ja , aber ab Werk ist schon besser . Im Konfi. geht legiglich beim DSG keine Kombination mit AHK .
Beim Handschalter 150 PS kann man sie auswählen .
und bei Diesel mit 150PS geht auch die AHK mit DSG
Ähnliche Themen
Hallo,
nach meiner Kenntnis lässt sich ein Porsche Panamera a.W.
auch nicht mit einer Anhängerkupplung bestellen.
Gruß
Hannes
Zitat:
@chevie schrieb am 1. November 2018 um 12:18:28 Uhr:
Eine AHK kann man doch auch nachrüsten 😉
Ich glaube schon dass VW triftige Gründe hat diesen einen Motor in Verbindung mit DSG nicht mit AHK auszurüsten. Ich vermute es muss irgendetwas verändert werden und dann wird das wieder zugelassen. Das dauert aber bedtimmt einige Monate
Ob eine Freigabe für eine Nachrüstung erteilt wird oder es dafür später eine ABE für eine Nachrüst AHK geben wird weis doch noch keiner
Wenn das DSG mir anderen Motoren und AHK gebaut wird, der 150 PS TSI Motor mit Schaltgetriebe mit AHK gebaut wird , dann sollte VW andere technische Gründe gefunden haben, die die betreffende Kombi nicht zulassen.
Glaube nicht, dass die das aus Jux und Dollerei machen.
Ach so, wenn VW keinerlei Daten in die Felder Anhängelast der Zulassunsbescheinigung einträgt beim DSG 150 PS TSI, dann muss wohl eine Einzelabnahme gemacht werdrn
War damals bei den ersten Caddy Ecofuel 7 Sitzern auch so beim Nachrüsten der AHK
Nur weil VW dieses Modell nicht mehr mit einer AHK baut heisst das nicht das bereits vorhandene ABE/TÜV-Prüfberichte von Drittanbietern ihr Gültigkeit verlieren. Von daher ist eigentlich egal ob VW die Nachrüstung (auch) nicht mehr durchführen wird.
wir wissen alle nicht was der genaue Grund ist, ich glaube aber, daß es ein größeres Problem in dieser Kombination gibt, was ggf zu Motor-oder Getriebeschäden führt, sonst würde VW das schon anbieten. Es besteht ja nun eher ein Grund sich NICHT für das Fzg zu entscheiden, tausende (??) eingegangene Bestellungen müssen storniert oder verändert werden, tausende Kunden sind gefrustet (ok das ist nichts Neues bei VW 😉 )
das alles nur wegen irgendeinem Bullshit Grund, das glaubt ihr wohl selbst nicht. VW verliert dadurch jede Menge Bestellungen
Und dann eine AHK nachrüsten ?? Wenn dann zB am Motor oder Getriebe etwas kaputt geht in der Garantiezeit, dann viel Spass, also bitte weiterdenken
Ich bin schon länger sprachlos.
Bestellt Dez.17
Unv. Liefertermin Mai 18
Und wir haben jetzt den 1.Nov.18
Kein Tiguan AS HL 2.0TDI BiTu. R-Line in Aussicht.
Letzte Info. Nach zähem Nachfragen......:-(
Gebaut? Januar 19 Lieferung evtl. Juni 19.
Sonst noch fragen????????
Schönen Feiertag noch
Um die Garantie zu verweigern müsste von Seiten des Herstellers bewiesen werden dass das angebaute Zubehör für den Schaden ursächlich war. Aber ok, ich diskutiere nicht lange, den Hinweis für den nachträglichen Anbau habe ich deswegen gegeben weil weiter oben geschrieben wurde das man sich ohne AHK dann für einen anderen Hersteller entscheiden müsste (obwohl man den T-2 eigentlich bevorzugt hätte).
Zitat:
@9114 schrieb am 1. November 2018 um 14:17:39 Uhr:
Ich bin schon länger sprachlos.
Bestellt Dez.17
Unv. Liefertermin Mai 18
Und wir haben jetzt den 1.Nov.18
Kein Tiguan AS HL 2.0TDI BiTu. R-Line in Aussicht.
Letzte Info. Nach zähem Nachfragen......:-(
Gebaut? Januar 19 Lieferung evtl. Juni 19.
Sonst noch fragen????????
Schönen Feiertag noch
Hast du den händler wenigstens in verzug gesetzt ?
Na wenigstens etwas... ;-)
Problem an der ganzen sache ist zurück treten und kurzfristig auf einen verfügbaren gebrauchten umsteigen macht auch kein sinn.
Dann hat man kein 6d temp...
Habe jetzt Gewissheit zum Liefertermin meines im August bestellten Tiguan 176kw 240 PS Diesel Highline mit ein wenig Sonderausstattung. Email kam aus Wolfsburg von der Verkaufssteuerung. Das Fahrzeug wir voraussichtlich erst Anfang März 2019 zu Verfügung stehen!!
VW erklärt klar in der Email das es an der Umstellung zur WLTP liegt und sie nicht in der Lage sind es rechtzeitig schaffen.
Super VW ganz super.........