Konfiguration, Beratung, Bestellung und Lieferzeit
In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.
Habe heute Nacht um halb 1 über WA Web einen Tiguan (siehe Anhang) bestellt. LieferWoche KW 24...frage mich, was man bestellen muss, um auf Ende April zu kommen...hmm
Beste Antwort im Thema
Ohne mich nun in die Kontroverse einmischen zu wollen hätte ich eine Frage zum Thema. Wo kommt eigentlich der Trugschluß her das jemand der sein Auto optisch auf sportlich trimmt, weil es ihm so besser gefällt, zwangsläufig auch die technische sportlichkeit herbeiführen will? Mir gefällt mein R-Line mit den Sebrings ausgesprochen gut obwohl ich weiss das es sicher leichtere Felgen gibt die sich möglicherweise sogar im gleichen finanziellen Rahmen befinden. Ich belächle auch keinen 1.4TSI mit R-Line Exterior nur weil er möglicherweise weniger "sportlich" als mein 2.0TSI ist. Es gefällt ihm so und er braucht die Leistung nicht. Und gut isses
14079 Antworten
Zitat:
@meistig schrieb am 29. November 2016 um 15:30:53 Uhr:
Gerade Anruf vom Händler bekommen, Fahrzeug kann ab 09.01.2016 in Wolfsburg abgeholt werden. Habe Abholtermin für den 11.01.2016 16Uhr gemacht, den Tag hat meine Frau frei und sie möchte gerne mitfahren. Habe deshalb auch Turmbesichtigung und Geländeparcour mitgebucht. Freue mich, das der Termin endlich steht, wenn nur das Warten nicht sooooooo schwer ist.
Hallo!
Dann sind wir am 11.1. schon 2 Paare, die einen Tiger zum Bändigen holen. Ich glaube, wir werden nicht die einzigen sein. Bis dann ..............
Ähm, Leute
können wir vielleicht aufhören, von einem "Tiger" zu sprechen, wenn es um das Auto geht, das in diesem Forum behandelt wird? Klingt wie die Leute, die einen Cappuccino "Cappu" nennen und eine Caipirinha "Caipi", wenn sie weltmännisch zu ihrem Italiener strömen - infantil und peinlich.
Zum anderen suggeriert "Tiger" irgendwas Rassiges, Sportliches. Etwas, das der Volkswagen (sic!) Tiguan bestimmt nicht ist.
Sorry für Off-topic und nix für ungut.
Gruß!
Zitat:
@cesiebzig schrieb am 29. November 2016 um 21:56:53 Uhr:
Ähm, Leutekönnen wir vielleicht aufhören, von einem "Tiger" zu sprechen, wenn es um das Auto geht, das in diesem Forum behandelt wird? Klingt wie die Leute, die einen Cappucino "Cappu" nennen und eine Caipirinha "Caipi", wenn sie weltmännisch zu ihrem Italiener strömen - infantil und peinlich.
Zum anderen suggeriert "Tiger" irgendwas Rassiges, Sportliches. Etwas, das der Volkswagen (sic!) Tiguan bestimmt nicht ist.
Sorry für Off-topic und nix für ungut.
Gruß!
Aha
Zitat:
@cesiebzig schrieb am 29. November 2016 um 21:56:53 Uhr:
können wir vielleicht aufhören, von einem "Tiger" zu sprechen, wenn es um das Auto geht, das in diesem Forum behandelt wird?
Du weißt aber schon, dass das Kunstwort Tiguan eine Symbiose aus Tiger und Leguan ist? Somit ist die Bezeichnung Tiger nicht so wirklich falsch. 😉
Btw: Ich werde weiter bei Tiger, Kiste, Karre, Auto und ab und zu mal Tiguan bleiben.
Aber sicherlich nennst Du den Ferienflieger auch voll korrekt Passagierflugzeug,
ein Zewa Haushaltspapiertücher usw?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 29. November 2016 um 22:13:09 Uhr:
Du weißt aber schon, dass das Kunstwort Tiguan eine Symbiose aus Tiger und Leguan ist? Somit ist die Bezeichnung Tiger nicht so wirklich falsch. 😉
(...)
Ich habe gerade mal Wikipedia bemüht: "Das aus den Begriffen Tiger und Leguan zusammengesetzte Kunstwort „Tiguan“ entstand aus einer Umfrage in der Zeitschrift Auto Bild.."
Muss ich mehr sagen? 😁
Das eine schließt das andere doch nicht aus...
Ist doch egal, wie diese Namensgebung zustande kam. Tatsache ist, Tiger bleibt ein Namensbestandteil. 😉
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 29. November 2016 um 22:13:09 Uhr:
Aber sicherlich nennst Du den Ferienflieger auch voll korrekt Passagierflugzeug,
ein Zewa Haushaltspapiertücher usw?
"Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich"
Es geht ja nur darum, dass diese pseudo-vertraute Duz-Verniedlichung "Tiger" und seine Assoziation nicht unbedingt zu einem Massenprodukt aus Wolfsburg gehört. Ein hochdrehender, flacher Sportwagen mit ehrfurchtgebietenden Rundenzeiten auf einer Rennstrecke: ja - aber nicht ein hochbeiniges SUV mit dem emotionalen Faktor eines IKEA Billy Regals. (ich darf das sagen, weil wir das Auto hier vor der Türe stehen haben - bewußt als das gewählt, was es ist: ein praktisches und hoffentlich gutes Auto)
Grüße!
Duz-Verniedlichung?
Ich rede nicht mit meinem Tiger, duze ihn nicht und verniedlichen a la Miezekätzchen/Muschi mache ich auch nicht.
Btw: Zewa - Kurzform von Zewa-Haushaltspapiertuch
Flieger - Kurzform von Flugzeug
Tiger - Kurzform von Tiguan. Mehr steckt da nicht hinter. Interpretiere nichts hinein, was keiner so zum Ausdruck bringen will.
So what?
Was soll denn das?
Da will "uns" jmd. darum bitten unseren Tiger, womöglich nicht mehr "Tiger" zu nennen. Wohin die Herleitung schon korrekt erklärt wurde.
Bei den meisten Teilnehmern hier im Forum hat der neue Tiger echte Emotionen und absolute Begeisterung ausgelöst.
Ja, es ist rein rational einen Massenprodukt von VW. Aber nicht für die meisten hier von uns. Und ja, es ist nur Blech geformt zu einem Automobil.
Ganz ehrlich, ich kann gerade nur Kopfschütteln und ich bin sprachlos.
Diesen Beitrag überlese ich einfach. Was anderes fällt mir dazu nicht ein.
Sorry, ist nicht böse gemeint, aber das kann ich nicht verstehen.
Das soll jetzt kein Angriff sein an @ces
@Beichtvater: Du denkst also, die Leute nutzen "Tiger" lediglich um einen (!) Buchstaben zu sparen? Nein, ich unterstelle, es soll "witzig" sein, dem Auto einen latent gefährlichen Touch zu geben. Sowenig wie ein Dacia Duster jemals ein "Jetfighter" oder ähnliches werden wird, wird ein VW Tiguan zu einer kraftvollen, sehnigen Raubkatze. Die Metapher ist halt dramatisch schief. Es ist bestimmt kein Zufall, dass niemand die andere Hälfte des Kunstwortes - "Leguan" für die Beschreibung des Wagens wählt. 😁
Zum Glück hat VW selbst nicht der Lächerlichkeit Vorschub geleistet, so wie Mitsubishi mit der Namensgebung des Pajero 😉
Grüße und gute Nacht!
Zitat:
@cesiebzig schrieb am 29. November 2016 um 22:38:09 Uhr:
"Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich"Es geht ja nur darum, dass diese pseudo-vertraute Duz-Verniedlichung "Tiger" und seine Assoziation nicht unbedingt zu einem Massenprodukt aus Wolfsburg gehört.
Da muss ich Dir entschieden widersprechen. Das ist DEIN Standpunkt. Der gilt ausschließlich FÜR DICH!
Akzeptiere ich auch so.
ABER: Jeder hat da seine eigene Sichtweise. Und was das "Baby" des Einen ist ist das Arbeitstier des Anderen. Von daher bitte nicht Deine eigene Sichtweise von jemand anderem erwarten. Das tun nur die selbsternannten Bewohner der moralischen Hochebene.
MfG
Kann mir ja auch keiner verbieten meine Frau "Maus" zu nennen, obwohl sie 90kg wiegt!
(Das tut sie in Wirklichkeit nicht, und ich nenne sie auch nicht so! Ist nur ein Beispiel.)
Denk mal drüber nach!
LG Alex
Nur mal so nebenbei... Der Fabia meiner Frau ist ihr Baby und mein Tiguan ist der Bube. Hier im Forum ists der Tiguan, der Tiger, der T-2 oder der Dicke, je nach Lust und Laune. Trotzdem weiss, je nach Umgebung, immer jeder was gemeint ist. Warum sollte man also auf Umschreibungen jeglicher Art verzichten. Gerade bei einem Gegenstand mit dem sich der eine oder andere auch identifiziert bzw seinen persönlichen Geschmack ausdrückt ist diese Vorgehensweise nur verständlich. Das wars von meiner Seite, ich geh jetzt raus zu meinem Dicken und fahre ins Büro 😉