Konfiguration Adam S
Hallo zusammen...
ich bin seit einigen Tagen dabei, mir meinen Adam S zu konfigurieren, welchen ich im Februar bestelle.
Hierzu hab ich ein paar Fragen an die AdAM-Besitzer zu diversen Ausstattungsmöglichkeiten.
Intelli-Link vs. Windows Phone:
Bisher habe ich ja nur gehört, dass das Intelli mit Android und iOS arbeitet. Von Windows Phone ist wie immer nirgends die Rede. Hat jemand ein Windows Phone mit dem IntelliLink im Einsatz? Welche Funktionen sind bisher möglich? Nur Bluetooth-Verbindung, sprich Musik und FSE, sonst wohl nichts?
Infinity System:
Lohnt das Infinity-System? Gibt es einen merklichen Unterschied zur serienmäßigen Ausstattung? Außerdem habe ich gehört, dass das Infinity den Kofferraum nochmals schmälert?! Ist hier ein Subwoofer im Kofferraum verbaut, oder warum ist das so?
Nutzt jemand im Alltag wirklich den Einparkassistenten?
Ich habe damals mal einen Skoda Suberb mit dem Einparkassistenten gefahren. Das System war so langsam, dass ich in derselben Zeit manuell 3mal in die Parklücke gefahren bin. Wie alltagstauglich ist der Einparkassistent wirklich?
Gibt es für euch absolute must-haves im Adam, auf was ihr keinesfalls mehr verzichten wollt? Oder hat sich für euch ein Austattungsmerkmal im Alltag nicht bewährt, dass ihr im Nachhinein darauf hättet verzichten können?
Gruß
Bracksdome
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Samson1980 schrieb am 23. Juni 2015 um 09:23:24 Uhr:
So, melde mich erst jetzt zu Wort da mir mein Auslandsdatenvolumen dafür definitiv zu Schade war. Vielleicht sollten einige Schlaufüchse sich erst einmal mit der Definition mancher Wörter beschäftigen. Außerdem finde ich 6,6L nicht unrealistisch bei 5,9L Werksangabe nicht unrealistisch. Es muss ja nicht jeder wie ein gaskranker Depp durch die Gegend rasen. Ich (wir) wissen, was uns der BC anzeigt und gut ist.
Und nun wünsche ich euch viel Spaß und die Angaben des BC zu diskutieren, hoffe damit neues Futter in den Affenkäfig geworfen zu haben...
Ich denke das wir von weiteren Kommentaren bzgl. Erfahrungen mit unserem Adam absehen werden.
Warte, ich hab bestimmt irgendwo nen Trostkeks für Dich. 😛
Es steht Dir (Euch) natürlich frei weiterhin aktiv am Forum mitzuwirken oder nicht, aber wir sind hier alle erwachsen und in so einer Community gehört ein wenig Frotzelei hier und da einfach dazu.
Niemand hat was böse gemeint oder ist persönlich geworden.
Man kann grundlos derart bockig reagieren, muss man aber nicht!
Also nimms leicht und mach Dir das Leben nicht schwerer, als es ist. 😉
329 Antworten
Zitat:
@twinkompressor schrieb am 26. Juni 2015 um 21:00:44 Uhr:
Zurück zum Thema.
Heute auch den Adam S Probe gefahren.
Wirklich sauberes Schalten habe ich bei der einen Fahrt nicht drauf bekommen, das ist sicher eine Sache der Übung / Gewöhnung.
Ich fand die Schaltung aber etwas eng und hakelig.
Dafür, klar, das Teil zieht wie ein Hecht am Haken. Die eine oder andere Gurke hat mir sogar auf der Überholspur Platz gemacht.
225 und kein Zittern und Rappeln. Respekt an Opel für die Leistung der Rennsemmel.
Aber wehe, wenn man mit den 18“-Reifen auf einen unebenen Belag gelangt.
Das hoppelt, als ob man auf einem Hasen Galopp reiten wollte.
Ich hatte nun nur die Recaros in Kunst. Meine ehrliche Meinung: das Kunstleder ist eklig. Wie das wohl in drei vier Jahren aussieht.
Hoffentlich sind die mit richtigem Leder etwas komfortabler.
Die 18ner Räder lohnen sich aber jedenfalls wegen der OPC-Bremsanlage. Vorne und hinten Scheiben, die greifen wie ein Schraubstock. Auch selten bei so kleinen Autochen.
Ich habe mich trotz des Holperns über die Proteste meines Beifahrers, bezüglich der unbequemen Federung und dem Gequängel über meine superlangeweilige Idee das Gerät ganz in Schwarz zu holen (da kommen die roten Bremssättel so schön zur Geltung) hinweg gesetzt und das Ding nun bestellt.
Hoffentlich bereue ich das nicht.
Die Bremsanlage hat er auch mit 17-Zöllern. Der einzige Unterschied ist, dass bei Bestellung der 18er die Sättel rot lackiert sind. Technisch ist die Bremsanlage identisch.
Die Recaros habe ich in Nappaleder.Ist schon eine sehr gute Qualität.
Zitat:
@Bracksdome schrieb am 27. Juni 2015 um 07:20:37 Uhr:
Die Bremsanlage hat er auch mit 17-Zöllern. Der einzige Unterschied ist, dass bei Bestellung der 18er die Sättel rot lackiert sind. Technisch ist die Bremsanlage identisch.
Aha! Da hab ich mich ja mal wieder selbst verladen. Jetzt muss ich nur wegen der roten Bremsklötze auf den 18ner rumhoppeln. Na, dann hole ich jedenfalls kleine Winterreifen. Welche Winterreifen habt ihr für den S vorgesehen?
Nochmal zu den Sitzen: Diese Kunstleder/ Stoffkombination sieht ja von außen wirklich schön aus. Unser Testwagen stand wohl vorher ein paar Stunden in der Sonne. Die Klimaautomatik funktioniert zwar sehr gut, aber als wir ausgestiegen sind hatten wir beide eine klatschnassen Rücken. Das richtige Leder absorbiert wenigsten ein bisschen. Das Kunstmaterial dagegen macht für mich kein angenehmes Sitzgefühl, da wäre mir der gute alte Stoff Flock noch lieber. Der Preis für die Recaros in richtigem Leder ist aber ganz schön happig.
Einzel betrachtet sicherlich, aber wenn man die Differenz der Recaros mit und ohne Leder von 710€ betrachtet finde ich das für echtes Leder inkl. Sitz- und Lenkradheizung nicht so viel.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Beselchen schrieb am 27. Juni 2015 um 17:57:48 Uhr:
Einzel betrachtet sicherlich, aber wenn man die Differenz der Recaros mit und ohne Leder von 710€ betrachtet finde ich das für echtes Leder inkl. Sitz- und Lenkradheizung nicht so viel.
Optisch finde ich für solch ein Auto allerdings die Stoff-Morrocana Lösung bei den Recaros ansprechender, so habe ich es auch in meinem zukünftigen Corsa OPC geordert. Ist 1. nicht so glatt wie Leder und ich persönlich finde es der Klasse/Sportlichkeit angemessener. Sitz-und Lenkradheizung brauch ich bei der Leistung und dem Fahrspaß keine 😉
Das ist ja das Schöne am Adam, jedes Tierchen kann sich sein eigenes Plesierchen aussuchen.
Von der Anmutung her gefallen mir die Sitze als „Stoff / Morrocana Ocio, Black (Black Interior)“ am besten.
Vom Komfort her finde ich aber die Recaros in Leder am besten.
Allerdings wirken die für den Adam eigentlich zu wuchtig.
Aber das wichtigste Kriterium bei Sitzen ist für mich, wie man darauf sitzt. Deshalb hab ich mich am Ende für die Leder-Recaros entschieden.
Schön wäre es, wie zum Beispiel bei BMW, wenn es eine Echtleder-Stoffkombination gäbe, das kommt wirklich gut.
Habt ihr im Konfigurator die neuen 18er Felgen in Hochglanz-Schwarz gesehen? Ist natürlich Geschmackssache, aber ich finde die megageil!! Aber für den Winter habe ich jetzt erstmal nen 1,0er Adam bestellt. Den nächsten S gibts dann wieder nächstes Frühjahr.
Finde die auch sehr gut. Aber ob die bei einen schwarzen Wagen mit rotem Dach dann nicht etwas zu wenig Kontrast bringen? Muss ich wohl mal meine Frau fragen 😉.
Ich würde den S dann wohl komplett schwarz machen, incl Spange, Dach und Spiegel. Oder eben Bodyfarbe weiß.
Nach RS hieß es auf jeden Fall das Rad statt das polierte. Egal ob er schwarz oder rot wird.
Dachte bislang immer es gäbe nur zu MJ-Wechseln Änderungen im Konfigurator.
Naja, MJ 16 ist ja ab sofort bestellbar. Deswegen ist ja auch OnStar ab sofort bestellbar, bzw. im Slam Serie.
Hallo zusammen,
habe mir die Tage ebenfalls einen Adam S als Folgefahrzeug für unseren jetzigen Adam Slam (115PS) über das MA Leasing bestellt. Bin sehr gespannt, der normale Adam mit dem 1.0L Turbobenziner geht schon gut ab. :-) Muss aber leider noch bis etwa November warten.
Was mich interessiert, habt ihr bereits Erfahrungen, ob es Sinn macht Super Plus zu tanken (wie empfohlen), oder ob man auch mit normalem Super fahren kann und keine oder kaum Leistungsverluste spürt. Und wie schaut es mit dem Verbrauch im Vergleich aus? Hat schon jemand von den Besitzern beides getestet?
Vielen Dank und schöne Grüße!
P.S: habe mich für schwarz mit Arden blauem Dach entschieden, blaue Spiegel + Spange, Recaro Ledersitze und die schwarzen 18" Felgen. :-)
Habe Super getankt und Super Plus, einen Unterschied konnte ich nicht feststellen. Der S macht einfach nur Spaß, richtig kleine Rennsemmel !
Ich merke auch keinen großen Unterschied. Ich bilde mir ein, dass ich bei höheren Geschwindigkeiten ein bisschen weniger verbrauche - aber das ist natürlich auch immer etwas subjektiv - die Verkehrslage ist ja auch nie gleich.
Der S kommt mit Super absolut zurecht. Von der Leistung her merke ich im Alltag nicht den geringsten Unterschied.
Das hört sich gut an, ich hätte nämlich echt das Problem, dass alle mein "Stammtanken" kein Super Plus haben.. Da müsste ich extra weiter fahren zum Tanken. Aber wenn der auch mit Super gut klarkommt, dann stellt sich das Problem ja nicht. :-)
Finde es ganz interessant, dass bei einigen Berichten im Internet über den Adam S dabei steht, dass die Herstellerangabe Super sei, bei Opel selbst im Konfigurator steht aber Super Plus dabei.. Schlecht recherchiert bzw. abgeschrieben würd ich sagen^^
Im Anhang mal meine Auswahl. :-)